Über das Unternehmen
Das schwedische Unternehmen Electrolux führte nicht nur die Marke Juno, sondern – bis heute – auch bekannte Marken wie AEG und Zanussi. Auch einige Elektrogroßgeräte von IKEA stammen aus dem Hause Electrolux.
Unter der Marke Juno wurden vor allem Geräte rund ums Kochen und Backen wie Backöfen, Kochfelder und Dunstabzugshauben, Kältegeräte, Geschirrspüler und Waschmaschinen verkauft. Es wurden Einbau- und freistehende Geräte vertrieben. Erwähnenswert war die enorme Auswahl an Dunstabzugshauben: dazu zählten Inselhauben, Hauben mit schwenkbaren Auszügen zum Einbauen, Lüfterbausteine für die perfekte Landhausküche und außergewöhnliche Designermodelle für die moderne Küche. Besonders auch für kleine, kompakte Küchen hatte Juno-Electrolux das passende Gerät im Sortiment. Preislich gesehen lagen die Geräte von Juno im Mittelfeld, und waren damit kostengünstiger als die der „großen Schwester“ AEG.
Heute ist Electrolux ein recht erfolgreiches Unternehmen auf dem Sektor der Haushaltsgeräte. Nachdem die Verkaufszahlen 2011 noch schwächelten, hat sich der schwedische Konzern ansatzweise gefangen. Mit Hilfe des amerikanischen Markts stieg der Umsatz im Geschäftsjahr 2012 auf 12,8 Milliarden Euro an.
13. Februar 2023