Körting Kundendienst


Körting, 1889 in Leipzig gegründet, ist ein ehemaliger Hersteller von Radios und Fernsehern. In den 1970er Jahren übernahm Gorenje, ein slowenischer Hersteller für Haushaltsgeräte, das Unternehmen; heute vertreibt Gorenje unter dem Markennamen Körting keine Radios mehr, sondern ausschließlich Waschmaschinen und Geschirrspüler.

Der Körting Kundendienst

Selbstverständlich existiert auch ein Körting Kundendienst. Das Unternehmen übernimmt den Körting Kundendienst aber nicht selbst, sondern betraut einen Kundendienstpartner damit. Dieser Partner ist das Unternehmen Profectis, welches mit rund 400 Technikern aufwarten kann und so in der ganzen Bundesrepublik für den Körting Kundendienst sorgen kann.

Erreichen können Sie den Körting Kundendienst telefonisch unter der Rufnummer

Tel. 0800 600 60 50

Alternativ steht Ihnen auch die Möglichkeit offen, per Fax mit dem Körting Kundendienst in Kontakt zu treten. Richten Sie Ihr Schreiben dazu an die Nummer

Fax 01805 – 60 60 57.

Natürlich werden auch E-Mails werden von den Körting Kundendienst-Mitarbeitern beantwortet. Dazu einfach an die Adresse

info@profectis.de

schreiben oder Sie nutzen das Online-Kontaktformular unter

https://www.profectis.de/ueber-uns/kontakt.html

Der Körting Kundendienst ist von Montag bis Freitag in der Zeit zwischen 08.00 und 18.00 Uhr und am Samstag von 09.00 bis 13.00 Uhr zu erreichen.

Sie sollten allerdings einige Angaben bereit halten, um dem Körting Kundendienst eine schnelle Abwicklung zu ermöglichen. Zu diesen Informationen zählen:

• Modell und Seriennummer des Gerätes (siehe Typenschild auf dem Gerät)
• Art der Störung
• das Gerätemodell
• Ihre vollständige Anschrift
• Ihre Telefonnummer mit Vorwahl.

Übrigens ist auch der Fachhändler, bei dem Sie das Produkt gekauft haben, für Sie im Falle einer Garantie- oder Gewährleistungsreparatur ein Ansprechpartner in Sachen Körting Kundendienst. Als Endverbraucher können Sie über die praktische Suchfunktion auf der Webseite des Konzerns Gorenje Händler in ihrer Nähe ausmachen. Vielleicht werden Sie dort bereits auf der Suche nach einem bestimmten Ersatz- oder Zubehörteil fündig. Geben Sie einfach Ihre Anschrift, die Postleitzahl oder Ihren Wohnort ein, und schon erscheinen die lokalen Händler auf einer Karte:https://www.gorenje.de/support/handlersuche

Profectis: Online-Beauftragung einer Reparatur

Natürlich können Sie auch online einen Termin mit einem Profectis-Techniker vereinbaren, der für Gorenje-Geräte zuständig ist. Auf der Webseite des Kundiendienstleisters Profectis können Sie im Reparaturfall ein Online-Formular ausfüllen. Wichtig ist hierbei, dass Sie möglichst genaue Angaben zu Ihrem Gerät machen, so ist das Kaufdatum beispielsweise wichtig, um die Garantiefrage zu klären. Im Garantiefall übernimmt der Hersteller Gorenje nämlich die anfallenden Instandsetzungskosten für Sie. Den Reparaturauftrag erreichen Sie über die URLhttps://www.profectis.de/nc/reparatur/reparaturauftrag.html

Profectis: Bestellung von Ersatzteilen

Sie können über den Körting Kundendienst-Leister Profectis aber auch Ersatzteile von Körting bestellen. Wählen Sie dazu einfach die Körting Kundendienst Ersatzteil-Hotline von Profectis

Tel. 01805 – 13 60 30

oder schicken Sie ein Fax an die Nummer

Fax 01805 – 13 60 57.

Alternativ steht Ihnen aber auch hier eine E-Mail-Adresse zur Verfügung. Senden Sie einfach die E-Mail mit Ihrem Ersatzteilwunsch an die Adresse

ersatzteile@profectis.de.

Auch dieser Service ist von Montag bis Freitag in der Zeit von 08.00 bis 18.00 Uhr und am Samstag von 09.00 bis 13.00 Uhr erreichbar.

Die Webseite von Körting ist unter www.koerting-einbaugeraete.de erreichbar.
Hier können Sie sich zum Beispiel im umfangreichen Produktkatalog einen Überblick über die einzelnen Produkte von Körting verschaffen. Der Produktkatalog ist dabei unterteilt in die Kategorien Dunstabzugshauben, Herde und Kochmulden, Kühl- und Gefriergeräte sowie Geschirrspüler. Die Produkte selbst sind mit sehr detailreichen Bildern beschrieben und durch die Datenblätter und Produktbeschreibungen gut miteinander vergleichbar. So sollten Sie einen guten Überblick über das Produktangebot von Körting bekommen. Sie erreichen die Produktübersicht über folgende Webadresse: https://www.koerting-einbaugeraete.de/default.asp?id=165

Auch ein Verzeichnis mit den Fachhandelspartnern ist auf der Website verfügbar. Eine direkte Händlersuche ist leider nicht verfügbar. Sie müssen sich also durch die einzelnen Fachhandelspartner klicken und so herausfinden, wo der nächste Stützpunkt oder die nächste Filiale in Ihrer Nähe zu finden ist:https://www.koerting-einbaugeraete.de/default.asp?id=399

Bedienungsanleitungen konnten wir auf der Homepage von Körting leider nicht ausfindig machen. Ebenso haben wir einen FAQ-Bereich mit den am häufigsten behandelten Fragen vermisst.

Da Körting durch die Gorenje Vertriebs GmbH vertrieben wird, können Sie sich bei weiteren Kundendienst-Anliegen an das Unternehmen Gorenje wenden. Alle Informationen und Kontaktdaten dazu finden Sie hier.

Die postalische Kontaktadresse des Unternehmens für Sie als Endverbraucher lautet:

Gorenje Vertriebs GmbH
Garmischer Str. 4-6
80339 München

www.gorenje.de

Der Servicedienstleister Profectis hat seinen Sitz in Nürnberg:

RTS Elektronik Systeme GmbH, Profectis
Preysingstraße 66
85283 Wolnzach
www.profectis.de

Über das Unternehmen

Das Unternehmen Körting wurde im Jahre 1889 in Leipzig gegründet. Der eigentliche Produktionsschwerpunkt war die Elektromechanik, Beleuchtung und Transformatoren. Auch Verstärker und Lautsprecher gehörten lange Zeit zum Hauptgeschäftsfeld. Körting begann Mitte der 1930er-Jahre mit der Entwicklung und Produktion von Radios. Fernseher wurden etwa 20 Jahre später entwickelt und produziert.

Im Jahre 1973 erreichte man mit einem Mitarbeiterstamm von 2.300 Mitarbeitern einen Umsatz von 320 Millionen DM. Doch die Produktion von Radio und TV-Geräten wurde immer schwieriger und so wurde die Produktion Mitte der 1980er-Jahre eingestellt.

Das Unternehmen wurde 1975 durch Gorenje übernommen. Bereits ab 1970 unterhielt Körting mit dem Unternehmen Gorenje geschäftliche Beziehungen. Die Produktion von Körting wurde über die Jahre allerdings eingestellt. Doch die Marke Körting und alle weiteren Rechte aus den Patenten und der Marke sind weiter im Besitz des Mutterunternehmens Gorenje. Heute wird die Marke Körting durch die Gorenje in einigen europäischen Ländern benutzt. So werden unter diesem Namen unter anderem Waschmaschinen, Geschirrspüler und Küchengeräte vertrieben.


1 Meinungen zum Körting Kundendienst

  • Grötzbach
    26. September 2012

    Seit nunmehr 4 Wochen versuche ich die Fa. Profectis zu der Reparatur eines KÖRTING- Gasherdes zu bewegen. Leider bisher vergebens. Es herrscht dort sowohl beim Call-Center als auch bei der Dispositionsabteilung ein chaotisches Durcheinander. Ich habe ein Mail mit allen bekannten Daten geschrieben, ein Fax nochmals nachgereicht, 3-4 Telefonate geführt usw. ALLES OHNE ERGBNIS! Bis heute war kein Ortstermin möglich.

Schreiben Sie Ihre Meinung

Diese Kundendienste könnten Sie auch interessieren