Bei der Blaupunkt GmbH handelt es sich um einen ehemaligen deutschen Hersteller von Autoradios, Navigationssystemen, Car-Multimediasystemen und Fernsehern. Im Mai 2016 wurde die deutsche Blaupunkt-Zentrale aufgelöst, seitdem existiert nur noch die Marke Blaupunkt, die weiterhin für den Vertrieb von verschiedenen elektronischen Geräten verwendet wird.
Der Blaupunkt Service
Das Blaupunkt Service-Team können Kunden und Interessenten überwiegend telefonisch erreichen. Dabei wurden für jede Gerätekategorie eine eigene Service-Hotline sowie diverse Serviceleistungen eingerichtet, die wir Ihnen im Folgenden vorstellen möchten.
Wie bei vielen anderen Herstellern auch, lässt sich der Service durch das Bereithalten einiger Angaben beschleunigen. Bitte halten Sie folgende Informationen vor der Kontaktaufnahme eines Service-Mitarbeiters bereit:
– 13-stellige Artikelnummer Ihres Produkts (bspw. 7.643.176.310-001)
– kompletter Modellbezeichnung
– Seriennummer (beginnt immer mit BP …)
– Kaufdatum
– Kopie des Kaufbelegs im Garantiefall.
Autoradios, Car-Multimedia, E-Bikes
Sollte ein Problem mit Ihrem Blaupunkt Autoradio oder der Multimedia-Anlage im Auto selbst nicht zu beheben sein, können Sie per E-Mail Kontakt mit dem Service aufnehmen, der von der Firma Evo-Sales mit Sitz in Hameln übernommen wird:
Evo-Sales GmbH
Hastenbecker Weg 33
31785 Hameln
Nutzen Sie hierbei für eine schriftliche Kontaktaufnahme per E-Mail bitte die Adresse support@bpautomotive.de
Der Service von Evo-Sales steht Kunden natürlich auch telefonisch sowie per Fax zur Verfügung.
Tel.: 05151 – 82 382-0
Fax: 05151 – 82 382-49.
Sie können sich für einen Reparaturservice aber auch grundsätzlich an Ihren örtlichen Fachhändler wenden – für alle Geräte von Blaupunkt. Dieser wird Ihnen schnell und kompetent mit Rat und Tat zur Seite stehen. Er kann die Abwicklung der Reparatur übernehmen und ist in den ersten zwei Jahren nach dem Kauf des Produktes in Deutschland auch dazu verpflichtet.
Benötigen Sie ein neues Software-Update, eine Bedienungs- oder Einbauanleitung für Ihr Multimedia-Car-Gerät der Marke Blaupunkt? Kein Problem. Im Download-Center finden Sie eine Suchmaske, mit der Sie sämtliche Dokumente und Software für Ihre Blaupunkt Autoradio oder Navigationsgerät aufspüren können:
https://www.blaupunkt.com/de/servicesupport/car-multimedia/downloads/
Sollten Sie in der Datenbank nicht fündig werden, schicken Sie bitte eine E-Mail an die ogen genannte Service-Adresse.
TV-Geräte
Der Service für Blaupunkt-Fernseher wird von einem polnischen Unternehmen abgewickelt:
UMC Poland Sp. z o.o.
Ostaszewo 57B
87-148 Lysomice
Polen
Informationen zu den TV-Geräten von Blaupunkt können Interessenten auf der Webseite von UMC unter
www.umc-poland.com/blaupunkt/
einsehen. Mit einem Klick auf das TV-Modell können Sie hier einige Services in Anspruch nehmen, wie der Download von Produktblättern und Bedienungsanleitungen in mehreren Sprachen.
Von Deutschland aus ist es außerdem möglich, eine Hotline in München zu kontaktieren, und zwar unter der Rufnummer
Tel. +49-(0)89-89 65 90 85 (erreichbar von 9.00 bis 18.00 Uhr werktags).
Haben Sie Ihren Wohnsitz in Österreich oder der Schweiz, beachten Sie bitte die folgenden abweichenden Kontaktdaten:
Österreich: Tel. +43-800-93 00 63
Schweiz: Tel. +41-800-21 44 21.
Die E-Mail-Adressen lauten für die drei Länder entsprechend:
germany@blaupunkt-tv.eu
austria@blaupunkt-tv.eu
switzerland@blaupunkt-tv.eu
Audiogeräte für zuhause und unterwegs
Für alle Anfragen rund um mobile oder stationäre Audio-Produkte von Blaupunkt kann der Service des Unternehmens
Globaltronics GmbH & Co. KG
Domstraße 19
20095 Hamburg
kontaktiert werden.
Sie erreichen die Servicemitarbeiter der Elektronikfirma unter der Hotline
Tel. 040 – 333 12 0.
Die E-Mail-Adresse für einen Kontakt zum Service für Blaupunkt-Lautsprecher, Kopfhörer und Radios lautet
info@globaltronics.com
Mobiltelefone
Handys der Marke Blaupunkt werden von einer ungarischen Firma betreut. Wenden Sie sich bei Fragen und Problemen mit den Geräten bitte an die Firma
HTM Mobile Kft.
1118 Budapest
Dayka Gábor utca 3.
Hungary
Am besten können Sie dies mit einer E-Mail tun. Sie erreichen den Service unter der Adresse
info@htmmobile.hu
Für Kunden mit Wohnsitz in Deutschland wurde eine Service-Rufnummer im eigenen Land eingerichet:
Tel. +49 303 187 79 29.
Darüber hinaus ist das Unternehmen HTM in Ungarn erreichbar, allerdings ist nicht gewährleistet, dass Sie über die nachfolgende Rufnummer einen deutschsprachigen Mitarbeiter erreichen. Gegebenenfalls ist es notwendig, auf die englische Sprache zur Verständigung auszuweichen. Die Hotline-Nummer lautet:
Tel. +36-20 330 50 20.
Tablets
Den Kundenservice für Tablet-PCs der Marke Blaupunkt übernimmt – wie bei den Navigationsgeräten, Informationen siehe oben – die Cabt GmbH aus Hannover:
Cabt GmbH
Kleine Düwelstraße 21
30171 Hannover
Nutzen Sie die Service-Hotline, die Faxnummer oder die E-Mail für eine Kontaktaufnahme.
Tel.: 0511 – 81 120 577
Fax: 0511 – 98 87 185
E-Mail: info@first-servicecenter.de
Sicherheitssysteme
Für die Blaupunkt-Produkte aus dem Bereich Home Security ist ein Dienstleister aus München zuständig:
Security Brand Pro GmbH
Mondstr. 2 – 4
85622 Feldkirchen-München
Alle Produktinformationen sowie das Kundendienstportal finden Sie unter der Webadresse www.blaupunkt-sicherheitssysteme.com
Kunden und Interessenten der Sicherheitssysteme von Blaupunkt finden hier die FAQ („Haufig gestellte Fragen“), können ihre Geräte registrieren, Bedienungsanleitungen herunterladen und vieles mehr.
Um die Service-Mitarbeiter zu kontaktieren, rufen Sie diese Nummer an:
Tel: 089 – 21 898-066.
Alternativ führt der schriftliche Weg via E-Mail sicher zum Erfolg. Beschreiben Sie Ihr Anliegen und senden Sie Ihre digitale Nachricht an
contact@blaupunkt-sc.com
Küche und Schönheit (Rasierer, Zahnbürsten, Lockenwickler)
Haben Sie Fragen zu Ihrem Blaupunkt-Einbaugerät für die Küche, schauen Sie bitte zunächst in die Bedienungsanleitung des Produkts. Kann der Fehler nicht beseitigt werden, so wenden Sie sich bitte an das Unternehmen HK Appliances mit Firmensitz in Rödinghausen. Die dort beschäftigten Service-Mitarbeiter können Ihnen am besten weiterhelfen, wenn Sie noch vor einem Anruf über die Hotline einige Daten sammeln und bereit halten:
- Ihre Anschrift und Telefonnummer
- eine exakte Beschreibung des Problems
- das Kaufdatum des Blaupunkt-Geräts
- die Erzeugnisnummer
- das Datum, an dem das Gerät hergestellt wurde.
Die Erzeugnisnummer sowie das Herstellungsdatum finden Sie auf dem Typenschild am Gerät. In der Gebrauchsanweisung finden Sie die Erklärung, wo an Ihrem Küchengerät ein solches Schild mit allen Angaben montiert ist.
Die Kontaktdaten des Blaupunkt-Services von HK lauten:
HK Appliances GmbH
Werkstraße 3
332289 Rödinghausen
Tel.: 00800 – 32 289 000
E-Mail: service.de@blaupunkt-einbaugeraete.com
Besitzen Sie jedoch ein Kleingerät für die Küche oder ein Produkt aus dem Bereich „Beauty“ (Haartrockner, elektrische Zahnbürsten, Lockenwickler, Rasierapparate etc.), wenden Sie sich bitte in Service-Fragen an das nachfolgende polnische Unternehmen:
2N-Everpol Sp. z o.o
ul. Polna 6
05-500 Chyliczki
Polen
Tel.: +48-22 331 99 53
E-Mail: info@blaupunkt-audio.pl
Nähmaschinen
Ihr Kontaktpartner für den Kundendienst für Blaupunkt-Nähmaschinen ist die ITrade Handels GmbH & Co. KG mit Sitz in Passau:
ITrade Handels GmbH & Co. KG
Wörth 19
94034 Passau
Schauen Sie nach Möglichkeit zunächst in das Handbuch Ihrer Nähmaschine, um mögliche Fehlerquellen auszuschließen. Sollten Sie danach noch Fragen an den Service von Blaupunkt haben, nutzen Sie die folgende Rufnummer:
Tel. 0851 – 85 16 38-99.
Selbstverständlich können Sie dem Servicekontakt auch eine E-Mail schreiben. Verwenden Sie hierfür die Adresse
blaupunkt(at)itrade-germany.de
Saugroboter
Mittlerweile sind auch Saugroboter von Blaupunkt im Handel zu finden. Diese nützlichen Geräte werden von einer Firma in den Niederlanden vertrieben und betreut:
Smart Life B.V.
Overtoom 141
1054 HG Amsterdam
Niederlande
Zu erreichen ist das Service-Center von Smart Life unter einer niederländischen Hotline. Es ist möglich, dass Sie sich in englischer Sprache verständigen müssen, gegebenenfalls beherrscht der Service-Mitarbeiter jedoch Deutsch.
Tel.: +31-20 894 33 15
Um schriftlich Kontakt herzustellen, ist eine E-Mail bestens geeignet. Formulieren Sie Ihr Anliegen zum Blaupunkt-Saugroboter und senden Sie die Nachricht an
info@blaupunktrobotics.eu
Luftbehandlung
Den Service für Luftbehandlung wie Klimageräte, Luftreiniger und Wärmepumpen übernimmt eine Gesellschaft aus dem hessischen Münster, die Teknihall GmbH:
Teknihall GmbH
Breitefeld 15
64839 Münster (Hessen)
Sie erreichen auch diese Firma gut per Telefon und E-Mail. Die Daten, die Kunden für eine rasche Kontaktaufnahme benötigen, lauten:
Tel.: 06071 – 39 02-0
E-Mail: blaupunkt-service-de@teknihall.com
Batterien
Dieser Abschnitt bezieht sich nicht auf Fahrradakkus, sondern auf kleine Mignon-Zellen der Bauarten A, AA und AAA, wie sie in jedem Supermarkt erhältlich sind. Diese Zellen werden von Advanced Power Solutions NV produziert, einem Unternehmen, das unter anderem die Marken Panasonic und ITSON im europäischen Markt für Batteriezellen vertreibt.
Advanced Power Solutions NV
Nieuwe Gentsesteenweg 21
1702 Groot-Bijgaarden
Belgium
Mail: info@ap.solutions
Über das Unternehmen
Blaupunkt hat seinen Ursprung in dem 1923 gegründeten Unternehmen Ideal Radiotelefon- & Apparatefabrik GmbH Berlin. In dieser Zeit wurde das Radio gerade populär. Zunächst stellte die Firma lediglich Kopfhörer für Detektorenradios her, die bald so beliebt waren, dass die Käufer nur noch die Ideal-Kopfhörer verlangten. 1932 wurde schließlich die Marke Blaupunkt mit dem ersten europäischen Autoradio, dem Blaupunkt AS 5, etabliert. 465 Reichsmark kostete die riesige Apparatur – gut ein Drittel des Autokaufpreises. 1938 wurde aus der Marke Blaupunkt die Firma mit identischem Namen. Nach dem Ende des Krieges verlegte Blaupunkt seinen Sitz von Berlin nach Hildesheim.
Bis zum Ende des Jahres 2008 handelte es sich bei Blaupunkt um eine 100-prozentige Tochter der Bosch-Gruppe: bereits 1930 wurde das Unternehmen Ideal von der Robert Bosch AG übernommen. Seit 2009 gehörte Blaupunkt zur Aurelius AG und der Unternehmensteil der Erstausrüstungsgegenstände für die Automobilsparte wurde von Bosch weiter betrieben. Hier verblieben bis auf 1800 Mitarbeiter auch alle Mitarbeiter von Blaupunkt.
Die Entwicklungsstätten und auch die Fertigungsstätten von Blaupunkt befanden sich im 10 000 Quadratmeter großen Werk in Penang, Malaysia. Ein neues, vergrößertes und modernisiertes Werksgelände wurde im Sommer 2012 eröffnet. Die Umsätze schwanden jedoch und eine finanzielle Sanierung durch Aurelius gelang nicht. So wurde die in Hildesheim ansässige Blaupunkt-Zentrale im Mai 2016 geschlossen, und die letzten 33 Mitarbeiter erhielten ihre Kündigung, nachdem Blaupunkt im Herbst 2015 Insolvenz angemeldet hatte.
Seit der Schließung der Blaupunkt-Werke in Deutschland und Malaysia existiert nur noch die Marke Blaupunkt, die diverse Lizenznehmer nutzen. Je nach Produktgruppe gibt es daher verschiedene Ansprechpartner für die Kundenservices von aktuellen Blaupunkt-Geräten.
26. März 2024