Vestfrost ist ein Hersteller von Kühlgeräten. Seit seiner Gründung im Jahr 1963 in Esbjerg, Dänemark, hat sich Vestfrost einen weltweit exzellenten Ruf als größter Produzent von Kühlschränken und Gefriertruhen gemacht; 15 Millonen Geräte wurden mittlerweile verkauft.
Der Vestfrost Kundendienst
Wenn der Kühlschrank mal nicht mehr will oder in der Gefriertruhe keine arktischen Temperaturen mehr herrschen, dann ist es Zeit für den Vestfrost Kundendienst. Leider wird kein spezieller Vestfrost Kundendienst für deutsche Kunden mehr angeboten. Grundsätzlich empfehlen wir Ihnen, sich bei Störungen Ihres Verstfrost-Gerätes an Ihren Händler zu wenden, bei dem Sie das Produkt erworben haben. Der Händler wird Ihnen sicherlich gerne weiterhelfen.
Falls Sie sich – in dänischer oder englischer Sprache – an den Vestfrost Kundendienst in Dänemark wenden möchten, wählen Sie die Rufnummer
Tel. +45 (7)0 13 02 22.
Beachten Sie dabei bitte die höheren Telefongebühren für ein Gespräch in das Ausland.
senden. Hier wird Ihnen schnell und unkompliziert geholfen, sofern Sie Ihr Schreiben in englischer Sprache formulieren.
Um eine schnelle Abwicklung Ihres Anliegens zu gewährleisten, sollten Sie allerdings einige Angaben bereithalten. So sind insbesondere die folgenden Punkte für eine schnelle Abwicklung wichtig.
• Modell und Seriennummer des Gerätes (siehe Typenschild auf dem Gerät)
• Art der Störung
• das Gerätemodell
• Ihre vollständige Anschrift
• Ihre Telefonnummer mit Vorwahl.
Wenn Sie dem Vestfrost Kundendienst diese Angaben zur Verfügung stellen, sollte man Ihnen schnell helfen können.
Die Homepage des Herstellers www.vestfrost.dk liefert aber noch weitere Informationen zum Thema Vestfrost Kundendienst. Leider lässt sich die Sprache auf der Homepage nicht auf Deutsch umstellen, so dass Sie auf die dänische Version zurückgreifen müssen. Sollten Sie bei der Übersetzung der Inhalte Probleme haben, hilft Ihnen sicherlich ein Übersetzungsprogram (z.B. der Google Translator) weiter.
Sind Sie auf der Suche nach einem Ersatz– oder Zubehörteil für Ihre Vestfrost-Spüle, die Kochfelder, den Herd oder den Backofen? Dann empfehlen wir Ihnen wiederum, Ihren Händler vor Ort aufzusuchen. Alternativ können Sie eine dänische Kundendienst-Hotline in Anspruch nehmen, je nach Alter Ihres Geräts. Wählen Sie
-
- bei einem Gerät, das vor 2007 produziert wurde: Tel. +45 (9)81 82 100(CJ Hvidevare-Service in Aalborg, Dänemark
- bei einem Gerät, das nach 2007 produziert wurde: Tel. +45 (7)2 30 34 85(Unternehmen ASWO in Padborg, Dänemark).
Der kleine Selbsthilfeteil wurde eingerichtet, damit Sie einige Ihrer Probleme auch ohne den Vestfrost Kundendienst lösen können. Leider ist auch der FAQ-Bereich lediglich in dänischer Sprache abrufbar. Vewenden Sie erneut ein Übersetzungsprogramm. Sie finden die FAQs unter der Webadressehttps://vestfrost.dk/support/sp%C3%B8rgsm%C3%A5l-og-svar.aspx
Aber auch die oft verlegte Bedienungsanleitung lässt sich auf der Homepage finden – und die enthalten nicht nur die dänische, sondern auch die deutschsprachige Ausgabe. Sie können diese einfach und schnell als PDF-Datei herunterladen und anschließend am PC anschauen oder ausdrucken. Geben Sie – um die passende Anleitung abzurufen – einfach die Modellnummer Ihres Verstfrost-Gerätes ein. Diese finden Sie auf dem Typenschild im oder am Gerät. Tippen Sie die Nummer ein unterhttps://vestfrost.dk/support/brugsanvisninger.aspx
Auch mit den Produktkatalogen können Sie so verfahren. Mit diesem Vestfrost Kundendienst haben Sie die Möglichkeit, auch vor dem Kauf, eine gute Übersicht über den Produktbestand von Vestfrost zu erhalten. Wenn Sie allerdings von den Produkten noch immer nicht genug bekommen können, haben Sie die Möglichkeit Bilder der Produkte als hochauflösende Grafik herunterzuladen. Dazu müssen Sie nur im Bereich Kundencenter auf den dafür vorgesehenen Link klicken. Zwar ist der Produktkatalog nur in dänischer Sprache verfügbar, allerdings helfen die technischen, allgemein verständlichen Spezifikatonen dabei, die Produkte miteinander zu vergleichen. Rufen Sie die folgenden URLs auf:
- Für den Online-Katalog: https://vestfrost.dk/Default.aspx?ID=64 („Klik her“)
- Für die Bilder-Datenbank: https://vestfrost.dk/support/billedbank.aspx (Wählen Sie die Modellnummer des Geräts aus, das Sie interessiert).
Schade ist, dass es für Vestfrost-Geräte keinen eigenen Kundendienst für den deutschsprachigen Raum gibt. Solange Vestafrost-Produkte auf dem deutschen Markt erhältlich sind, sollte das Unternehmen diesen Punkt nachbessern.
Die Geschäftsanschrift des Vesfrost-Hauptsitzes liegt in Dänemark:
A/S Vestfrost
Falkevej 12
6705 Esbjerg Ø
Denmark
Über das Unternehmen
Das Unternehmen Vestfrost wurde im Jahre 1963 durch Arne Højvig in dänischen Esbjerg gegründet. Bereits im Jahre 1970 konnte Vestfrost die Produktion durch die große Nachfrage auf ein Zwei-Schicht Model umstellen. Im weiteren Verlauf der 1970er Jahre konnte Vestfrost eine Zusammenarbeit mit Electrolux vereinbaren und profitierte von da an vom Know-how des Unternehmens. Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass im Jahre 1974 durch die hohe Produktionslast ein eigener Eisenbahnanschluss am Werk notwendig wurde und im Jahr 1979 bereits die einmillionste Einheit produziert wurde.
Im weiteren Verlauf der Unternehmensgeschichte wurde Vestfrost sogar königlich geehrt. So erhielt das Unternehmen im Jahre 1990 eine Auszeichnung von König Frederik IX, für die besonderen Exportverdienste von Vestfrost. Diese Entwicklung wurde im Jahre 1994 mit der Einführung des natürlichen Kältemittels R600a und dem Beginn der Zusammenarbeit mit dem großen Designer David Lewis fortgesetzt. Durch diese sehr stringente Linie in der Unternehmensführung konnte Vestfrost bereits 1996 auf die ISO 9001 Zertifizierung zurückschauen und führte im Jahre 1998 als erstes dänisches Unternehmen die neue EU-Umweltmarke „Blume“ ein. Im Jahr 2000 verließ daraufhin das zehnmillionste Gerät die Werkshallen von Vestfrost.
Nachdem 2003 Electrolux seine Anteile an Vestfrost verkaufte, war das Unternehmen wieder einige Jahre zu 100 Prozent ein dänisches Unternehmen. Nach der Übernahme der Anteile von Electrolux gehört Vestfrost wieder ausschließlich der Esbjerg Gruppe. Die Esbjerg Gruppe war ein Zusammenschluss der drei dänischen Familien Tage Sørensen, Muff Iversen und Anderskouv sowie einigen wenigen Aktionären aus der Region Esbjerg. Vestfrost bezeichnete sich und seine Mitarbeiter zu diesem Zeitpunkt gern als die „cool experts“. – Im Jahr 2008 kaufte der türkische Haushaltsgeräte-Hersteller Vestel das Unternehmen.
Inzwischen ist Vestfrost Dänemarks größter Produzent von Kühl- und Gefrierschränken und im Sektor der Tiefkühltruhen zum größten Hersteller weltweit aufgestiegen. Vestfrost kann mittlerweile auf 15 Millionen verkaufte Geräte zurückschauen und hat sich einen guten Ruf im Bereich der Kühl-Gefrierkombinationen, Gefrierschränke und -truhen, Kühlschränke und Weinkühlschränken aufgebaut.
23. Dezember 2019