Die Teka Gruppe ist ein weltweit agierender Konzern, der auf ein mehr als 90-jähriges Bestehen zurückblicken kann. Die Hauptgeschäftsbereiche der Teka Gruppe liegen dabei in der Haushaltsbranche und im Profisektor der Sanitär- und Küchentechnik. Aber auch Industriecontainer aus Edelstahl und die Elektronikbranche gehören zum Produktportfolio.
Der Teka Kundendienst
Hotline 0209 – 401-631
oder senden Sie ein Fax an
Fax 0209 – 401-715.
Bevorzugen Sie den Versand einer E-Mail? Dann nutzen Sie bitte die nachfolgende Adresse, um den Teka-Kundendienst zu erreichen:
teka@kueppersbusch.de
Alternativ zur E-Mail steht Kunden ein Online-Kontaktformular auf der Unternehmens-Webseite www.teka-deutschland.de zur Verfügung. Wählen Sie einfach den Themenbereich Ihrer Anfrage aus, die erforderlichen Felder ausfüllen, Ihre Frage stellen und abschicken. Sie werden umgehend Antwort durch die Teka Kundendienst-Mitarbeiter erhalten, und zwar unter der URLhttps://teka-deutschland.de/kontakt
Sie können die Abwicklung ihres Service-Auftrags durch den Teka Kundendienst deutlich beschleunigen, indem Sie den Teka Kundendienst-Mitarbeitern schon beim Erstkontakt einige wichtige Angaben zu Ihnen und Ihrem Gerät zukommen lassen.
Die wichtigsten Angaben sind:
• Modell und Seriennummer des Gerätes (siehe Typenschild auf dem Gerät)
• Art der Störung
• das Gerätemodell
• Ihre vollständige Anschrift
• Ihre Telefonnummer mit Vorwahl.
Auf der Webseite des Unternehmens steht Ihnen außerdem ein umfangreicher Produktkatalog zur Verfügung, welcher Ihnen durch die vielen Bilder, Datenblätter und großzügigen Beschreibungen gut ermöglicht, sich bereits im Vorfeld genau über die Produktpalette zu informieren. So können Sie Ihre Küche optimal planen. Daneben schlägt der Produktkatalog übrigens auch immer eine Produktalternative vor und Sie haben die Möglichkeit den Einbau der Produkte durch die Einbauzeichnungen, welche sie sich herunterladen können, genau zu prüfen und zu planen. Wählen Sie den Reiter „Produkte“ auf der Startseite der Unternehmens-Homepage.
Um den aktuellen Gesamtkatalog von Teka in digitaler Form herunterzuladen, kopieren Sie die folgende URL in die Adresszeile Ihres Browser:https://teka-deutschland.de
Wer spezielle Kataloge für bestimmte Produktkategorien von Teka sucht, der wird in den einzelnen Sparten auf der Internetseite des Unternehmens fündig. Klicken Sie zum Beispiel auf „Backöfen“ oben rechts im Navigationsmenü der Startseite https://teka-deutschland.de Scrollen Sie anschließend in der Produktsparte nach unten, dort finden Sie einen Hinweis zum Download des „Katalogteils Backöfen“. Ähnlich verfahren Sie einfach bei anderen für Sie interessanten Kategorien (Mikrowelle, Kühlgeräte, Geschirrspüler usw.).
Im Ganzen ist der Kundendienst von Teka gut ausgestattet, könnte in einigen Punkten allerdings noch verbessert werden, finden wir. Leider fanden wir auf der Webseite von Teka weder einen FAQ-Bereich mit den am häufigsten gestellten Fragen und Antworten, noch Hinweise, wie man als Kunde Ersatzteile nachbestellt. Die Möglichkeit, Bedienungsanleitungen direkt herunterzuladen, wurde abgeschafft. Wir raten Ihnen, sich in diesem Fall an Ihren örtlichen Teka-Händler zu wenden oder die oben genannte Kundendienst-Nummer zu benutzen und einen Teka-Mitarbeiter explizit danach zu fragen.
Die postalische Kontaktadresse des Unternehmens lautet (Achtung, keine Kundendienst!):
Küppersbusch Hausgeräte GmbH
Teka Deutschland
Küppersbuschstraße 16
45883 Gelsenkirchen
Über das Unternehmen
Auf dem Sektor der Küchentechnik kann sich die Teka Gruppe zu den führenden Herstellern für Einbaugeräte und Spülen zählen und stellt dabei Einbaugeräte und Küchenausstattungen auf dem höchsten Niveau her. Das Vertriebsnetz von Teka verfügt über Niederlassungen in 37 Ländern, wobei die Produkte in 125 Staaten weltweit verkauft werden. Heute erwirtschaften etwa 3.600 Mitarbeitern einen Umsatz von mehr als 1 Milliarde Euro jährlich.
Als Wiege des weltweit aktiven Unternehmens sieht man dabei Deutschland. Hier wurde in Haiger-Sechshelden im Jahr 1924 eine Schmiede gegründet, welche als Grundlage für diesen Internationalen Konzern gewertet wird. Das Unternehmen begann bereits im Jahre 1957 mit der Fertigung von Edelstahleinbauspülen und war damit der erste Hersteller in Europa. Damit wurde auch gleichzeitig der Grundstein für die Marke Teka gelegt unter welcher die Spülen vertrieben wurden.
Heute ist die Teka Küchentechnik GmbH eine Vertriebsgesellschaft für den Nationalen Vertrieb und gehört auch in den Verbund der Produktionsstätten von Teka. So werden am Standort Haiger neben Glaskeramik–Kochfelder noch immer Spülen aus Edelstahl gefertigt. Daneben wird in Deutschland unter dem Label Teka auch das Zubehör für Kochfelder und Armaturen vertrieben.
12. August 2020