Skil war bis 2016 eine Marke der Robert Bosch GmbH, und gehört heute zur Chervon (HK) Ltd. die ebenfalls Besitzer der Marke FLEX ist.
Der Skill Service
Auch bei Skil erhalten Sie umfassenden Skil Service rund um die Produkte. Bei hochwertigen Geräten dieser Art ist ein Service durch den Hersteller unerlässlich. Das Unternehmen hat an dieser Stelle für Sie als Kunden ein sehr umfangreiches Skil Service-Paket geschnürt.
Mit dem Wechsel von Bosch zu Chervon als Eigentümer im Jahr 2016 hat sich einiges überschlagen. Heute die Erreichbarkeit des SkilL Service wieder als sicher, er wird in Deutschland und Östereich über die GESE GmbH sichergestellt.
Hotline Skil Deutschland: 034445 22444
Hotline Skil Österreich: 0810 311600
Der neue Unternehmenssitz ist in den Niederlanden:
SKIL B.V.
Rithmeesterpark 22 A1
4838 GZ Breda
Niederlande
Hier können Sie die 10-stellige Artikel- bzw. Modellnummer Ihres Skil-Werkzeugs eintragen, um die erhältlichen Zubehör- und Ersatzteile aufzurufen. Die Nummer finden Sie auf dem Typenschild an Ihrem Gerät. Sollte die Nummer gerade nicht zur Hand sein, können Sie die Teile über die ersten drei Stellen der Modellbezeichnung suchen.
Reparaturen innerhalb der Garantie
Skil empfiehlt auf seiner Webseite, die Reparatur eines Gerätes, das noch eine Restgarantie besitzt, über den nächsten Skil-Händler vor Ort abzuwickeln. Wenn Sie einen autorisierten Händler ausuchen, können Sie sicherstellen, dass das Fachpersonal qualifiziert für eine Instandsetzung des Produktes ist. Sie können Ihre Bohrmaschine oder die Kreissäge einfach beim Fachhändler abgeben, ohne Koffer und Zubehör. Bitte beachten Sie, dass Sie das Gerät selbst nicht öffnen dürfen, um eigenständig Reparaturversuche zu unternehmen! Andernfalls erlischt jegliche Herstellergarantie.
Um den nächsten Händler schnell ausfindig zu machen, bietet Skil seinen Kunden eine praktische Online-Händlersuche auf seiner Webpage an: https://www.skileurope.com/de/de/dld/haendlersuche/dealersearch/
Reparaturen außerhalb der Garantie
Es gelten die gleichen Empfehlungen wie im Garantiefall: Suchen Sie am besten den nächstgelegenen Händler auf. Da Sie die Reparaturkosten aufgrund der fehlenden Garantie selbst tragen müssen, können Sie einen Höchstbetrag festsetzen, den Sie für die Instandsetzung bezahlen möchten. Lassen Sie sich einen Kostenvoranschlag erstellen (kostenpflichtig); akzeptieren Sie die Reparatur zum vereinbarten Preis, werden Ihnen die Kosten für den Kostenvoranschlag erlassen.
Das Unternehmen bietet übrigens auf seine Produkte eine Garantie von zwei Jahren, die Sie einfach mit Ihrem Kaufbeleg nachweisen können. In dieser Zeit übernimmt der Skil Service alle Reparaturen, die nicht auf Fehler zurückzuführen sind, welche von der Garantie ausgeschlossen werden.
Ausgeschlossen ist die Garantie bei folgenden Fällen:
- Teile, die einem gebrauchsbedingten oder sonstigen natürlichen Verschleiß unterliegen, sowie Defekte des Werkzeugs, die auf einen gebrauchsbedingten oder sonstigen natürlichen Verschleiß zurückzuführen sind.
- Werkzeuge, an denen Veränderungen oder Ergänzungen vorgenommen wurden.
- Geringe Abweichungen von der Sollqualität, die für den Wert und die Gebrauchstauglichkeit des Werkzeugs jedoch unerheblich sind.
- Mängel am Werkzeug, die durch den Einsatz von Zubehör- oder anderen Teilen verursacht werden, die keine Skil- oder Bosch-Originalteile sind.
- Mängel am Werkzeug, die auf Nichtbeachtung der Bedienungshinweise, nicht ordnungsgemäße Benutzung, Benutzung unter anormalen Umgebungsbedingungen oder sachfremde Betriebsbedingungen, Überlastung oder nicht ordnungsgemäße Wartung zurückzuführen sind.
Alle Details zur Garantie finden Sie zum Nachlesen auf der Homepage unter https://www.skileurope.com/de/de/service/garantie/garantie.html
Auf der Website von Skil steht allerdings noch mehr Skil Service und Support rund um die Produkte zur Verfügung.
So haben Sie auch hier die Möglichkeit auf einen großen und umfangreichen Produktkatalog zuzugreifen und sich damit umfassend über die Produkte zu informieren. In der Detailansicht zu jedem Gerät finden Sie außerdem die Datenblätter, Bedienungsanleitungen zum Download und erhältliches Zubehör. Sämtliche Produkte finden Sie in der Übersicht unter der Webadresse https://www.skileurope.com/de/de/produkte/produkte.html
Bedienungsanleitungen können Sie auch direkt suchen, ohne in das passende Gerät aus dem Katalog heraussuchen zu müssen. Praktisch: Auch Anleitungen von nicht mehr produzierten Geräten liegen zum Download bereit. Geben Sie die vierstellige Modellnummer in die Suchmaske ein, um die gewünschte Anleitung im PDF-Format zu finden. Nach dem Download ist das Dokument dauerhaft auf Ihrem PC verfügbar und Sie können diese jederzeit ausdrucken: https://www.skileurope.com/de/de/service/bedienungsanleitungen-/anleitungen.html
Darüber hinaus bietet der Vertreiber von Elektrowerkzeugen praktische Tipps und Tricks rund um das Thema Heimwerken. Auf einer extra dafür eingerichteten Webseite finden Sie eine umfangreiche Sammlung mit Ratschlägen, wie Sie am besten vorgehen, um ein schweres Gemälde an die Wand zu bringen oder wie Sie Ihr Heim vor Einbrechern schützen. Die Homepage „Tipps für Heimwerker“ erreichen Sie über die Adresse www.tippsfuerheimwerker.de
Eine gelungene Serviceleistung, wie wir finden.
Die Geschäftsanschrift von Skil Europe lautet:
Skil Europe B.V.
Konijnenberg 60
4825 BD Breda
Niederlande
Über das Unternehmen
Das Unternehmen Skil wurde in den frühen 1920er-Jahren gegründet. Zu dieser Zeit bestand Handwerk meist noch aus schwerer körperlicher Arbeit. Diese wollte der Gründer von Skil, Edmond Michel, mit seinen Produkten erleichtern. Das Unternehmen wurde 1924 zunächst als „Michel Electric Hand Saw Company“ ins Leben gerufen und nur kurz darauf in Skilsaw Inc. umbenannt. Man begann damit, Handkreissägen zu produzieren.
Den heutigen Namen erhielt das Unternehmen Skilsaw Corporation in den 1950er-Jahren; man verband damit die ersten Expansionen auch über die Grenze des Heimatlandes hinaus. In den USA hat sich der Begriff Skilsaw als Gattungsname für alle Handkreissägen mittlerweile etabliert.
1996 wurde das Unternehmen von Bosch übernommen und ist seitdem Teil der internationalen Bosch-Gruppe, wobei Skil als Marke für Elektrowerkzeug weitergeführt wurde. Das Wachstum von Skil stieg nach der Übernahme noch weiter an.
Heute werden Elektrosägen, Borhmaschinen und Rasenmäher für die ganze Welt produziert und man kann dabei auf einen guten Namen bauen. Dabei richtet sich die Marke Skil vorwiegend an Heimwerker, die noch wenig Erfahrung im Umgang mit Elektrowerkzeug haben. Um diese Zielgruppe zu erreichen, werden einige Produktfeatures in die vertriebenen Maschinen eingebaut, die den Umgang damit besonders leicht und verständlich machen sollen. Als Beispiel wäre die von Skil entwickelte und patentierte Anpressdruckkontrolle zu nennen, bei der Benutzer von Schleifgeräten anhand einer LED-Skala sehen können, ob sie zu viel oder zu wenig Druck bei der Arbeit ausüben. Daneben ist es das Ziel, ein gutes Preis-Leitungsverhältnis zu schaffen bei gleichbleibend guter Qualität.
Für den professionellen, gewerblichen Werkzeuggebrauch wurde die Produktlinie Skil Masters geschaffen.
16. Dezember 2022