Russell Hobbs ist heute eine Marke des US-amerikanischen Unternehmens Spectrum Brands Holdings. Ursprünglich 1952 als eigenständige Firma in Croydon, England, gegründet, ist der Hauptgeschäftssitz noch immer in Großbritannien zu finden. Unter der Marke werden Haushaltsgeräte wie Kaffeemaschinen, Wasserkocher, Toaster und Bügeleisen im außergewöhnlichen Design vertrieben.
Der Russell Hobbs Kundendienst
Der Russell Hobbs Kundendienst wird über den Hersteller, also das Unternehmen Varta Consumer Batteries GmbH & Co. KGaG, eine Tochtergesellschaft von Spectrums Brands, abgewickelt. Erreichen können Sie den Russell Hobbs Kundendienst direkt über die Hotline
Tel. 00800 – 830 700 83 (kostenlos).
Hier bekommen Sie schnell Hilfe durch einen kompetenten Russell Hobbs Kundendienst-Mitarbeiter, und zwar immer in der Zeit von Montag bis Freitag zwischen 09.00 bis 17.00 Uhr. Die Rufnummer ist allerdings nur über das Festnetz für Kunden erreichbar.
Sie können aber auch mithilfe eines Faxgerätes Kontakt zum Russell Hobbs Kundendienst aufnehmen. Senden Sie Ihr Schreiben dazu einfach an die Nummer
Fax 0800 – 827 827 4.
Auch hier werden Sie schnell Hilfe erhalten.
Alternativ können Sie auch eine E-Mail an den Russell Hobbs Kundendienst schreiben. Verwenden Sie für diesen Zweck das Konaktformular auf der Homepage der Marke Russell Hobbs de.russellhobbs.com; Sie finden das Online-Formular unterhttps://de.russellhobbs.com/contact_us.html
Sie sollten aber auch beim Russell Hobbs Kundendienst beachten, das die Russell Hobbs Kundendienst-Mitarbeiter nur dann zügig helfen können, wenn Sie ihnen vorher einige Informationen zur Verfügung stellen. Die wichtigsten Informationen sind:
• Modell und Seriennummer des Gerätes (siehe Typenschild auf dem Gerät)
• Art der Störung
• das Gerätemodell
• Ihre vollständige Anschrift
• Ihre Telefonnummer mit Vorwahl.
Wenn Sie dem Russell Hobbs Kundendienst diese Informationen zur Verfügung stellen, kann dieser sich schnell auf Ihr Problem einstellen und so schnell und effizient helfen.
Als weiteren Ansprechpartner für den Russell Hobbs Kundendienst können wir Ihnen Ihren Händler vor Ort empfehlen, der Ihnen das Produkt verkauft hat. Grundsätzlich ist in Deutschland der Verkäufer für die Abwicklung der Gewährleistung zuständig. Dieser wird das Produkt entweder direkt austauschen oder sich um eine Reparatur kümmern.
Sie können Ihr Russell Hobbs-Produkt innerhalb von 28 Tagen nach dem Kaufdatum online beim Hersteller registrieren. Der Vorteil dabei ist, dass Sie ein zusätzliches Jahr Garantie erhalten; außerdem werden Sie in den E-Mail-Verteiler für den Newsletter aufgenommen. Zur Online-Registrierung gelangen Sie über die Internetadressehttps://de.russellhobbs.com/product_registration.html
Sinnvoll ist es vor der Kontaktaufnahme zu dem Russell Hobbs Kundendienst oder die Fahrt zum Händler, sich auf der Homepage des Herstellers einmal die FAQs, also die am häufigsten gestellten Fragen, durchzulesen. Mit etwas Glück wird Ihr Anliegen im FAQ-Bereich bereits behandelt, so dass ein Anruf über die Kundendienst-Hotline übeflüssig wird. Oftmals sind vermeintliche Fehlfunktionen auf einfache Bedienungsfehler zurückzuführen. Zu den FAQs gelangen Sie über die URLhttps://de.russellhobbs.com/faq.html
Sollten Sie auf der Suche nach einem bestimmten Ersatz- oder Zubehörteil für Ihre Kaffeemaschine oder das Bügeleisen aus dem Hause Russell Hobbs sein, so können Sie dieses direkt beim Hersteller über einen integrierten Online-Shop bestellen. Der Kauf ist also von der heimischen Couch aus möglich, bequem und umkompliziert. Wählen Sie zunächst die gewünschte Produktkategorie aus, zu der Ihr Gerät gehört, und suchen Sie sichhttps://de.russellhobbs.com/zubehor/chin der Ersatzteilliste das Teil heraus, das Ihnen fehlt. Mit einem Mausklick auf den Warenkorb „Dieses Produkt kaufen“ können Sie den Bestellvorgang einleiten. Zur Kategorieübersicht gelangen Sie über die URL
Auf der Website des Unternehmens finden Sie darüber hinaus noch weiteren Russell Hobbs Kundendienst.
So haben Sie die Möglichkeit in einem umfangreichen und übersichtlich gestalteten Produktkatalog zu stöbern und sich über die Produkte von Russell Hobbs zu informieren. Der Katalog ist dabei in die Kategorien Kaffeemaschinen, Wasserkocher, Toaster, Speisenzubereitung, elektrisches Kochen, Bügeln und Dampfbesen geordnet. Dabei können Sie sich in den einzelnen Kategorien einen guten Überblick über die Produkte verschaffen. Sie sind mit großen Bildern und Datenblättern beschrieben und Sie bekommen auch die Informationen zu den Preisempfehlungen. Verschaffen Sie sich einen Überblick über das Produktportfolio des Herstellers:https://de.russellhobbs.com/russell-hobbs-products/
Als weiteren Russell Hobbs Kundendienst bietet das Unternehmen eine Händlersuche. Sie erhalten die Produkte in der Regel über die Versandhäuser Baur, Quelle und Otto sowie über die Online-Shops von Euronics, Media Markt, Saturn, Redcoon, Karstadt und über Amazon. Allerdings weist das Unternehmen darauf hin, dass nicht alle Russell Hobbs-Produkte bei allen Handelspartner erhältlich sind. Einen Überblick erhalten Sie hier:https://de.russellhobbs.com/where_to_buy.html
Einen speziellen Fachhändler gibt es für Russell Hobbs Produkte leider nicht. Das Unternehmen vermarktet seine Produkte ausschließlich über den Versandhandel.
Bedienungsanleitungen zum Download sind ebenfalls verfügbar. Kopieren Sie einfach die nachfolgende Webadresse in das Adressfeld Ihres Browsers und suchen Sie die Kategorie aus, zu der Ihr Russell Hobbs-Gerät gehört:https://de.russellhobbs.com/user-manuals.html
Der Kundendienst von Russell Hobbs ist umfangreich und gut ausgestattet. Seitens der Kunden dürfte kaum ein Wunsch offen bleiben.
Für schriftliche Anfragen ist das Unternehmen unter folgender postalischer Adresse zu erreichen:
Russell Hobbs Deutschland GmbH
Am Unisys-Park 1
65843 Sulzbach
Über das Unternehmen
Das Unternehmen bzw. die heutige Marke Russell Hobbs geht auf die beiden Engländer Peter Hobbs und Bill Russell zurück. Hobbs und Russell haben im Jahre 1952 den ersten vollautomatischen Kaffeebereiter mit einer Warmhaltefunktion entwickelt, um die Küchen Großbritanniens zu verändern. 1955 wurde der erste elektrische Wasserkocher K1 auf den Markt gebracht. 20 Jahre später produzierte Russell Hobbs fünf Millionen verschiedene Haushaltsgeräte im Jahr; dazu gehörten Toaster, Kaffeemaschinen und Speisenzubereiter.
Die Tatkraft, das Gespür und der Erfindergeist sind seit jeher die Markenzeichen der Produkte der Russell Hobbs. Seit den ersten Entwicklungen wurden die vertriebenen Produkte immer wieder mit Auszeichnungen für ihr außergewöhnliches Design prämiert. 2012 gewann die Serie Steel Touch den red dot design Award. Doch nicht nur das äußere Erscheinungsbild, auch die Qualität der Produkte überzeugt: der Deluxe-Wasserkocher von Russell Hobbs gewann den Wasserkochter-Test in der Ausgabe 01/2013 der Stiftung Warentest und wurde mit der Note „Gut“ zum Testsieger gekürt.
Russell Hobbs gehört heute als Marke dem Mutterunternehmen Spectrum Brands Holdings, das im Russell 2000 Index gelistet ist. Das US-amerikanische Unternehmen konzentriert seine Geschäftstätigkeit vorwiegend auf den Bereich der Küchen- und Haushaltsgeräte, auf Produkte aus dem Haustierbedarf sowie zur Körperpflege. Russell Hobbs ist dabei nur eine von vielen Marken im Unternehmen, unter anderem gehören auch Varta, Black&Decker, Remington und eine Vielzahl amerikanischer Marken für Haustierbedarf dazu; die Produkte des Unternehmens werden in allen Teilen der Erde erfolgreich vertrieben.
Spectrum Brands beschäftigt etwa 12.000 Mitarbeiter in 55 Ländern der Welt. So stellt der Mutterkonzern von Russell Hobbs ein weltweit agierendes Unternehmen aus dem Bereich der Haushaltsgeräte dar und ist damit für seine Partner auf der ganzen Welt ein Garant für hochwertige und einzigartige Produkte.
19. Januar 2024