Progress, ehemals ein eigenständiges Unternehmen, ist heute eine Marke des Haushaltsgeräte-Herstellers Electrolux Hausgeräte Vertriebs GmbH. Über Progress werden Backöfen und Herde, Kühlschränke und Geschirrspüler vertrieben.
Der Progress Kundendienst
Hotline: 0911 / 323 2110
Erreichbar: Montag – Freitag 8.00 – 18.00 Uhr
Hier sollte man Ihnen schnell helfen können. Sie müssen allerdings auch hier einige Hinweise beachten. Für eine schnelle und unkomplizierte Hilfe sollten Sie folgende Angaben für die Prograss Kundendienst-Mitarbeiter bereithalten.
• Modell und Seriennummer des Gerätes (siehe Typenschild)
• Art der Störung
• das Gerätemodell
• Ihre vollständige Anschrift
• Ihre Telefonnummer mit Vorwahl
Halten Sie diese Informationen bereit, sollten Ihnen die Progress Kundendienst-Mitarbeiter in jedem Fall helfen können.
Bitte beachten Sie: einige Probleme mit technischen Geräten lassen sich leicht von selbst beheben. Schließen Sie bitte vor einem Anruf beim Progress Kundendienst aus, dass es sich bei Ihrem Anliegen um einen Bedienungsfehler handelt. Die „Erste-Hilfe-Datenbank“ auf der Homepage des Herstellers kann Ihnen in nur fünf Schritten die Lösung für so manchen vermeintlichen Defekt aufzeigen. Sollten Sie das Problem damit nicht lösen, können Sie selbstverständlich auf den Progress Kundendienst und dessen Erfahrung und Kompetenz zurückgreifen oder direkt einen Online-Reparaturauftrag aufgeben. Dieser wird Ihnen nach Schritt Nummer 5 angezeigt. Sie erreichen den Support-Bereich für die Erste Hilfe über die URL https://www.progress-hausgeraete.de/Service/Troubleshooter/
Wünschen Sie eine Produktberatung, wählen Sie die Rufnummer
Tel. 0911 – 32 320 10.
Falls Sie Fragen zu Staubsaugern und Kleingeräten (weiterer Kundendienst: siehe unten) haben, stehen Ihnen die Mitarbeiter des Progress-Kundendienstes unter der folgenden speziell eingerichteten Hotline zur Verfügung:
Tel. 0911 – 32 325 25.
Möchten Sie Ersatzteile bestellen? Für diesen Zweck hat Progress bzw. Electrolux eine eigene Hotline eingerichtet, die immer in der Zeit von Montag bis Freitag zwischen 08.00 und 17.00 Uhr sowie samstags von 08.00 bis 12.00 Uhr erreichbar ist:
Tel. 0911 – 32 32 000,
oder per Fax an 0180 – 500 11 94.
(14 Cent/Min. aus dem Festnetz der Dt. Telekom, höchstens 42 Cent/min. aus den Mobilfunknetzen).
Darüber hinaus bietet Ihnen die Homepage www.progress-hausgeraete.de die Möglichkeit, Bedienungsanleitungen für die Progress-Geräte herunterzuladen. Alles, was Sie dafür benötigen, ist die Modellbezeichnung oder den PNC – den Produktnummerncode -, den Sie in die Suchmaske eingeben müssen unter https://www.progress-hausgeraete.de/Service/Manuals/
Auch Produktkataloge können Sie sich anzeigen lassen oder bei Bedarf ausdrucken: https://www.progress-hausgeraete.de/Service/Downloads-brochures1/#
Staubsauger
Progress hat unter www.progress-staubsauger.de eine eigene Homepage und auch einen eigenen Kundendienst für seine vertriebenen Staubsauger eingerichtet.
Falls Ihr Staubsauger defekt zu sein scheint, gehen Sie zunächst auf Fehlersuche über die FAQs („Häufig gestellte Fragen“), bevor Sie das Kundendienst-Team kontaktieren: https://www.progress-staubsauger.de/node149.asp
So finden Sie neben einem großen und ausführlichen Produktkatalog, welcher zu einem ausgiebigen virtuellen „Schaufensterbummel“ vor dem Kauf eines Staubsaugers einlädt, auch einen Produktassistenten. Dieser Produktassistent sollte Ihnen den passenden Staubsauger empfehlen. Dazu müssen Sie einfach Ihre Vorlieben und Gewohnheiten angeben: https://www.progress-staubsauger.de/node144.asp
Auf der Homepage finden sich außerdem eine Menge Sicherheitshinweise zum Umgang mit Staubsaugern. So sind etwa eine kleine Filterbeutelkunde und einige andere Tipps zum Kauf des richtigen Staubsaugers auf der Website enthalten:
https://www.progress-staubsauger.de/node66.asp
https://www.progress-staubsauger.de/node147.asp
Die oft verlegte Bedienungsanleitung ist selbstverständlich auch auf der Website vorhanden. Dazu wählen Sie einfach das Model und die Sprache aus und schon können Sie sich die passende Anleitung herunterladen:https://www.progress-staubsauger.de/node42.asp
Geben Sie wiederum die Modellnummer und den PNC Ihres Progress-Gerätes ein. Daneben befindet sich ein Kontaktformular für einen persönlichen Kontakt mit dem Prograss Kundendienst-Team.
Für schriftliche Anfragen ist das Unternehmen unter folgender Postadresse erreichbar:
Electrolux Hausgeräte Vertriebs GmbH
Markenvertrieb Progress
Fürther Str. 246
90429 Nürnberg
Über das Unternehmen
Das Unternehmen Progress hat seinen Ursprung in der 1921 gegründeten „Mauz & Pfeiffer Elektro-Apparatenbau K.G.“. Standort des Vorläufers der Marke Progress war Stuttgart in Süddeutschland.
1926 wurde der erste Kanisterstaubsauger auf Rädern durch Progress produzierst und gleichzeitig ein neues Anspruchsdenken des Unternehmens entwickelt. „Progress Geräte bedeuten Zeitersparnis und ein Leben ohne Staub“ war ab diesem Zeitpunkt die Devise des Unternehmens. So ist es auch nicht verwunderlich, dass 1938 schon der eine millionste Staubsauger vom Band lief.
1956 führte Progress als erstes Unternehmen in Deutschland den Staubsaugerbeutel aus Papier ein und war damit der Konkurrenz um einiges voraus. Auch die seit 1981 vollautomatische Leistungsregelung war die erste Ihrer Art in Deutschland.
Vor der Auslieferung müssen die Staubsauger von Progress zahlreiche Tests bestehen, um so das Einhalten der Qualitätsanforderungen und Sicherheitsrichtlinien von Progress zu gewährleisten. So laufen die Staubsauger im Labor über 20 Tage lang im Dauerbetrieb. Damit wird eine Gebrauchszeit von circa zehn Jahren simuliert und sichergestellt, dass die Geräte alle Sicherheits- und Haltbarkeitstests bestehen. Bei anderen Tests werden Stöße und Stürze simuliert, um so auch andere Belastungen im Haushalt abzudecken. So läuft ein Staubsauger im sogenanten Karusselltest etwa 150 Stunden im Kreis.
Auf einer Laufstrecke befinden sich viele Hindernisse wie z. B. Teppiche und ein Wandstück, gegen welche die Staubsauger ständig gestoßen werden. Mit diesem Test prüft Progress, ob die verschiedenen Bauteile die erforderlichen Haltbarkeitskriterien erfüllen. Falls einzelne Teile den Test nicht bestehen, wird durch Progress sichergestellt, dass die erforderlichen Änderungen vorgenommen werden, um die Teile haltbar zu machen und so zu gewährleisten, dass stets Qualitätsprodukte ausgeliefert werden.
Vertrieben wird Progress über die Electrolux Hausgeräte Vertriebs GmbH in Nürnberg. Es handelt sich bei Progress daher nur noch um eine Marke.
25. März 2019