Matura war eine exklusive Handelsmarke der ehemaligen Quelle GmbH. Darin steckte die Technik von Privileg – ebenfalls eine Eigenmarke von Quelle für die Produktbereiche Waschmaschinen, Trockner, Nähmaschinen, Stand- und Einbauherde. Mit der Insolvenz von Quelle 2009 starb die Marke Matura, allerdings können Sie eventuell noch Kundendienst über einen externen Dienstleister erhalten. Lesen Sie dazu unsere Hinweise im Artikel.
Der Matura Kundendienst
Den technischen Kundendienst für alle von Quelle vertriebenen Haushaltsgeräte, also auch für Matura-Fabrikate, übernahm stets das ehemalige 100-prozentige Tochterunternehmen von Quelle, die Profectis GmbH.
Nach der Insolvenz des Mutterunternehmens wurde Profectis von RTS Elektronik Systeme GmbH aus Wolznach übernommen und steht somit weiterhin als Reparaturdienstleister für Geräte aller erdenklichen Herstellerfirmen zur Verfügung. Besitzer von alten Matura-Waschmaschinen und -Trocknern haben also die Chance, auch heute noch Support von der Profectis GmbH zu erhalten. Fragen Sie dort bitte einmal nach, ob Instandsetzungen möglich sind und ob eventuelle Restbestände von Ersatzteilen noch im Lager liegen.
Sollte Ihre Maschine der Marke Mature einmal Probleme machen, finden Kunden unter www.profectis.de alle nötigen Informationen zur schnellen Hilfe. Hier stehen auch die
Kontaktinformationen, die Sie benötigen:
Tel.: 0180 – 513 60 50
Fax: 0180 – 560 60 57.
Die Kosten hierfür betragen 14 Cent pro Minute aus dem deutschen Festnetz und maximal 42 Cent pro Minute aus den Mobilfunknetzen.
Haben Sie in Erfahrung gebracht, ob sich Profectis um Ihre Matura-Maschine kümmern kann, können Sie einen Reparaturauftrag entweder direkt telefonisch erteilen oder aber – was empfehlenswert ist – das Ganze schriftlich abwickeln:
Reparaturaufträge können mit Hilfe eines detaillierten Kontaktformulars erteilt werden – zwecks Terminvereinbarung erfolgt dann der Rückruf des Fachpersonals. Sie erreichen das Formular für einen Reparaturauftrag über die Webadressehttps://www.profectis.de/nc/reparatur/reparaturauftrag.html
Zur Terminvereinbarung können Sie natürlich auch zum Hörer greifen und die oben genannte Hotline des Kundendienstes bemühen. Auch für reguläre Wartungsarbeiten können Sie einen Profectis-Techniker ordern; bei einer Waschmaschine von Matura etwa könnte sich von Zeit zu Zeit eine Entkalkung, Siebreinigung oder Dichtungsprüfung zu Gunsten der Langlebigkeit durchaus bezahlt machen.
Haben Sie einen Reparaturauftrag bereits erteilt und möchten nun den Status der Instandsetzung abfragen, so können Sie dies jederzeit online erledigen. Geben Sie einfach die Auftragsnummer und Ihre Postleitzahl in die Suchmaske ein unterhttps://www.profectis.de/reparatur/auftragsverfolgung.html
Der Ersatzteil-Service von Profectis ist über die Webseite www.produktwelt.de zu erreichen.
Besonders in Bezug auf Geräte von Matura – einer eher seltener vertretenen Marke – könnte man hier gegebenenfalls fündig werden und ein benötigtes Ersatzteil, das vielleicht noch als Restbestand auf Lager ist, unkompliziert online erwerben.
Die Anschrift des Dienstleisters Profectis lautet:
Profectis Technischer Kundendienst GmbH & Co. KG
Duisburger Str. 57
90451 Nürnberg
Über das Unternehmen
Besitzer von Waschmaschinen oder Trocknern mit der Aufschrift Matura konnten bei der Suche nach dem ursprünglichen Hersteller oder gar einem angegliederten Kundendienst leicht ins Leere laufen. Diverse Hilferufe in entsprechenden Internet-Foren zeugen noch heute davon. – Des Rätsels Lösung: Matura war kein eigenständiger Hersteller, sondern nur eine eher unbekanntere Marke von Quelle. Das Unternehmen vertrieb Geräte unter der Handelsmarke, die fremd produziert wurden. Die Geräte trugen die Technik von Privileg in sich, wurden aber günstiger auf dem Markt angeboten.
5. Januar 2022