Gaggia ist der älteste Hersteller von Espressomaschinen in Italien. Dabei steht der Name Gaggia bereits seit 1948 für den sehr individuellen Espressogenuss und Maschinen von aller höchster Qualität. 2009 wurde Gaggia Teil des Philips-Konzerns. 2017 wurde es an den Kaffeemaschinenhersteller Evoca verkauft.
Der Gaggia Kundendienst
Auch Geräte von Gaggia brauchen gelegentlich einen Wartungs- und Kundendienst. Nach unseren Informationen hat Gaggia selbst hat keinen eigenen Kundendienst mehr. In Deutschland ist das Unternehmen PROVENERO GmbH der Anspechpartner für Ersatzteile und Reparaturen.
Die Gaggia-Hotline lautet
Tel.: 07738 93843-0 (zum Festnetztarif Ihres Telefonanbieters)
und ist immer in der Zeit von Montag bis Freitag zwischen 08.00 bis 20.00 Uhr und samstags zwischen 09.00 und 18.00 Uhr erreichbar.
Falls Sie nach Absprache mit dem Kundendienst-Center feststellen, dass die Reparatur oder der Austausch Ihrer Gaggio Espressomaschine unumgänglich ist, bietet Ihnen das Kundendienst-Team die Möglichkeit der kostenlosen Abholung an – allerdings nur im Garantiefall. Auch die Kosten für eine Einsendung des defekten Gerätes über DHL wird nur dann vom Unternehmen getragen, wenn die Garantiezeit noch nicht überschritten ist.
Bitte besprechen Sie die Möglichkeiten einer Kostenübernahme vorab mit den Mitarbeitern der Hotline ab.
Ist die Garantie für Ihre Maschine bereits abgelaufen, werden Sie aller Wahrscheinlichkeit nach sämtliche Kosten selbst tragen müssen.
Möchten Sie schließlich einen Reparaturauftrag erteilen, hilft Ihnen die Hotline:
07738 93843-0
In Deutschland ist folgendes Unternehmen Anspechpartner:
PROVENERO GmbH
Dornierstrasse 6
78256 Steißlingen
Über das Unternehmen
Achille Gaggia revolutionierte die Zubereitung von Espresso mit seinem Kolbensystem bereits 1938; dieses meldete er zum Patent an. Das bis dahin einzigartige, neue Zylindersystem erzeugte eine Crema auf dem Espresso – eine schaumartige Schicht auf der Oberfläche des Kaffees. Damit hob sich der Gaggia Espresso deutlich von der Masse anderer Espressi ab: er schmeckte durch die Crema kräftiger und intensiver. Zehn Jahre später gründete der Mailänder Achille Gaggia die Mutter von Gaggia, das Unternehmen Gaggia Italien. Seitdem gehört das Unternehmen Gaggia zu den wohl angesehensten Herstellern von Espressomaschinen in Italien und kann mit einer langen Tradition aufwarten. Gaggia entwickelt und produziert Espressomaschinen von höchster Qualität und mit den höchsten Standards in Sachen Material, Technik und Ästhetik.
Die Gaggia GmbH Deutschland war dieser Tradition ganz verpflichtet und führte die Gesellschaft mit der Intention von Achille Gaggia weiter. Dabei stand die Kompetenz der Gaggia Deutschland GmbH für höchste Espressoqualität unter der Verwendung von hochwertigsten Materialien bei den Maschinen, welche keinerlei Kompromisse im Hinblick auf die beste Espressozubereitung zulassen. Heute ist Gaggia allerdings ein Teil von Philips: Saeco, ein italienischer Produzent von Kaffeevollautomaten, erwarb 1999 60 Prozent der Anteile von Gaggia. Im Juli 2009 wurden Saeco – und damit auch Gaggia – ein Teil des niederländischen Philips-Konzerns. Mit einem neuen Markenlogo wurde die Marktposition von Gaggia-Produkten im September 2013 gestärkt. Durch diese Maßnahme sollte bei Gaggia eine erhöhte Wettbewerbsfähigkeit erreicht werden. Philips verkaufte die Marke 2017 an Evoca zusammen mit der Marke Saeco.
So ist auch heute noch eine gute und prämierte Qualität des Espressos durch die Geräte von Gaggia garantiert.
12. März 2023