Die Gaggenau Hausgeräte GmbH ist ein Produzent, Entwickler und mit einem breiten Vertriebsnetz ausgestatteter Hausgerätehersteller mit Sitz in München.
Der Gaggenau Kundendienst
Sollten Sie Probleme mit einem Gerät von Gaggenau haben, wenden Sie sich am besten direkt an die Kundendienst-Hotline
Hotline: 089 2035 5366.
Erreichbar: Montag bis Freitag von 7 bis 22 Uhr
Samstag und Sonntag von 8 bis 18 Uhr
oder Sie schreiben eine E-Mail an die Adresse
info.de@gaggenau.com
Der Kundendienst ist rund um die Uhr, an sieben Tage die Woche, 24 Stunden am Tag für Sie da. In besonders dringenden Fällen können Sie sogar auf einen Technikerbesuch an Sonn- und Feiertagen hoffen. Bei einem Anruf bei der Kundendienst-Hotline werden Sie direkt an den Bereitschaftsdienst vor Ort weitergeleitet. Bei einer Anfrage sollten Sie folgende Angaben bereit halten, um eine Abwicklung zu beschleunigen:
• Modell und Seriennummer des Gerätes (siehe Typenschild auf dem Gerät)
• Art der Störung
• das Gerätemodell
• die Servicenummer
• Ihre vollständige Anschrift
• Ihre Telefonnummer mit Vorwahl.
Originalersatzteile und Zubehör können Sie bequem über einen Online-Shop beim Hersteller bestellen, die Versandkosten richten sich dabei nach dem Umfang der Bestellung. Den eShop von Gaggenau erreichen Sie über die Webadressehttps://www.gaggenau-eshop.com/eshop/gaggenau/de/indexa.htm
Des Weiteren hat das Unternehmen auf seiner Website einen umfangreichen Produktkatalog zusammengestellt. Laden Sie sich die aktuellsten Broschüren online herunter unterhttps://www.gaggenau.com/de/service/broschueren/index
Wenn Sie einen räumlichen Eindruck von den Geräten erhalten möchten, lohnt ein Spaziergang durch den virtuellen Showroom, der Sie durch drei Produktwelten führt:https://www.gaggenau-onlineshowroom.com/
Eine Händlersuche ist ebenfalls auf der Homepage zu finden. Über die virtuelle Karte können Sie außerdem Service-Shops und Kochschulen ausfindig machen. Tippen Sie einfach Ihren Standort in das Suchfeld ein und schon werden Ihnen die einzelnen Gaggenau-Stationen und -Partner in Ihrer Umgebung angezeigt:https://www.gaggenau.com/de/service/haendlersuche/index
Zu jedem Produkt können Sie auf der Webseite außerdem diverse Dokumente herunterladen, so auch verloren gegangene Bedienungsanleitungen. Alles, was Sie hierzu benötigen, ist die Gerätenummer, die Sie auf dem Gerät selbst finden. Falls Sie diese vergebens suchen, kontaktieren Sie den Kundendienst bitte telefonisch. Zu der Suchmaske gelangen Sie über die URLhttps://www.gaggenau.com/de/service/downloads/index#
Für schriftliche Anfragen ist das Unternehmen unter folgender postalischer Adresse zu erreichen:
Gaggenau Hausgeräte GmbH
Carl-Wery-Str. 34
81739 München
Über das Unternehmen
Die Entwicklung des Traditionsunternehmens begann im Jahre 1683 in Gaggenau, einer kleinen Stadt im Schwarzwald, mit der Eröffnung einer Hammer- und Nagelschmiede durch Markgraf Ludwig Wilhelm von Baden. Mit den Gaggenau Eisenwerken, nahe dem heutigen Standort, wurde der Grundstein für die Unternehmensgeschichte gelegt.
Recht schnell entwickelte sich Gaggenau zu einem Spezialisten für das Emaillierungsverfahren. Das Rezept für die robuste Backofen-Emaile wird die Basis für den späteren Erfolg der Kohle- und Gasherde, die das Unternehmen bis ins späte 20. Jahrhundert produziert und vertreibt. Große internationale Anerkennungen und viele Design-Auszeichnungen küren die Arbeit der Gaggenau Designer und Entwickler. So kann Gaggenau auf den iF design awards, den red dot design award und auch mehrfach den GOOD DESIGN Award des bekannten Athenaeum Museum of Architecture and Design in Chicago zurückblicken. „Die Wirtschaftswoche“ vergab 2014 außerdem den 6. Platz an das Unternehmen im Ranking der 30 wichtigsten deutschen Luxusmarken.
Heute hat die Gaggenau Hausgeräte GmbH Ihren Hauptgeschäftssitz in München, dort befindet sich auch das Trainingszentrum mit einer Schulungsküche, einem Präsentationsraum und einigen Konferenzräumen. Das Geräteprogramm des deutschen Herstellers umfasst dabei Einbaugeräte für den privaten Küchengebrauch, dazu zählen Dampfbacköfen, Backöfen, Mikrowellengeräte, Kaffeevollautomaten, Gas-, Induktions-, und Glaskeramik-Kochfelder, Wärmeschubladen, Lüftungssysteme, Weinschränke, Kältegeräte und Geschirrspüler. Der Hauptproduktionsstandort liegt in Lipsheim, Frankreich; dort werden jährlich 130 ooo dieser Einbaugeräte hergestellt und in die ganze Welt exportiert.
Seit 1995 ist Gaggenau eine Tochter der Bosch und Siemens Hausgeräte (BSH) München. Gaggenau ist inzwischen in über 50 Ländern der Erde vertreten; der Geschäftsumsatz im Jahr 2012 betrug 180 Millionen Euro.
5. September 2022