Bei Denon handelt es sich um einen Spezialisten in der Produktion von HiFi-Geräten mit Sitz in Japan. Die Marke ist weltweit für ihre hochwertigen Produkte bekannt und ist eine der ältesten Institutionen dieser Art. Vor über 100 Jahren gegründet, führte Denon die digitale PCM-Audiotechnik erfolgreich am Massenmarkt ein.
Der Denon Service
Denon bietet seinen Kunden einen sehr umfangreichen Service und Sie können sich jederzeit auf die schnelle und kompetente Hilfe des Unternehmens verlassen.
Sie erreichen die Mitarbeiter des Denon Service-Centers unter der Telefon– oder Faxnummer
Tel.: 02157 – 12 08-0
Fax: 02157 – 12 08-10(jeweils zum Festnetzpreis Ihres Telefonanbieters)
und können auf diesem Weg Ihre Schwierigkeiten mit einem Denon-Gerät schildern.
Alternativ können Sie als Denon-Kunde live mit einem Service-Mitarbeiter chatten, um Probleme und Fragen direkt und ohne Umwege zu klären. Die Servicezeiten sind immer von Montag bis Donnerstag zwischen 10.00 und 16.00 Uhr sowie freitags zwischen 10.00 und 14.00 Uhr. Am Wochenende ist der Live-Chat nicht freigeschaltet. Öffnen Sie das Fenster zum Chat überhttps://denon-de.custhelp.com/app/chat/chat_launch
Eine E-Mail-Adresse für den Service steht ihnen bei Denon leider nicht zur Verfügung. Sie können allerdings nach einer erfolgreichen Online-Registrierung über ein Kontaktformular mit dem Service-Team von Denon kommunizieren. Die Registrierung ist kostenlos und bietet einige Vorteile. So können Sie beispielsweise Newsletter abonnieren, die Sie nach Ihren persönlichen Interessen auswählen. Die Anmeldungsseite erreichen Sie überhttps://denon-de.custhelp.com/app/utils/create_account/redirect/ask
Falls Sie übrigens einen Newsletter bestellen wollen, ohne sich als Kunde zu registrieren, ist dies natürlich auch möglich:https://www.denon.de/de/news/pages/newsletter.aspx
Sie sollten übrigens beim Kontaktieren des Service-Centers einige Angaben bezügliches Ihres Gerätes bereit halten. Damit kann sich der Service-Mitarbeiter umgehend auf Ihren Fall einstellen und Ihnen damit auch eine schnellere Abwicklung gewährleisten:
• Modell und Seriennummer des Gerätes (siehe Typenschild auf dem Gerät)
• Art der Störung
• das Gerätemodell
• Ihre vollständige Anschrift
• Ihre Telefonnummer mit Vorwahl.
Vor der Kontaktaufnahme ist es außerdem sinnvoll, dass Sie einmal in den FAQ-Bereich der Unternehmens-Homepage schauen: dort sind die am häufigsten gestellen Fragen – und natürlich die dazugehörigen Antworten – gelistet, die Ihnen eventuell schon bei der Problemlösung behilflich sein könnten:https://denon-de.custhelp.com/app/answers/list
Sie können aber auch auf ihren Fachhändler zurückgreifen und diesen mit dem Service am Gerät beauftragen. Der Fachhändler ist nach einem Verkauf in Deutschland auch für die Gewährleistung und für die Reparatur in der Garantiezeit verantwortlich und muss ihnen dabei helfen. Suchen Sie daher einfach bei einem Problem Ihren Fachhändler auf – wo Sie diesen finden, zeigt Ihnen ein Tool auf der Homepage des Herstellers: Mit Hilfe einer Suchmaske, in die Sie Ihren Wohnort oder die Postleitzahl eintippen, können Sie den nächstgelegenen örtlichen Händler schnell ausfindig machen. Den Suchradius können Sie dabei bestimmen. Zur Fachhändler-Suche gelangen Sie über den Linkhttps://www.denon.de/de/Retailers/Pages/RetailersSearch.aspx
Übrigens gewährt der Hersteller auf alle seine Produkte 24 Monate Garantie. Sollte in dieser Zeit ein Defekt auftreten, den Sie als Kunde nicht verschuldet haben, so übernimmt der Konzern Denon im Reparaturfall die Kosten oder ersetzt Ihr Gerät durch ein neues. Vorraussetzung ist allerdings, dass Sie das Denon-Gerät gut verpackt bei Ihrem Händler abgeben, mitsamt der Kaufquittung als Garantiebeleg. Alle Details hierzu finden Sie in den Garantiebedingungen zusammengefasst:https://www.denon.de/de/support/pages/warranty.aspx
Gut zu wissen: Für die nachfolgenden Produkte ist sogar eine Garantie-Erweiterung auf 36 Monate nach dem Kaufdatum möglich, sofern Sie das entsprechende Denon-Gerät spätestens nach 4 Monaten online registriert haben: HiFi/AV-Komponenten und -Systeme, Lautsprecher und A1-Teile.
Auf der Website von Denon www.denon.de finden Sie noch mehr Service.
So haben Sie die Möglichkeit, auf einen umfangreichen Produktkatalog zuzugreifen. Verschaffen Sie sich einen Eindruck vom Produktportfolio des japanischen Herstellers:https://www.denon.de/de/product/pages/categorylanding.aspx
Im PDF-Format finden Sie diverse Kataloge zum Download außerdem unterhttps://www.denon.de/de/downloads/pages/catalogue.aspx
Einen weiteren Service bietet ihnen Denon mit dem Download von Bedienungsanleitungen an. Die Dokumente sind für aktuelle, aber auch für alte Denon-Geräte – laden Sie sich einfach eine gewünschte Anleitung als PDF-Dokument herunter. Alles, was Sie dazu tun müssen, ist die Eingabe des Gerätemodells unterhttps://www.denon.de/de/downloads/pages/instructionmanual.aspx
Auch ein Firmware-Download gehört zum Denon Service. Gehen Sie dazu bitte auf die Website https://firmware.denon.eu/ und geben dort die geforderten Werte ein. Damit haben Sie die Möglichkeit, neue Firmware für Ihr Gerät herunterzuladen. Bitte achten Sie darauf, die richtige Firmware herunterzuladen, da sonst irreparable Schäden an Ihrem Gerät entstehen können.
Ersatzteile bestellen Sie bitte über einen externen Dienstleister:
RIED GmbH
Kölner Str. 34
70376 Stuttgart
Tel.: 0711 – 550 493-0
Fax: 0711 – 560 458
E-Mail: parts@riedservice.de
Die Servicezeiten sind folgendermaßen:
Montag – Mittwoch, Freitag von 09.00 bis 13.00 Uhr, 14.00 bis 17.00 Uhr;
Donnerstag von 09.00 bis 13.00 Uhr, 14.00 bis 19.00 Uhr.
Im Ganzen bietet Denon einen umfassenden, guten Service.
Für schriftliche Anfragen ist das Unternehmen unter folgender Postadresse erreichbar:
Denon Deutschland
Division of D&M Germany GmbH
An der Kleinbahn 18
41334 Nettetal
Über das Unternehmen
Das Unternehmen trägt eigentlich den Namen Nippon Columbia Co. Ltd. – Denon ist nur eine Handelsmarke. Nach der Gründung des Unternehmens im Jahre 1910 war Denon der erste Hersteller, der 1951 Langspielplatten verkaufte. Damit konnte man in diesem Bereich schnell punkten und einen Vorsprung gegenüber der Konkurrenz herstellen.
Mit seinem Tonabnehmer Dl-103 brachte Denon im Jahre 1963 einen Tonabnehmer auf den Markt, welcher eine Produktlinie begründete, die noch heute hergestellt und vertrieben wird. Auch die Herstellung und der Verkauf von elektronischen Audiogeräten wie Kassettendecks und Plattenspielern in den Folgejahren verhalfen Denon zur Größe am Markt der Unterhaltungselektronik.
In den folgenden Jahren wurde Denon mehrmals ausgezeichnet. Auch konnte man in den 1980er-Jahren auf viele Erfolge in der Entwicklung zurückblicken. So wurde etwa der erste 20 BIT CD Spieler von Denon auf den Markt gebracht.
Heute ist Denon auf dem Sektor der Systeme für Heimkinoanalgen zu finden und auch bei den professionellen Produkten für DJs fühlt sich der Hersteller zuhause und ist neben Pioneer Marktführer. Das Unternehmen gehört mittlerweile zur D&M Holding Inc, einem Zusammenschluss mehrerer Anbieter dieser Branche.
29. Januar 2023