Bei Clarion handelt es sich um einen japanischen Hersteller von Autoradios, Autolautsprechern und Navigationsgeräten.
Der Clarion Service
Auch Clarion bietet für seine Geräte einen umfassenden Service. Damit sind Sie auch bei Clarion im Falle eines Defektes oder eines anderen Problems nicht allein gelassen und können auf einen kompetenten Partner zurückgreifen.
Erreichen können Sie den Clarion Service für die Länder Deutschland und Österreich über die Telefonnummer
Tel. +49-6105-97 70.
Wenn Sie ein Fax schicken möchten, dann wählen Sie bitte die Nummer
Fax: +49-6105-97 72 00.
Ihnen steht natürlich auch der Weg über eine E-Mail offen. Nutzen Sie dazu bitte das Kontaktformular im Support und Service Bereich auf der Website von Clarion unter der Adresse www.clarion.com:https://www.clarion.com/de/de/user-support/inquiry/contactus/index.html
Auch für die Käufer in der Schweiz ist gesorgt und Clarion hat für diese Käufergruppe einen eigenen Telefon- und Fax-Service eingerichtet. Sie erreichen den Service telefonisch unter der Telefonnummer
Tel. +41 (0)43 52 160 50
oder unter der Faxnummer +41 (0)43 52 160 59.
Auch hier haben Sie über das Kontaktformular für Service und Support auf der Website von Clarion die Möglichkeit, mit dem Service in Kontakt zu treten. Es empfiehlt sich beim Erstkontakt mit dem Service einige Angaben bereit zu halten:
• Modell und Seriennummer des Gerätes (siehe Typenschild auf dem Gerät)
• Art der Störung
• das Gerätemodell
• Ihre vollständige Anschrift
• Ihre Telefonnummer mit Vorwahl.
Selbstverständlich können Sie auch Ihren örtlichen Clarion-Händler bei einem Service-Anliegen aufsuchen. Praktisch ist dabei die Händlersuche, die von Clarion als Service auf der Website integriert wurde. Sie müssen lediglich Ihren Wohnort oder die Postleitzahl in die Suchmaske eintippen, schon werden Ihnen die Fachhändler in Ihrer Umgebung angezeigt. Diese sind in Deutschland als Verkäufer gegenüber den Kunden übrigens dazu verpflichtet, den Service, die Gewährleistung und die Abwicklung dieser zu übernehmen. Die Online-Suche erreichen Sie überhttps://www.clarion.com/de/de/shoppingtool/dealer/
Auf der Website von Clarion finden Sie noch mehr nützlichen Service rund um die Autoradios, Navigationssysteme und Kameras von Clarion.
So haben Sie einen Produktkatalog zur Verfügung, welcher Sie bei der nächsten Anschaffung mit ausführlichen Beschreibungen, großen Bildern und auch vielen Datenblättern unterstützt. Zur Übersicht gelangen Sie über die Startseite von www.clarion.de. Wählen Sie hier die Rubrik „Produkte für Privatkunden“ und suchen Sie sich anschließend die Produktgruppe heraus, die Sie interessiert.
Digitale Kataloge können Sie darüber hinaus im PDF-Format herunterladen. Besuchen Sie für diesen Zweck die Internetseitehttps://www.clarion.com/de/de/shoppingtool/catalog/2014/
Der Download von Bedienungs- und Installationsanleitungen stellt bei Clarion eine weitere Serviceleistung dar. Diese können Sie sich einfach als PDF-Dokumente herunterladen und so dauerhaft verfügbar machen. Einen weiteren Service bietet Clarion mit der Möglichkeit, sich auf der Website aktuelle Software und Treiber zu ihren Geräten herunterladen zu können. Damit bleiben Sie in diesem Bereich immer auf dem neusten Stand. Zu den einzelnen Downloads gelangen Sie über folgende URLs:
- Bedienungsanleitungen: https://www.clarion.com/de/de/user-support/product-manuals/
- Installationsanleitungen: https://www.clarion.com/de/de/user-support/installation-manuals/
- Software und Treiber: https://www.clarion.com/de/de/user-support/software/
Falls Sie ein Navigationsgerät aus dem Hause Clarion besitzen, hilft Ihnen eine Tabelle auf der Webseite des Herstellers dabei zu überprüfen, ob die installierte Karten-Software auf Ihrem Gerät die aktuellste ist. Ist dies nicht der Fall, sollten Sie die Software über den oben genannten Link updaten, um eine korrekte Routenplanung zu gewährleisten.
Auch an die Verbindung zwischen Clarion-Geräten und beispielsweise Smartphones hat der Hersteller gedacht und eine eigene Service-Rubrik dafür eingerichtet. In einer Übersicht wird Ihnen die Möglichkeit, über eine Docking Station Verbindung zwischen einem iPod/iPhone und einem Clarion-Produkt herzustellen, mit „n“ („unavailable“ – „nicht verfügbar“) oder „y“ („available“ – „verfügbar“) angezeigt. Die Verbindungsmöglichkeit über Bluetooth ist hingegen nicht nur mit einem Apple-Produkt, sondern mit den meisten modernen Handys diverser Hersteller möglich. Zu den Kompatibilitäts-Tabellen gelangen Sie über die URLhttps://www.clarion.com/de/de/user-support/connection/
Einen Newsletter können Sie auf der Homepage leider nicht abonnieren. Falls Sie sich aber für Neuigkeiten aus dem Hause Clarion interessieren, rufen Sie regelmäßig aktiv die „News“ auf:https://www.clarion.com/de/de/info/new/
Die postalische Kontaktadresse des Unternehmens für Sie als Endverbraucher lautet:
Clarion Europa GmbH
Sektion Deutschland
Starkenburgstrasse 6
64546 Mörfelden-Walldorf
Über das Unternehmen
Das Unternehmen Clarion wurde im Dezember 1940 unter dem Namen Hakusan Wireless Electric Company gegründet und hat zuerst mit der Produktion von Radios, welche mit Batterie betrieben worden, begonnen. Abgeleitet von einem Blasinstrument aus dem antiken Griechenland, wurde der Name Clarion erst im Jahre 1947 eingeführt. Bereits 1951 konnte man auf das erste Autoradio in Japan zurückblicken.
Das erste Volltransistorautoradio der Welt wurde von Clarion im Jahre 1959 entwickelt und der Welt vorgestellt und auch das erste Stereoradio für Autos aus Japan konnte in diesem Jahr der Welt vorgestellt werden.
Clarion war über Jahre dafür bekannt, immer wieder Innovationen am Markt zu etablieren. So konnte man 1978 das erste Komponentensystem für das Auto vorstellen und auch der erste grafische Equalizer Booster konnte in diesem Jahr vorgestellt werden. Auch das erste Radio für Motorräder wurde von Clarion entwickelt. Das erste Radio mit einem Computersystem wurde 1997 für die Produktion in Fahrzeugen von PSA entwickelt und auch erfolgreich vertrieben.
Heute arbeiten über 9.500 Mitarbeiter für das japanische Unternehmen, das im Jahr etwa 1,3 Millionen Yen Nettogewinn erwirtschaftet.
5. September 2023