Cargo International bietet Transportlösungen an, wobei der Fokus des Unternehmens auf den kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) liegt. Für diese wird ein umfangreiches Produktportfolio angeboten, dass von einem Standard-Paketversand bis hin zu Sonderversandwünschen reicht. Natürlich können auch Privatpersonen sämtliche Transportdienstleistungen von Cargo International in Anspruch nehmen.[ad]
Der Cargo International Service
Service-Hotline Tel. 01807 – 38 90 10
(Montag bis Freitag zwischen 8.00 bis 17.30 Uhr,
0,14 €/Min. aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk maximal 0,42 €/Min.),
oder schriftlich erreichbar per
Fax: 07721 – 870 51 30
E-Mail: support@cargointernational.de
Kontaktformular: https://support.cargointernational.de/open
Das Serviceangebot von Cargo International schließt sowohl private als auch gewerbliche Warensendungen und Speditionsgüter ein. Der Versand ist im Paket möglich, auf Euro-Paletten oder als Sperrgut (wie Surfbretter, Reifen, Koffer oder Fahrräder, etc.). Um diese Produktbandbreite und den internationalen Versand bewerkstelligen zu können, arbeitet Cargo International mit über 20 Logistik-Dienstleistern zusammen; das heißt, Cargo International transportiert nicht selbst, sondern gibt seine Aufträge an bewährte Partnerunternehmen weiter.
Sendungen von Unternehmen können gebündelt werden. Diese Bündelung schafft ein größeres Frachtvolumen, mit dem größere Speditionen (Partner-Logistik-Dienstleister) zu vorteilhafteren Preisen beauftragt werden können. Der somit vergünstigte Versand kann schließlich an den Endkunden weitergegeben werden.
Die postalische Adresse der Firma lautet:
Cargo International GmbH
Auf Herdenen 33
78052 Villingen-Schwenningen
Über das Unternehmen
Das Unternehmen wurde 2008 in Bad Dürrheim unter der Firmierung Cargo International UG (mit beschränkter Haftung) gegründet. Unter anderer Namensgebung konnten bereits über 25 Jahre Erfahrungen im Versanddienstleistungssektor gesammelt werden, bis zur Expansion und Umfirmierung. Die Geschäftsführung liegt in der Hand von Carmen Mastrantonio (Stand: August 2011).
21. Juli 2021