Stanley Black & Decker, 2010 aus der Fusion der beiden amerikanischen Werkzeug-Hersteller Black & Decker und Stanley Works entstanden, ist auf dem internationalen Markt erfolgreich tätig. Derzeit arbeiten etwa 40.000 Menschen in über 175 Ländern weltweit für den Konzern. Zum Produktportfolio des Unternehmens zählen Elektrowerkzeuge, Garten- und Haushaltsgeräte.
Der Black & Decker Service
Auch bei Black & Decker kann es hin und wieder vorkommen, dass Sie den Service des Unternehmens in Anspruch nehmen müssen. Der weltweit agierende Konzern hat selbstverständlich einen umfangreichen Black und Decker Service im Angebot und lässt seine Kunden als namhafter Hersteller bei Problemen mit den vertriebenen Geräten nicht im Regen stehen.
Hotline: 0800 181 096 1
Erreichbar Mo.− Fr.: 08:00 – 22:00 Uhr
Alternativ wenden Sie sich direkt an einen kompetenten Fachhändler in Ihrer Nähe. Diese sind in Deutschland ohnehin für die Abwicklung der Gewährleistung zuständig und können Ihnen so immer bei anderen Servicefragen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Der Fachhändler von Black & Decker füllt mit Ihnen gemeinsam die Reparaturmeldung aus, verpackt das Gerät und versendet es für Sie zur Reparatur an den Black & Decker Service. Nach einer erfolgreichen Reparatur können Sie sich das Werkzeug wieder beim Fachhändler abholen. Wo Sie den nächsten Händler finden, erfahren Sie über die Online-Suche auf
https://www.blackanddecker.de/store-locator/
Wählen Sie zuerst Ihren Wohnort bzw. die nächst größere Stadt aus und die Gerätekategorie, die Sie interessiert.
Eine weitere Möglichkeit bieten Ihnen die zahlreichen Black & Decker Service-Stützpunkte. Hier können Sie Ihre Werkzeuge zur Reparatur bringen und nach der Fertigstellung direkt wieder abholen. Im Garantie- bzw. Gewährleistungsfall sind Black und Decker Service und Reparatur selbstverständlich kostenlos. Die Black & Decker Service-Center finden Sie mithilfe der Website unter der Suchfunktion für Service-Partner:https://service.blackanddecker.de/Support/AgentLocator/DefaultBDK.aspx
Übrigens: die Service-Partner nehmen auch ausgediente Black & Decker-Geräte an sich, um diese zu recyceln. Dieser Service ist kostenlos für Sie. Bei den Deponien der örtlichen Abfallwirtschaftsbetriebe hingegen müssen Sie für eine fachgerechte Entsorgung Ihres Gerätes mit einer Gebühr rechnen.
Black & Decker gibt auf seine Produkte eine Garantie von 24 Monaten. Diese gilt nahezu uneingeschränkt und umfasst alle Reparaturen, welche in den ersten 24 Monaten nach dem Kauf durchgeführt werden müssen. Aber auch hier gibt es Einschränkungen und Situationen, in denen Ihnen der kostenlose Garantie-Service verwehrt wird. Und zwar, wenn
- das Produkt missbräuchlich verwendet oder nachlässig behandelt werden
- das Produkt zu gewerblichen, beruflichen Zwecken oder zum Verleihen verwendet wurde
- Reparaturen von Personen durchgeführt wurden, bei denen es sich nicht um Black & Decker Service-Partner oder Black & Decker Service-Mitarbeiter handelt
- das Produkt durch Fremdkörper, -substanzen oder Unfälle beschädigt wurde.
Wenn einer dieser Punkte zutrifft, wird Ihnen die Reparatur von Black & Decker nicht als kostenlose Instandsetzung gewährt und Sie müssen den Black & Decker Service finanziell selbst tragen. Wichtig: Um einen Garantieanspruch geltend machen zu können, müssen Sie stets den originalen Kaufbeleg aufbewahren und dem Hersteller auf Anforderung vorweisen. Außerdem muss das Black & Decker Gerät ein CE-Zeichen tragen. Wie dieses Zeichen aussieht und wie die Garantiebedingungen im Detail lauten, finden Sie im Internet unter der Adresse
https://service.blackanddecker.de/Products/ViewArticleBDK.aspx?ArticleID=WarrantyPolicy
Über die zweijährige Hersteller-Garantie hinaus können Sie Ihr Gerät für für ein weiteres Jahr absichern. Sie sollten das Black & Decker Gerät innerhalb von drei Monaten nach Kauf online registrieren, damit gewährt der Hersteller eine verlängerte Garantie von insgesamt drei Jahren.
Achtung: Dieser Service gilt nur für XT Elektrowerkzeuge.
Die Online-Registrierung wird Ihnen auf der Unternehmens-Homepage Schritt für Schritt erläutert. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie ein 3-Jahres-Garantiezertifikat für Ihr XT-Gerät, das Sie im Garantiefall vorlegen können. Ausgenommen von der Garantieverlängerung sind Zubehör, Akkus und Ladegeräte sowie Bohrfutter – für diese Artikel gilt die reguläre, zweijährige Garantiezeit.
Hier geht es zur Online-Registrierung:https://service.blackanddecker.de/ProductRegistration/RegistrationWizardBDK.aspx
Auf der Website haben Sie Zugriff auf einen sehr großen und übersichtlichen Produktkatalog. Den erreichen Sie über die Startseite www.blackanddecker.de. Wählen Sie oben auf der Seite die Rubrik „Produkte+“, um zur Kategorieauswahl zu gelangen. Sie haben hier einen Überblick über sämtliche Geräte aus dem Hause Black & Decker. Mit einem Klick auf ein ausgewähltes Modell können Sie sich die technischen Spezifikationen genauer anschauen und mit denen von anderen Geräten alternativer Hersteller vergleichen. Auch die Erfahrungen mit den Produkten von anderen Kunden sind dort aufgeführt. Über den Button „Fachhändler“ gelangen Sie wiederum zur bereits eingangs erwähnten Fachhändlersuche, über die Sie innerhalb kürzester Zeit in Erfahrung bringen, wo Sie das favorisierte Gerät erwerben können.
Das Unternehmen bietet seinen Kunden auch einen eigenen Kundenbereich an, den sie nach einer erfolgreichen Anmeldung besuchen können. Die Registrierung ist einmalig und kostenlos. Die Vorteile einer Mitgliedschaft sind unter anderem:
- Sie erhalten einen Newsletter und sind stets über Produktneuheiten informiert
- Sie erhalten exklusive Aktionsangebote
- Sie können Produkt-Tester werden
- Sie können Ihre erworbenen Black & Decker-Geräte schnell und unkompliziert registrieren (evtl. für eine Garantieverlängerung, siehe oben) und haben alle Geräte auf einen Blick zusammen.
Den Login zum Bereich „My Black & Decker“ erreichen Sie über:https://www.blackanddecker.de/myblackanddecker/login/
Für schriftliche Anfragen ist das Unternehmen unter folgender Postadresse erreichbar:
Stanley Black & Decker Deutschland GmbH
Black-&-Decker-Str. 40
65510 Idstein
Über das Unternehmen
Black & Decker wurde 1910 in Baltimore als kleine Werkstatt gegründet. Heute ist aus der einstigen Werkstatt ein Weltkonzern geworden. 2010 fusionierte das Unternehmen mit Stanley Works, ebenfalls einem amerikanischen Werkzeughersteller, zu Stanley Black & Decker. Der neue Konzern ist zu einem internationalen Anbieter von Elektro- und Handwerkzeug gewachsen, der darüber hinaus Sicherheitstechnik, Befestigungssysteme und viele Produkte mehr für Pivatpersonen und die Industrie herstellt. Nach dem Zusammenschluss machte Stanley Black & Decker einen Umsatz von mehr als 10 Milliarden US-Dollar im Jahr 2011.
Der deutsche Ableger von Black & Decker ist die Black & Decker GmbH. Diese wurde im Jahr 1958 in Düsseldorf gegründet. Die Zwei-Gang-Bohrmaschine war dabei im Jahr 1964 die wohl bekannteste Erfindung und Vorstellung von Black & Decker auf dem deutschen Markt. Auch eine Zwei-Gang-Schlagbohrmaschine wurde 1969 als erstes in Deutschland entwickelt und auf den Markt gebracht. 1970 wurden bereits die ersten Elektrogartengeräte vorgestellt und auch der Markteintritt in diesem Sektor vollzogen. 1987 übernahm Black und Decker in Deutschland den Vertrieb der Marke ELU, die nur vier Jahre später den Namen DeWalt bekam. Damit wurde der Profi-Markt abgedeckt.
23. Januar 2024