Bei DeWalt handelt es sich nicht um ein eigenes Unternehmen, sondern um eine Marke des amerikanischen Werkzeug-Herstellers Black & Decker.
Auch bei DeWalt kommt es immer wieder vor, dass Sie als Kunde auf den DeWalt Service angewiesen sind, denn selbst bei den hochwertigsten Geräten können Defekte auftreten. Selbstverständlich bietet das Unternehmen ein umfassendes Service-Angebot für seine Geräte. Der Hersteller verspricht auf seiner Webseite www.dewalt.de sogar, seine Homepage täglich auf ihre Aktualität zu überprüfen. Leider können Sie den Service nicht direkt über eine Service-Hotline erreichen.
Für eine schriftliche Kontaktaufnahme wenden Sie sich bitte entweder über die Website an den Service unterhttps://service.dewalt.de/Support/PKBFAQ.aspx?site=https://sbd.force.com/dwknowledgebase/pkb_Home?l=de%26c=Country_Language%3Ade_DE%26scu=1%26iso=DE
oder
Sie sprechen einen Fachhändler in Ihrer Nähe an. Wo Sie den nächsten Händler finden, erfahren Sie über die Online-Suche, bei der Sie lediglich Ihr Bundesland auswählen und Ihre Postleitzahl eintippen müssen:https://www.dewalt.de/dealers/
Über den Fachhändler in Ihrer Nähe können Sie den Service abwickeln. Der Händler ist gerade in dem Fall, da Sie das Werkzeug bei ihm erworben haben, gegebenenfalls für eine Garantieleistung zuständig beziehungsweise sogar gesetzlich dazu verpflichtet. Der Fachhändler von DeWalt füllt mit Ihnen zusammen die Unterlagen zur Reparatur aus und Sie können sich im Anschluss das reparierte Gerät direkt bei ihm abholen.
Die DeWalt Service-Partner stellen eine weitere Möglichkeit dar, ein defektes Gerät reparieren zu lassen, dar.
Sie können Ihr defektes Werkzeug zur Reparatur in einem Service-Center vorbeibringen und dort nach der Reparatur auch wieder abholen. Handelt es sich um eine Garantieleistung ist die Reparatur selbstverständlich kostenlos. Ist die Garantie allerdings abgelafuen, wird Ihnen der Service die Reparatur in Rechnung stellen. Wo sich ein DeWalt Service-Center in Ihrer Nähe befindet, können sie auf der Website von DeWalt unter der Suchfunktion für Service-Partner nachschlagen. Geben Sie dazu einfach Ihre Postleitzahl in die entsprechende Suchfunktion ein:https://service.dewalt.de/Support/AgentLocator/Default.aspx
DeWalt Service-Partner entsorgen übrigens auch Ihr altes DeWalt-Gerät auf Anfrage.
Auch bei DeWalt erhalten Sie auf die Artikel und Werkzeuge eine Garantie von zwölf Monaten. In dieser Zeit sind alle Material- und Verarbeitungsfehler abgedeckt. Auch eine Inspektion ist in diesem Zeitraum für Sie kostenfrei. Beachten Sie in diesem Zusammenhang aber bestimmte Einschränkungen unter denen die Garantie verfällt:
Wenn einer dieser Punkte vorliegt, wird die Reparatur vom Service nicht kostenlos durchgeführt. Alle Details zur Herstellergarantie finden Sie unterhttps://service.dewalt.de/Products/ViewArticle.aspx?ArticleID=WarrantyPolicy
Übrigens: Wenn Sie mit einem Produkt aus dem Hause DeWalt nicht zufrieden sind, bekommen Sie in den ersten 30 Tagen nach dem Kauf bei Nichtgefallen Ihr Geld zurück. Sie sollten für diesen Fall die Originalverpackung und sämtliches Zubehör aufbewahren – natürlich auch die Kaufquittung, die Sie ohnehin als Garantiebeleg behalten sollten.
Auf der Website des Unternehmens finden Sie des Weiteren einen umfangreichen, aber dennoch übersichtlichen Produktkatalog. Mit diesem können Sie sich schnell einen Überblick über die Werkzeuge aus dem Hause DeWalt verschaffen. Durch die detaillierten Beschreibungen und die anschaulichen Fotos lassen sich leicht Vergleiche mit den Produkten der Konkurrenz anstellen. Damit finden Sie auch bei DeWalt schnell das passende Werkzeug für Ihre Anwendungen. Kataloge und Broschüren zum Download finden Sie hier:https://www.dewalt.de/interactive/
Auch Bedienungsanleitungen werden auf der Website des Unternehmens zur Verfügung gestellt. Diese lassen sich einfach als PDF-Dokument herunterladen. Wählen Sie unterhttps://service.dewalt.de/Products/Catalog.aspx?CatalogID=2zunächst die Produktkategorie aus, zu der Ihr Gerät der Marke DeWalt gehört, und anschließend das Modell. Sie werden im letzten Schritt zu den Bedienungsanleitungen geleitet, die Sie in verschiedenen Sprachen als PDF-Datei herunterladen können.
Die Geschäftsanschrift der DeWalt-Niederlassung in Deutschland lautet:
DeWalt Deutschland
Postfach 1202
65502 Idstein
Gegründet wurde das ursprünglich eigenständige Unternehmen DeWalt Products Covon von Raymond E. DeWalt im Jahre 1924 in Pennsylvania. Das Unternehmen konnte sehr schnell wachsen und benötigte bereits 1929 neue, größere Räume. 1949 wurde das Unternehmen an die American Machine & Foundry Co. Inc. verkauft. Diese wiederum veräußerten das Unternehmen DeWalt an Black & Decker. Seit 1960 ist DeWalt in den Konzern eingegliedert.
Im Jahre 1992 wurde damit begonnen, die Marke DeWalt neu auszurichten und zunächst eher die professionellen Nutzer anzusprechen. Mit der Übernahme des Elektrowerkzeugherstellers Elu aus Deutschland konnte das Angebot an kabellosen Werkzeugen und Maschinen stark vergrößert werden.
Heute ist das Unternehmens in Deutschland am Profi-Markt durchaus ein Begriff und hat die Marke Elu vollständig ersetzt. Als Sponsor ist DeWalt nich nur in den USA, sondern auch in Deutschland präsent: das Unternehmen mit dem Schwarz-gelben Logo unterstützt die Fußball-Bundesligamannschaft von Borussia Dortmund – bei der gleichen Farbkombination durchaus naheliegend und einprägsam.
7 Meinungen zum DeWalt Service
Grotenschlechter Service, kein Telefonkontakt möglich ? Ich war so dumm und habe mir einen Rasentrimmer und eine Heckenschere gekauft ,Solo.habe schon 4x versucht Akkus dazu zu kaufen alle made in china habe alle wieder zurück geschickt für sollchen Mist gebe ich kein Geld aus .Hände weg von DeWalt
Habe eine Dewalt 743 die nicht mehr läuft. Vermutlich Schalter. Den Schalter gibt es nur mit kompletem Kabelsatz für 100 Euro das ist eine Frechheit. Zudem gibt es keinen mehr der in meiner Region Dewalt Geräte repariert da muß man so schwere geräte für teures Geld versenden. Mit Kundenservice hat das nichts zu tun. Verkaufen tuen die Geräte viele aber reparieren niemand . Ich kann daher Dewalt nicht empfehlen.
Moin, habe eine Heckenschere, Handkreissäge und Kettensäge . Habe mir jetzt einen Schlagbohrschrauber und Handhobel gekauft. Nun passen die Batterien und die Landegräte NICHT. Kann also nicht die Batterien untereinander tauschen. Laufe jetzt seit Wochen Dewalt hinterher um eine Lösung zu finden. Einfach eine Katastrophe! Da ich die Neugeräte schon benutz habe, ist eine Rückgabe nicht möglich.
Hallo.
Ich habe Anfang Oktober 2021 ein Radio einschicken lassen, der Defekt ist ..(Ziemlich neues Gerät.) Nach kurzer Zeit hab ich ein Bericht bekommen, dass das Radio ein Totalschaden wäre und sie mir ein neues geben würden auf Garantie. Hab den zu gestimmt und es kommt alle zwei Monate eine E-Mail das es sich verschiebt mit der Lieferung des Radios .. Anfang Oktober 2021 eingeschickt bekommen tu ich voraussichtlich einen neun September 2022 .. Es ist einfach nur ein Radio ich kann es nicht versteht und mir fehlen die Worte ..Fakt ist das es das letzte gerät von Dewalt war ..sowas schlechtes hab ich noch nicht erlebt !Aber selbst das ich hier was schreibe ist wohl vollkommen egal .Bei so einen Kundenservice ist wohl alles egal und die scheren sich einen dreck um ihre Kunden .Ich rate jeden mittlerweile ab von dewalt .!einfach schlecht .
Guten Tag,
Sehr sehr schlechte Kundenservice bei DeWalt!
Am Telefon am 04.11.2020 unprofessionell !
Schade !!!!!!!!!!
Ich suche verzweifelt , ob der Akku meines Schraubers an den Akkuschleifer passt. Ich habe KEINE Möglichkeit auf der DeWalt-Seite gefunden, das herauszufinden. Telefon gibt es nicht. Der Service ist eine Katastrophe!!
Guten Tag,
meine meinung über euren kundendienst ist seh bescheiden. Aus zwei gründen:selbst mit fachhändler ist nicht herauszfinden wieviel die reparatur eines älteren dewalt gerätes kostet! eurer internetauftritt läßt für unternehmer wie mich keinen schnellen und einfachen kontakt mit dem kundendienst zu.
Ich habe für ca. 7000 Euro Maschinen von euch aber es scheint nicht möglich zu sein ein paar kohlebürsten an einen DW988 und DC988 zu tauschen ohne sich mit einenm elektriker in verbindung zu setzen.
wenn ich auf diese mail mal wieder keine antwort erhalte werde ich zu makita bzw. milwaukee wechseln!!!!!
gruß georg zens
Schreiben Sie Ihre Meinung
15. Mai 2023