Bartscher ist ein deutscher Hersteller von Großküchentechnik mit Sitz in Salzkotten, Nordrhein-Westfalen. Zum Produktportfolio gehören Backöfen und Herde, Geräte zum Kühlen und Spülen sowie elektrische Kleingeräte.
Der Bartscher Kundendienst
Auch ein qualitativ gutes Gerät braucht ab und an einmal die Hand eines fachkundigen Bartscher Kundendienst-Mitarbeiters. Den Bartscher Kundendienst erreichen sie montags bis donnerstags zwischen 08.00 und 17.00 Uhr und freitags zwischen 08.00 und 15.00 Uhr telefonisch unter
Tel. 05258 – 97 11 97
oder per Fax unter der Nummer
Fax: 05258 – 971 23 23.
Alternativ zum Fax können Sie für den schriftlichen Verkehr die E-Mail-Adresse des Kundendienstes verwenden:
service@bartscher.de
Sie können aber auch über das Online-Kontaktformular mit dem Bartscher Kundendienst korrespondieren. Dazu einfach die geforderten Informationen angeben, das Problem schildern und schon bekommt das Bartscher Kundendienst-Team Nachricht von Ihnen:https://www.bartscher.de/opencms/opencms/html/de/PrimaryNavigation/Kontakt/Kontaktformular/index.html
Weil Bartscher beinahe ausschließlich im Bereich der Großküchentechnik tätig ist, verirren sich vermutlich nur sehr wenige Geräte in Privathaushalte. Falls Sie den Bartscher Kundendienst jedoch benötigen, empfiehlt es sich folgende Angaben bereitzuhalten:
• Modell und Seriennummer des Gerätes (siehe Typenschild)
• Art der Störung
• das Gerätemodell
• Ihre vollständige Anschrift
• Ihre Telefonnummer mit Vorwahl.
Mit diesen Angaben sollte der Bartscher Kundendienst Ihre Anfrage zeitnah bearbeiten können und ihnen damit einen schnellen und reibungslosen Reparaturablauf garantieren können.
Möchten Sie den nächsten Bartscher-Händler vor Ort aufsuchen um die Reparatur eines defekten Gerätes abzuwickeln? Die Servicepartner-Suche auf der Webseite von Bartscher erleichtert Ihnen das Auffinden des örtlichen Geschäfts. Tippen Sie Ihre Postleitzahl in die Suchmaske ein und vergessen Sie nicht, die Produktkategorie auszuwählen unterhttps://www.bartscher.com/de/store-finder?type=service
Vor der Einleitung einer Reparatur sollte Sie einen Gewährleistungsantrag ausfüllen und an das Unternehmen faxen. Bitte legen Sie unbedingt eine Kaufquittung des Produktes bei, damit das Kundendienst-Team sehen kann, ob die Garantie noch greift. Ist dem so, zahlt der Hersteller die Reparatur, sofern der Defekt nicht von Ihnen selbst verschuldet wurde oder auf einen einfachen Bedienungsfehler zurückzuführen ist. Außerhalb der Garantiezeit müssen Sie die Reparaturkosten selbst tragen. Den Antrag finden Sie als PDF-Datei unterhttps://www.bartscher.com/de/Gew%C3%A4hrleistungsantrag
Die Homepage www.bartscher.de bietet weiteren nützlichen Bartscher Kundendienst hinsichtlich der Produktpalette.
So ist der umfangreiche Produktkatalog online und gedruckt einsehbar. Kunden können sich also schon vor dem Kauf eingehend über die Produktpalette des Herstellers aus Salzkotten informieren. Alle Informationen über die Bartscher-Produkte können Sie bequem vom Sofa aus abrufen, indem Sie die Webseite https://www.bartscher.com/de besuchen und anschließend in der oberen Navigationsbar links auf „Unser Sortiment“ klicken. Suchen Sie das gewünschte Gerät heraus, in der Detailansicht finden Sie außerdem Downloads wie Bedienungsanleitungen, Datenblätter und mehr.
Einen Katalog in gedruckter Version erhalten Sie, wenn Sie das Kontaktformular ausfüllen unterhttps://www.bartscher.com/de/Katalog%20bestellen
Auch eine Übersicht der Fachhandelspartner ist auf der Homepage zu finden. Dort sind alle Fachhandelspartner übersichtlich nach Postleitzahlen geordnet aufgeführt und damit für Kunden gut erreichbar:https://www.bartscher.com/de/store-finder?type=service
Falls Sie an regelmäßige Neuigkeiten aus dem Hause Bartscher interessiert sind, steht Ihnen als Kunde die Möglichkeit offen, einen Newsletter zu abonnieren. Die Anmeldung ist möglich unterhttps://www.bartscher.com/de/SERVICE%20&%20KUNDENDIENST
Für schriftliche Anfragen ist das Unternehmen unter folgender Postadresse erreichbar:
Bartscher GmbH
Franz–Kleine-Straße 28
33154 Salzkotten
Über das Unternehmen
Das Unternehmen Bartscher wurde 1876 im beschaulichen Geseke, Calenhof von Anton Bartscher gegründet.
Im Jahre 1959 gelang dem Unternehmen mit dem Vertrieb von Gasherden der Einstieg in den Gastronomie-Geräteverkauf. Es folgten weitere Produkte, die das Sortiment für den Bereich des professionellen Gastronomiebedarfs erweiterten und eine Entwicklung des Unternehmens folgen ließ, welche die Bartscher GmbH zielstrebig zum gefragten Ausstatter und Einrichter von Großküchen machte. So ist es auch nicht verwunderlich, das 1971 zuerst das Lager durch einen großzügigen Neubau vergrößert wurde und 1978 auch noch ein zusätzlicher Bürotrakt gebaut und eingeweiht wurde.
Dieses Wachstum konnte über viele Jahre fortgesetzt werden und fand seinen bisherigen Höhepunkt in der 2007 am Unternehmenssitz in Salzkotten eingeweihten neuen Lagerhalle mit integrierten Ausstellungs- und Schulungsraum. Das Hochlager umfasst heute 9.000 Paletten-Stellplätze und 15.000 Quadratmeter Lagerfläche.
26. September 2020