Bei Kathrein handelt es sich um den ältesten und größten Antennenhersteller der Welt und um ein führendes Unternehmen im Bereich der Kommunikationstechnik.
Der Kathrein Kundendienst
Auch für Kathrein sind eine Menge an Service-Leistungen verfügbar. Je nach Produktbereich können Sie eine eigens eingerichtete Telefon-Hotline wählen:
Satelliten- und terrestrische Empfangssysteme
Tel.: 08031 – 184-0
Fax: 08031 – 184-641
Mobilfunkantennensysteme
Fax: 08031 – 184-820
Breitbandkommunikationssysteme HFC
Tel.: 08031 – 184-0
Fax: 08031 – 184-385
Rundfunk-Sendesysteme
Tel.: 08031 – 184-958
Fax: 08031 – 184-495
Automotive Systeme
Tel.: 08031 – 184-0
Fax: 08031 – 184-830
Selbstverständlich können Sie den Service-Mitarbeitern auch eine E-Mail schreiben. Nutzen Sie dazu das E-Mail-Symbol unter den jeweiligen Kontaktdaten unterhttps://www.kathrein.de/kontakt/
Alternativ können Sie auch das Kontaktformular auf der Website benutzen. Hier bekommen Sie auch Ratschläge und Tipps wie Sie am besten und schnellsten bei Reparaturen vorgehen. Füllen Sie das Kontaktformular im Service-Bereich aus und beschreiben Sie Ihr Problem. Der Service wird sich auch in diesem Fall schnell mit Ihnen in Verbindung setzen. Das Onine-Kontaktformular erreichen Sie unter der URLhttps://www.kathrein.de/service/kontakt/
Sollten Sie keine Kenntnis von einem Fachhändler in Ihrer Nähe haben, bietet Ihren die Website von Kathrein unter www.kathrein.de die Möglichkeit, im Reparaturfall eine der folgenden Servicestellen zu kontaktieren:
Zentrale Werksreparaturstelle:
Katek GmbH
Philipsstraße 1
35576 Wetzlar
Tel.: 08641 – 9545-0
Fax: 08641 – 9545-35 oder -36
Bezirksreparaturstelle (für die neuen Bundesländer):
Kathrein-Sachsen GmbH
Lindenstr. 3
09241 Mühlau
Tel.: 03722 – 6073-31
Fax: 03722 – 6073-18
Vertragsreparaturstelle für Produkte aus dem Bereich Camping und Caravan:
CSS Caravan-Sat-Service GmbH
Bahnhofstr. 110
83224 Grassau
Tel.: 08641 – 699 84-27
Fax: 08641 – 69984-29
(Montag bis Freitag, 08.00 bis 16.00 Uhr)
www.css-grassau.de
www.kathrein.de/service/caravan-kundendienst
Sie sollten aber auch hier beachten, dass einige Informationen für einen schnellen und effektiven Service notwendig sind.
• Modell und Seriennummer des Gerätes (siehe Typenschild auf dem Gerät)
• Art der Störung
• das Gerätemodell
• Ihre vollständige Anschrift
• Ihre Telefonnummer mit Vorwahl.
Verwenden Sie bitte den folgenden Reparaturschein, wenn Sie Ihr Gerät einschicken:https://www.kathrein.de/fileadmin/media/content/07-Satelliten-%20und%20terrestrische%20Empfangssysteme/reparaturbegleitschein.pdf
Ihnen entstehen natürlich keine Reparaturkosten, wenn nicht selbstverschuldete Defekte an einem Kathrein-Gerät entstehen, das noch innerhalb der Garantiezeit liegt. Vor dem Einsenden eines vermeintlich fehlerhaften Produktes sollten Sie sich allerdings sicher sein, dass eine falsche Bedienung des Geräts ausgeschlossen werden kann. Bitte legen Sie dem Gerät den oben genannten Reparaturschein inklusive einer möglichst genauen Fehlerbeschreibung bei. Je besser Sie den aufgetretenen Fehler beschreiben, desto schneller wird der Fehler mit aller Wahrscheinlichkeit durch das Service-Team behoben. Legen Sie eine Kopie der Kaufquittung bei, sollte die Garantie noch greifen, und verpacken Sie das Gerät gut, um es vor Transportschäden zu schützen – für diese haftet der Hersteller nämlich nicht.
Ein Reparaturauftrag dauert in etwa fünf bis zehn Werktage, dann erhalten Sie Ihr Gerät zurück.
Auf der Website unter www.kathrein.de finden Sie aber noch mehr Service des Unternehmens. So haben Sie die Möglichkeit, die Produkte in einem großen Produktkatalog zu erkunden. Sie werden dabei von großen Bildern, ausführlichen Beschreibungen und übersichtlichen Datenblättern unterstützt. Sie können die Kataloge und Prospekte entweder im digitalen Format als PDF-Dateien herunterladen und bei Bedarf ausdrucken, oder die Printversionen mit der Post bestellen:https://www.kathrein.de/service/kataloge-und-prospekte/
Als weiteren Service bietet die Website einen sehr umfangreichen FAQ („Frequently Asked Questions“ – „Häufig gestellte Fragen“) an. Hier werden sortiert nach den einzelnen Produktbezeichnungen Probleme und deren Lösungen dargestellt. Schauen Sie am besten vor dem ersten Kontakt mit dem Service in diesen FAQ. Meist sind Bedienungsfehler oder Missverständnisse der Grund für Beanstandungen und Sie können das Problem schnell und einfach ohne die Inanspruchnahme des Services lösen. Zum FAQ-Bereich gelangen Sie über die Adressehttps://www.kathrein.de/service/faqs/sat/
Als weiteren Service können Sie auf der Website Bedienungsanleitungen finden. Diese sind auch hier als PDF-Datei hinterlegt und so einfach herunterzuladen. Damit sollte die verschwundene Bedienungsanleitung kein Problem mehr darstellen. Auch der Download von Software und Firmwareupdates ist möglich. Suchen Sie sich einfach Ihr Gerät aus der Liste heraus und laden Sie im Anschluss die benötigten Updates herunter. Aber achten Sie gerade bei der Firmware darauf, die für Ihr Gerät vorgesehene Firmware herunterzuladen:https://www.kathrein.de/service/downloads/
Sollten Sie den Postweg für Ihre Service–Anfrage bevorzugen, dann nutzen Sie bitte die folgende Geschäftsanschrift von Kathrein:
Kathrein-Werke KG
Klepperstraße 26
83026 Rosenheim
Über das Unternehmen
Kathrein wurde im Jahre 1919 von Anton Kathrein gegründet. Das Werk wurde 1972 vom Vater des jetzigen Inhabers übernommen – demnach wird das Untenehmen schon in der dritten Generation von der Familie Kathrein geführt. Kathrein Junior war damals erst 21 Jahre alt und steckte noch mitten im Studium. Doch dies hinderte ihn nicht daran, den Umsatz der Kathrein Werke von 1972 bis zum Jahre 2013 von anfangs 52 Millionen Mark auf etwa 1,36 Milliarden Euro zu steigern. Kathrein beschäftigt heute rund 8.000 Mitarbeiter und verfügt über sechs Standorte in Rosenheim und 18 Produktionsstätten weltweit.
Über 500 Ingenieure forschen und entwickeln in der Kathrein-Unternehmensgruppe an innovativen Lösungen und Techniken und versuchen damit jeden Kundenwunsch möglich zu machen. Damit dies so bleibt, werden in diesem Bereich mehr als 10 Prozent des Umsatzes der Kathrein-Werke investiert und damit auch die Zukunft gesichert. Auch in einen ausgefeilten Kundenservice wird Energie investiert: „Qualität macht ihren Weg“ lautet die Firmenphilosophie. Die Kunden von Kathrein sollten zu jeder Zeit den optimalen Service erhalten. Das 1983 gegründete Tochternunternehmen Katek Service GmbH in Wetzlar, Hessen, hat eine große moderne Werkstatt, in der der zentrale Kundendienst der Kathrein-Gruppe beheimatet ist. Mehr als 20.000 Kunden in ganz Europa werden von hier aus betreut.
20. Oktober 2019