Die Marke TARGA wurde bereits 1989 ins Leben gerufen und von der Actebis-Gruppe für den Verkauf von PCs und Monitoren genutzt. Seit dem Management-Buy-Out 2004 heißt das Unternehmen TARGA GmbH, dessen Produktportfolio auf den Fotoservice des Online-Shops „Lidl-Fotos“ (heute eingestellt), auf IT-Zubehör, Unterhaltungs- und Haushaltselektronik erweitert wurde. Der Sitz des Unternehmens liegt in Soest, Westfalen.
Der TARGA Service
Die Homepage des Herstellers TARGA unter www.targa.de hält die Kontaktdaten für den Endkunden-Service bereit.
Die Service-Hotline von TARGA lautet demnach
Tel. +49 (0) 2921 380 380
und ist in der Zeit von Montag bis Freitag von 08.00 bis 18.00 Uhr besetzt.
Sie haben als Verbraucher darüber hinaus die Option, dem Kundendienst der TARGA GmbH eine E-Mail über das Online-Kontaktformular zu schreiben. Sie finden das Kontaktformular unter der Webadressehttps://www.targa-fotos.de/kontakt
Über die E-Mail-Adresse des Anbieters für Fotoprodukte können Sie den Service außerdem erreichen:
service@targa-online.com
ACHTUNG:
Die Nutzer des Lidl-Fotoservices bekommen nun, nach der Einstellung dieses Dienstes, auf der Webseite von TARGA eine Hilfestellung zur Datenübernahme ihrer hochgeladenen Bilder. Suchen Sie hierfür den FAQ-Bereich („Häufige gestellte Fragen“) unterhttps://www.targa-fotos.de/help/faq.htmlauf.
Zudem finden sich in der linken Spalte der FAQ-Seite weitere hilfreiche Tipps rund um die von TARGA hergestellten Fotoprodukte und der zur Verfügung gestellten Foto-Software.
Die gratis Gestaltungssoftware für Ihre Bilder stellt TARGA ebenso auf seiner Webseite zur Verfügung. Sie finden die Download-Möglichkeiten für Windows, Mac, Android und iOS unterhttps://www.targa-fotos.de/help/software.html
Die postalische Kontaktadresse des Unternehmens in Nordrhein-Westfalen lautet:
TARGA GmbH
Coesterweg 45
59494 Soest
Über das Unternehmen
Die TARGA GmbH hat ihren Stammsitz im westfälischen Städtchen Soest und ein Büro in Shenzhen, China. Das mittelständische Unternehmen agiert international. TARGA wurde als Eigenmarke bereits 1989 von der ehemaligen Actebis-Gruppe genutzt, um Computer und Monitore auf den Markt zu bringen. 2004 kam es zum einem Management-Buy-Out und der Änderung des Firmennamens in TARGA GmbH. Die Zusammenarbeit mit der Discount-Kette Lidl begann allerdings schon vier Jahre zuvor, im Jahr 2000, als die von TARGA produzierte PCs und Notebooks direkt über die Supermärkten verkauft wurden; der Produzent TARGA fokussierte sich fortan auf das Endkundengeschäft.
Seit 2005 arbeitete TARGA außerdem als Fotoservice unter dem Namen „Lidl-Fotos“ und stellte Fotoabzüge, Poster, Kalender, Grußkarten und andere mit Fotomotiven bedruckte Produkte her. Ein Jahr später folgte der Ausbau dieses Lidl-Services in Österreich. Die Sparte Haushaltselektronik wurde 2013 mit in das Produktportfolio aufgenommen.
Mittlerweile kooperieren Lidl und TARGA nicht mehr miteinander, ein Wettbewerber hat den Fotodienst der Discount-Kette im Jahr 2018 übernommen.
26. April 2024