Die Schwaiger GmbH mit Sitz in Langenzenn in Mittelfranken ist ein Hersteller von Empfangs- und Verteiltechnik für Radio, Fernsehen und Daten über Satellit, Terrestrik und Breitbandkabel.
Der Schwaiger Service
Auch bei Schwaiger kann es hin und wieder zu Problemen kommen und es wird ein Schwaiger Service-Team benötigt. Natürlich steht Ihnen dieses auch bei Schwaiger zur Verfügung und Sie können ohne weitere Probleme darauf zurückgreifen.
Den Schwaiger Service erreichen Sie unter der Telefonnummer
Tel. 09101 702-299 .
Alternativ könne Sie das Serviceteam auch schriftlich kontaktieren. Verwenden Sie für diesen Zweck die E-Mail-Adressen
hotline(at)schwaiger.de oder
kundendienst(at)schwaiger.de.
Alternativ können Sie auch über das Kontaktformular auf der Website mit dem Service in Kontakt treten. Füllen Sie dazu einfach die Pflichtfelder aus und richten Sie Ihre Frage an den zuständigen Service-Mitarbeiter. Dieser wird sich zeitnah mit Ihrem Problem oder Ihrer Anfrage auseinandersetzen und Ihnen auf gleichem Wege eine Antwort zukommen lassen. Nutzen Sie – je nach Anliegen – eines der beiden Kontaktformulare:
Benötigen Sie allgemeine Auskünfte zu den Produkten, rufen Sie die Webadressehttps://www.schwaiger.de/index.php?id=108 auf.
Für technischen Support besuchen Sie bitte die Seitehttps://www.schwaiger.de/index.php?id=106
Sie sollten aber darauf achten, dass Ihnen auch das Schwaiger Service-Team besser helfen kann, wenn Sie einige Angaben machen können. Die wichtigsten Angaben sind:
• Modell und Seriennummer des Gerätes (siehe Typenschild auf dem Gerät)
• Art der Störung
• das Gerätemodell
• Ihre vollständige Anschrift
• Ihre Telefonnummer mit Vorwahl.
Wenn Sie diese Informationen für den Schwaiger Service bereits beim ersten Kontakt bereit halten, wird Ihre Anfrage beim Service sehr viel schneller abgewickelt werden können.
Vor einer Kontaktaufnahme mit dem Serviceteam von Schwaiger sollten Sie allerdings einen Blick in die FAQs, die „häufigsten gestellten Fragen“, werfen. Hier finden Sie 40 Fragen und Antworten, die vielleicht auch Ihr Problem mit einem Kommunikationsgerät beschreiben:https://www.schwaiger.de/index.php?id=203
Sie können übrigens auch den Service über Ihren Fachhändler abwickeln. Gerade in den ersten zwei Jahren nach dem Kauf ist dieser für die Gewährleistung und den Schwaiger-Service zuständig. Sie können sich also direkt an den Fachhändler wenden und mit diesem alles Notwendige für eine Reparatur und den Service abklären und veranlassen. Um zu erfahren, welche Händler die Geräte von Schwaiger vertreiben, besuchen Sie die Webseitehttps://www.schwaiger.de/index.php?id=200
Auf der Website bekommen sie noch etwas mehr Service geboten:
So können Sie selbstverständlich auch hier auf einen umfangreich bestückten Produktkatalog zugreifen und die Produkte von Schwaiger kennenlernen. So können Sie mit der Unterstützung von ausführlichen Beschreibungen und vielen Bildern Ihre nächste Neuanschaffung planen:https://www.schwaiger.de/index.php?id=255
Auch Kataloge im PDF-Format sind auf der Homepage des Herstellers verfügbar. Suchen Sie sich den gewünschten Katalog aus und laden Sie sich die Datei herunter unter der URLhttps://www.schwaiger.de/index.php?id=229
Einen weiteren Service bietet das Unternehmen mit dem Download von Bedienungsanleitungen. Laden Sie einfach die Anleitung als PDF-Dokument herunter und schon können sie auf diese dauerhaft am PC zugreifen. Auch Soft- und Firmwareupdates bietet das Unternehmen als Schwaiger Service für die Geräte an dieser Stelle an. Mit den Softwareupdates bleiben Sie immer auf dem neusten Stand und auch mit der Firmware wird es ihnen das ein oder andere Mal gelingen, den Funktionsumfang ihres Produktes aus dem Hause Schwaiger zu verbessern und zu erweitern. Achten Sie aber darauf, nicht die falsche Firmware zu installieren. Dies kann zu Fehlern und zu Defekten an Ihren Geräten führen.
Besuchen Sie dazu die Webadresse https://www.schwaiger.de/index.php?id=105
Sollten Sie den Postweg für Ihre Service-Anfrage bevorzugen, dann nutzen Sie bitte die folgende Geschäftsanschrift:
Schwaiger GmbH
Würzburger Straße 17
90579 Langenzenn
Über das Unternehmen
Schwaiger wurde von Christian Schwaiger Senior im Jahre 1946 als Christian Schwaiger Elektroteilefabrik GmbH in Langenzenn gegründet. Nachdem in den 1950er und 1960er Jahren das staatliche Fernsehen seinen Betrieb aufnahm, wurde die Produktion von Zimmerantennen bis 1971 auf 12.000 Stück im Monat gesteigert.
Kontinuierlich wurde die Produktion weiter ausgebaut und auch der Einstieg in die Satellitenempfangstechnik gelang. 1989 erfolgte die Markteinführung der ersten Satellitenempfangsanlage von Schwaiger, die von Erfolg gekrönt war. Nachdem das Unternehmen im Jahr 1995 für sein Qualitätsmanagement die DIN EN ISO 9001 Norm erreichen konnte, wurde ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Branchengröße aus Deutschland gemacht.
Bereits 2002 begann man bei Schwaiger mit der Entwicklung und der Produktion von Empfangsanlagen für den neuen DVB-T Standard. Dadurch konnte sich das Unternehmen schon recht frühzeitig am Markt festsetzen. Heute ist die Schwaiger GmbH ein selbstständiges Unternehmen der Audiovox-Gruppe.
3. September 2023