Odys ist eine Marke des Unternehmens AXDIA International GmbH. Die AXDIA International GmbH gilt schon seit einigen Jahren als Hersteller von hochwertigen Tablets, digitalen Bilderrahmen und E-Book Readern sowohl im deutschen, als auch im internationalen Handel.
Der Odys Service
Das Unternehmen sieht die Zufriedenheit und das Vertrauen der Kunden als Grundlage seines Erfolgs an. So bietet die AXIA International GmbH für Odys-Produkte ein umfangreiches Service-Angebot. Das Unternehmen verspricht, jedes Fax und jede E-Mail werde persönlich von einem der zahlreichen Service-Mitarbeiter beantwortet.
Bevor Sie jedoch telefonisch oder schriftlich Kontakt mit dem Service-Team von Odys Kontakt aufnehmen, lesen Sie sich bitte zuerst die „Technischen Fragen und Antworten“ auf der Webseite www.odys.de durch. Vielleicht löst sich mit Hilfe dieses Services Ihr Anliegen von selbst. Zu diesem Bereich gelangen Sie über die Webadressehttps://www.odys.de/web/web_lan_de_hmp_4_mp_11_info_faq.html
Besteht Ihre Frage noch immer, können Sie natürlich die Service-Hotline unter der Rufnummer
Tel. 02154 – 88 26 101
wählen. Dieser Service ist von Montag bis Freitag in der Zeit zwischen 09.00 und 14.30 Uhr verfügbar.
Sie können aber auch per Fax Kontakt zum Service-Team aufnehmen. Richten Sie Ihr Schreiben dazu einfach an die
Faxnummer 02154 – 88 26 111.
Odys hat auf seiner Website unter www.odys.de außerdem ein Supportformular online gestellt, mit dem Sie Ihre Anfrage an den Service richten können. Somit müssen sie nicht mehr telefonieren. Zum Formular gelangen Sie über die URLhttp://www.odys.de/web/web_lan_de_hmp_4_mp_9.html
Sie erhalten auf all diesen Wegen sicherlich schnell Hilfe vom Servicecenter.
Hinweis: Bitte halten Sie aber beim Kontakt mit dem Service folgende Informationen bereit, damit die Abwicklung zügig vonstatten geht:
– Bezeichnung des Odys-Produktes
– Ihr Name
– Ihre Telefonnummer
– Ihre E-Mail-Adresse
– Land
– Ihr Betriebssystem
– Problembeschreibung (versuchen Sie bitte das Problem möglichst genau zu beschreiben).
Ist Ihr Gerät der Marke Odys defekt und muss eventuell eine Reparatur durchgeführt werden, wird Ihnen nach dem Kontakt mit dem Service-Team eine RMA-Nummer zugewiesen, mit welcher Sie Ihr Produkt einschicken können. Schicken Sie bitte keine Geräte ohne diese Nummer ein! Sie können dann nur sehr schwer bzw. nicht zugeordnet werden.
Als weiteren Service bietet Odys auf seiner Homepage einen Produktkatalog. Hier bekommen Sie mit Hilfe von Bildern, Datenblättern und umfangreichen Beschreibungen alle Produkte präsentiert und können sich so gut ein Bild von den Produkten machen. Besuchen Sie für einen Einblick in das Produktportfolio von Odys die Seitehttps://www.odys.de/web/web_lan_de_hmp_1.html
Möchten Sie verschiedene Geräte miteinander vergleichen, steht Ihnen dafür eine gesonderte Funktion auf der Homepage zur Verfügung. Wählen Sie einfach zwei Geräte aus der Liste aus, die gegenüber gestellt werden sollen:https://www.odys.de/web/web_lan_de_hmp_1_mp_2_pv_ja.html
Als weiteren Service bietet Odys unter anderem den Download von Bedienungsanleitungen an. Suchen Sie sich einfach Ihr Geräte heraus und laden Sie im Anschluss die Anleitung herunter. Zu den Downloads für die Bedienungsanleitungen der einzelnen Geräten, den Energieeffizienzlabeln und den Konformitätsereklärungen gelangen Sie über die Webadressehttps://www.odys.de/web/downloads_de.html
Auch der Download der Garantiebedinungen ist möglich. Dieser Service ist vor allen Dingen dann interessant, wenn eine Reparatur – in oder außerhalb die Garantiezeit – ansteht. Besuchen Sie ebenso die Seitehttps://www.odys.de/web/downloads_de.html
Zusätzlich wird ein Online-Shop als Service geboten und damit die Möglichkeit, alle Odys-Produkte auch online zu erwerben. Auf diesem Weg ist eine Bestellung bequem von der heimischen Couch aus möglich. Tippen Siehttps://www.odysshop.de/de/index.htmlin die Adresszeile Ihres Internetbrowsers ein, um den e-Shop der Marke Odys zu erreichen. Bis zu einem Paketgewicht von maximal 31,5 kg zahlen Käufer Liefer- und Versandkosten in Höhe von lediglich 4,90 Euro.
Wer allerdings doch lieber im Geschäft einkauft und die Produkte damit nicht im Onlineshop bestellen möchten, dem stellt Odys eine Händlersuche zur Verfügung. Wählen Sie einfach Ihr Heimatland aus und Sie bekommen eine Übersicht der Bezugsquellen im jeweiligen Land:https://www.odys.de/web/web_lan_de_hmp_3.html
Auch Testberichte werden als Service auf der Website veröffentlicht. Hier können Sie schnell herausfinden, wie die Produkte von Odys abgeschnitten haben. Leider sind aktuelle Tests, bei denen Odys durchaus gut abschnitt, nicht aufgeführt; die „neuesten“ Berichte stammen aus dem Jahr 2009. Fraglich ist, warum dieser Bereich auf der Homepage nicht besser gepflegt wird, sprechen doch die guten Testergebnisse für die Geräte der Marke Odys. Zu den Testberichten gelangen Sie über die Webadressehttps://www.odys.de/web/testberichte_de.html
Als weiteren Service finden Sie auf der Website von Odys die Möglichkeit einen Newsletter zu abonnieren. So sind Sie immer mit den neusten Informationen rund um das Unternehmen und die Produkte versorgt. Melden Sie sich an unterhttps://www.odys.de/web/newsletter_de.html
Sollten Sie darüber hinaus noch Fragen haben, die auf der Website oder von den Service-Mitarbeitern nicht beantwortet werden konnten, können Sie auch über ein Kontaktformular nutzen. Füllen Sie dazu einfach die entsprechenden Felder des Formulars aus und stellen Sie Ihre Frage. Sie werden umgehend eine Antwort von einem Service-Mitarbeiter erhalten:https://www.odys.de/web/web_lan_de_hmp_2_mp_4.html
Die Geschäftsanschrift der AXIDA-Europazentrale in Deutschland lautet:
AXDIA International GmbH
Formerweg 9
47877 Willich
Hinweis:
Sollten Sie die Zentrale persönlich aufsuchen wollen, so hilft Ihnen sicherlich der Online-Routenplaner weiter, der auf der Unternehmens-Homepage zu finden ist:https://www.odys.de/web/wegbeschreibung-zu-axdia_de.html
Über das Unternehmen
Im Zentrum der Aktivitäten des Unternehmens AXDIA International GmbH, die die Marke Odys vertreibt, stehen mobile Audio- und Video-Geräte sowie Produkte aus dem Digital Image-Bereich. Zur Produktpalette gehören Camcorder, Bilderrahmen, LCD TV-Geräte mit integrierten DVD-Playern, Internetradios und verschiedene PC-Peripherie-Produkte.
Für die gleichbleibende Qualität und den hohen Standard der Odys-Geräte sorgen eine Vielzahl von Ingenieuren, Einkäufern und Produktmanagern. Ihre Prüfungen haben auch einen Einfluss auf die Auswahl der Produktionsstandorte und der Produktionspartner. Nur wer langfristig einen gleichbleibenden Qualitätsstandard liefern kann, darf Produkte für Odys produzieren. Das Unternehmen AXIDA hat eine Niederlassung in Shenzhen, China, sowie ein Vertriebsbüro in Spanien. Die europäische Zentrale befindet sich in Deutschland, und zwar in der Stadt Willich am Niederrhein.
Die Grundlage des Erfolges sieht der Hersteller von Odys in der Zufriedenheit und dem Vertrauen, welches der Kunde der Marke entgegen bringt. Durch serviceorientiertes und kundenfreundliches Handeln möchte man die Kunden von Odys täglich von den langfristigen Absichten des Unternehmens überzeugen. Dabei ist es nicht nur das Ziel ein sehr gutes Preis-Qualitätsverhältnis für den Kunden zu bieten, sondern nach dem Kauf einen sehr guten Service bereitzustellen.
1. April 2023