Die JURA Elektroapparate AG wurde im Jahre 1931 im Schweizer Niederbuchstein gegründet. Das Unternehmen entwickelt und produziert seitdem innovative Haushaltsgeräte, spezialisiert hat sich JURA auf die Herstellung hochwertiger Kaffeevollautomaten.
Der JURA Kundendienst
Hotline 0911 2525 0
Erreichbar Mo. bis Fr. 8 bis 18 Uhr / Sa. 10 bis 18 Uhr
Eine weitere JURA Kundendienst-Möglichkeit bietet eine Serviceanfrage über das Kontaktformular auf der Website des Unternehmens www.jura.com. Wählen Sie zunächst, ob es sich dabei um eine allgemeine Frage oder eine Serviceanliegen handelt. Ergänzen Sie anschließend das Formular mit Ihren persönlichen Angaben und formulieren Sie die Frage, die Sie haben. Mit einem Klick senden Sie das Formular ab – Sie sollten schon bald ein Antwortschreiben in Ihrem virtuellen Postfach liegen haben:https://de.jura.com/de/ueber-jura/kontakt/kontaktformular#tabs
Innerhalb der Garantiezeit, die seit dem 1. Juli 2006 25 Monate beträgt, arbeitet der JURA Kundendienst selbstverständlich kostenlos. Das Kaufdatum wird über die Quittung belegt, die Sie im Geschäft erhalten haben. Die verlängerte Garantie greift allerdings nur dann, wenn Sie Ihr JURA Gerät bei einem der in Deutschland ansässigen 5.500 autorisierten Händler erworben haben. Der Hersteller rät daher, sich vor dem Kauf eines Gerätes nach den JURA Garantieleistungen zu erkundigen. Wer zu diesen Händlern gehört, können Sie auch selbst mit wenigen Klicks über die Online-Händlersuche in Erfahrung bringen:https://www.jura-haendlerfinder.de/
Außerhalb der Gewährleistung kommen allerdings auf alle Kunden eventuell anfallende Reparaturkosten zu. Dem können Sie vorbeugen, indem Sie eine einjährige Zusatzgarantie zum Preis von 49,- Euro abschließen. Sie erhalten damit eine vollwertige Garantie mit allen Leistungen für Ihr Gerät. Diese Zusatzgarantie ist allerdings an vier Bedingungen geknüpft:
- Sie können die Zusatzgarantie nur dann abschließen, wenn an Ihrem Gerät eine kostenpflichtige Reparatur vorgenommen werden muss
- Die Reparatur erfolgt durch den Zentralservice des Herstellers JURA
- Die reguläre Garantie ist abgelaufen
- X-Linie-Geräte sind von dem Angebot einer Zusatzgarantie ausgenommen.
Auf der deutschen Website des Unternehmens www.de.jura.com/de können Sie noch viel mehr Nützliches über das Unternehmens finden.
So hat der Hersteller eine sehr übersichtlich gestaltete Sammlung an Tipps und Tricks sowie Antworten zu häufigen Problemen (FAQ) zu den Produkten zusammengetragen unterhttps://de.jura.com/de/support/faqs
Im Bereich „Produkt-Support“ finden sich darüber hinaus die häufig vermisste Bedienungsanleitungen zu sämtlichen JURA Produkten. Sie können sich die Anleitung zu ihrem Gerät einfach bequem als PDF-Datei herunterladen und am PC anschauen oder ausdrucken. Im sehr übersichtlichen Menü lässt sich die richtige Anleitung schnell finden. Untergliedert in Kurzanleitung und in Bedienungsanleitung sind die Anleitungen in acht Sprachen verfügbar. Um die passende Anleitung zu finden, wählen Sie die Linie und das Modell aus, zu dem Ihr JURA Gerät gehört:https://de.jura.com/de/support/produkte-support
Haben Sie Ihr Produkt gefunden, ist neben der Bedienungsanleitung dort auch der sogenannte Knowledge Builder zu finden, der Sie virtuell beim Kennenlernen der Produkte unterstützt. Klicken Sie sich virtuell durch die Bedienelemente des jeweiligen Geräts – auf diese Weise können Sie zumindest schon einmal online einen Kaffee mit einem Produkt aus dem Hause Jura aufsetzen. Außerdem finden Sie einen FAQ-Bereich zum entsprechenden Gerät vor.
Sie können aber auch ganz altmodisch einfach durch die Produktkataloge von JURA schlendern. Auch diese finden Sie auf der Website und sollten bei der Entscheidung für oder gegen ein Produkt durchaus hilfreich sein. Zu dem Produktbereich gelangen Sie hier:https://de.jura.com/de/produkte-haushalt
Sollten Ihnen dabei Fachbegriffe unbekannt sein, die JURA zur Beschreibung seiner Produkte verwendet, schauen Sie einmal in den Erläuterungen zu den „Begriffen und Symbolen“ nach:https://de.jura.com/de/support/begriffe-und-symbole
JURA Elektrogeräte Vertriebs-GmbH
Bamberger Straße 10
90425 Nürnberg
Über das Unternehmen
Das Schweizer Unternehmen JURA Elektroapparate AG, 1931 gegründet, konnte bereits Mitte der 1980er-Jahre große Erfolge im Verkauf von Espresso-/Kaffeevollautomaten erzielen. Die dort gesammelten Erfahrungen fließen bis heute in die Entwicklung und Produktion von semiprofessionellen Produkten aus dem Bereich der Office- und Foodservice-Geräte ein.
Die Schweizer Traditionsmarke JURA hat im Geschäftsjahr 2013 rund 270.000 Kaffeevollautomaten weltweit verkauft und einen Umsatz von 360 Millionen CHF erwirtschaftet. Damit ist das Unternehmen längst zu einem Global Player herangewachsen. Die Vertriebsgesellschafte in Österreich, Spanien, Deutschland und den Niederlanden machen das Unternehmen in ganz Europa mit ihren circa 693 Mitarbeitern erfolgreich. Aber auch in anderen Teilen der Welt kann das Unternehmen durch die Zusammenarbeit mit Distributoren seine Marktanteile stetig erweitern.
Zudem wird das Unternehmen seit jeher regelmäßig mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, zuletzt 2012. Da wurde das Gerät ENA Micro 9 One Touch in der Heftausgabe 12/2012 der Stiftung Warentest als Testsieger mit der Note 2,1 prämiert. Auch das Design der Geräte wurde in den letzten Jahren immer wieder überabreitet und so können die Käufer nun auf formschöne und zugleich funktionale Geräte zurückgreifen. So erhielt das Modell GIGA X9c Professional 2012 den Red Dot Design Award, die ENA Micro 9 One Touch im gleichen Jahr den IF Product Design Award und 2014 sowohl der Milchkühler Cool Control Wireless, als auch der Milchschäumer sowie der Tassenwärmer den Plus X Award. Zahlreiche, insbesonders amerikanische, Auszeichnungen schließen sich der Erfolgsgeschichte des Schweizerischen Unternehmens an.
JURA überzeugt allerdings nicht nur mit seinen Geräten, sondern auch mit dem Image um seine Marke. So wurde JURA auf der 66. Generalversammlung der Schweizerischen Gesellschaft für Marketing mit dem GfM-Marketingpreis des Jahres 2007 ausgezeichnet. Geehrt wurde das Unternehmen für seine radikale Neuausrichtung und damit verbundene Positionierung der Marke JURA. JURA ist damit wieder ein Begriff in der Marketingwelt.
In Deutschland ist JURA durch die JURA Elektrogeräte Vertriebs-GmbH vertreten. Diese wurde 1982 in Konstanz gegründet und 1987 nach Nürnberg verlegt. Seit 1995 beschäftigt sich das Unternehmen JURA in Deutschland ausschließlich mit dem Vertrieb von Espressogeräten und konnte sich zum Spezialisten und Marktführer im gesteigerten Qualitäts-Segment machen.
15. März 2021