„Einen guten Namen muss man sich erarbeiten“. So lautete das Motto des Firmengründers August Hörmann, der das Unternehmen 1935 als Bielefelder Stahltore ins Leben rief. Noch heute hat die Hörmann AG ihren Sitz am Gründungsort im westfälischen Steinhagen bei Bielefeld und ist mittlerweile Marktführer für Tore, Türen, Zargen und Antriebe.
Der Hörmann Service
Damit Ihr Anliegen schnellstmöglich an den Hörmann Service weitergeleitet werden kann, wurde eine Service-Rufnummer eingerichtet. Unter der Hotline
Tel. 05204 915 4 915
erreichen Sie von montags bis samstags in der Zeit zwischen 07.00 und 22.00 Uhr einen kompetenten und freundlichen Hörmann Service-Ansprechpartner. Hier werden Ihre Fragen beantwortet und zahlreiche Informationen gegeben.
Wichtig: Wenn Sie Fragen zu einem Produkt des Unternehmens haben, sollten Sie bei jeder Kontaktaufnahme zum Hörmann Service einige Angaben parat haben, um dem Kundenservice eine reibungslose und schnelle Abwicklung zu ermöglichen. Zu diesen Angaben gehört neben der Seriennummer und dem Produktmodell Ihre vollständige Anschrift sowie eine verständliche Schilderung Ihres Anliegens.
Alternativ können Sie die praktische Online-Händlersuche auf der Website von Hörmann nutzen, zu finden über die URLhttps://www.hoermann.de/service-kontakt/service-fuer-private-bauherren-und-modernisierer/
Alternativ können Sie die nachfolgend Service-Hotline nutzen, um Informationen zum nächsten Fachhändler mit Hörmann-Produkten zu erhalten. Die Rufnummer lautet
Tel. 05204 – 915-100
und ist immer in der Zeit von Montag bis Freitag zwischen 08.00 und 20.00 Uhr sowie samstags von 08.00 bis 16.00 Uhr besetzt.
Möchten Sie das Serviceteam von Hörmann schriftlich kontaktieren, so können Sie das zur Verfügung gestellte Online-Kontaktformular verwenden, sofern Sie in Deutschland wohnhaft sind:https://www.hoermann.de/private-bauherren-und-modernisierer/service-kontakt
Sollten Sie außerhalb Deutschlands wohnen, besuchen Sie bitte die Webseite www.hoermann.com für weiteren Service.
Die Hörmann Service-Mitarbeiter werden sich sicherlich schnellstmöglich um Ihr Anliegen kümmern.
Neben den Kontaktmöglichkeiten zum Unternehmen werden noch weitere Service-Angebote von Hörmann bereitgestellt:
So gibt es auf der Homepage einen interaktiven FAQ-Katalog. Das heißt, Sie finden hier Antworten auf die häufigsten Fragen und können so vielleicht auf einen Anruf an der Hörmann Service-Hotline oder dem Gang zum Hörmann Service-Händler verzichten. Sie finden die FAQs unterhttps://www.hoermann.de/private-bauherren-und-modernisierer/service-kontakt
Auch diverse Produktkataloge werden auf der Webseite durch den Hörmann Service bereit gestellt. Diese können Sie als PDF-Datei herunterladen oder aber sich per Post zuschicken lassen. So haben Sie einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Produkte des Herstellers. Neben den Produktinformationen gibt es aber auch Hörmann Service-Blätter zu Garantiebedingungen, Einbaudaten und Anleitungen für Montage, Betrieb und Wartung der Geräte. Zu erreichen ist der Downloadbereich unterhttps://www.hoermann.de/kataloge undhttps://www.hoermann.de/dokumentation
Verbraucher-Tipps zur Montage und zur Pflege von Türen und Garagentoren der Marke Hörmann finden Sie unterhttps://www.hoermann.de/tipps
Die postalische Kontaktadresse des Unternehmens für Sie als Endverbraucher lautet:
Hörmann KG Verkaufsgesellschaft
Upheider Weg 94-98
33803 Steinhagen
Über das Unternehmen
Der Grundstein für den Erfolg des heutigen Unternehmens Hörmann wurde in den 1950er-Jahren gelegt, als ein neuartiges Garagenschwingtor, das sogenannte Berry-Tor, industriell gefertigt wurde. Nur zehn Jahre später gab es eine weitere zukunftsweisende Entwicklung bei Hörmann: raumsparende, sich senkrecht öffnende Sectionaltore für Garagen und Gewerbebauten.
Bis heute ist das traditionsreiche Unternehmen Hörmann fest in Familienhand und wird bereits in der dritten und vierten Generation von den Urenkeln Thomas, Martin und Christoph Hörmann geleitet. Produziert wird in Ländern auf der ganzen Welt, neben Europa auch in Asien und Nordamerika: mittlerweile existieren 27 Hörmann-Werke. Weltweit gibt es mehr als 80 Niederlassungen in über 30 Ländern. So bietet das Unternehmen auf der ganzen Welt etwa 6.000 Menschen einen gesichertern Arbeitsplatz. Diese Mitarbeiter erwirtschaften pro Geschäftsjahr einen Umsatz von etwa einer Milliarde Euro. Damit ist Hörmann in Europa führender Anbieter von Produkten die von Garagentoren und Haustüren über Industrietore, Fenster und Antriebe bis hin zur Verladetechnik reichen. Im Bereich der Logistik arbeitet Hörmann mit der in Steinhagen ortsansässigen Partnern wie der WLS Spedition und Logistic Services GmbH zusammen.
Stetige Innovationen, niemals nachlassende Qualität, Kundennähe und ein umfangreicher Kundenservice sind der Hörmann AG besonders wichtig. Das Unternehmen Hörmann unterstützt außerdem Projekte gemeinnütziger Organisationen und Einrichtungen, die sich um behinderte und chronisch kranke Menschen kümmern.
19. Oktober 2023