Hanseatic ist eine Handelsmarke des Versandhauses Otto, unter der Haushaltsgeräte wie Waschmaschinen, Kühlgeräte oder Backöfen vertrieben werden.
Der Hanseatic Kundendienst
Die Firma Otto hat einen umfassenden Kundendienst eingerichtet, der Käufer und Interessenten der Marke Hanseatic bedient. Möchten Sie die Kundendienst-Mitarbeiter telefonisch erreichen, wählen Sie die Hotline
Tel. +49 40 360 331 24.
Alternativ können Sie auch eine E-Mail versenden und darin Ihre Frage stellen. Verwenden Sie hierfür die E-Mail-Adresse
service@hanseatic.de
Die Anschrift von Hanseatic für Kunden lautet:
Hanseatic Handelsgesellschaft mbH
Werner-Otto-Straße 1-7
22179 Hamburg
Über das Unternehmen
Die Marke Hanseatic kann auf eine lange Tradition zurückblicken, denn bereits seit über 60 Jahren werden Hanseatic-Produkte von Otto hergestellt. Die erste Firmenzentrale von Otto, am 17. August 1949 von Werner Otto gegründet, wurde von 800 Mitarbeiter in Hamburg-Hamm im Jahr 1955 errichtet. Unter dem Markennamen Hanseatic wurden zunächst nur Radios, Fernseher und Schallplattenspieler vertrieben. Doch schnell wuchs die Produktpalette an, vor allem im Bereich der sogenannten Weißen Ware, zu der Haushaltsgeräte wie Kühlschränke gezählt werden. Die Palette der Produkte, die heute unter der Marke Hanseatic hergestellt werden, ist riesig und reicht von Fernsehern, über Mikrowellen bis hin zu Gartengeräten.
Die Geräte der Marke Hanseatic werden mittlerweile nicht nur über den Otto-Versand vertrieben. Auch bei Quelle und Neckermann, beim Baur- und Schwab-Versand sowie ekinova findet man die Produkte.
Der heutige Sitz von Otto liegt in Hamburg-Bramfeld und umfasst eine Fläche von 35 Fußballfeldern mit über 200.000 Quadratmetern. Rund 6.800 Marken nutzt der Handel für den Vertrieb seiner Produkte. 4.500 Menschen arbeiten für die Otto GmbH & Co. KG, 2.000 davon im Service. Im Geschäftsjahr 2017/18 hat Otto einen Umsatz von über 950 Millionen Euro erwirtschaftet. Der Anteil des Online-Vertriebweges liegt bei über 90 Prozent.
24. Juli 2024