Hailo ist ein 1947 gegründetes deutsches Unternehmen mit Hauptsitz in Haiger, Hessen, das zur Joachim Loh Unternehmensgruppe gehört. Zum Produktsortiment zählen Abfallbehälter und Steiggeräte. Der Name Hailo ist eine Abkürzung des Standortes Haiger und des Unternehmensgründers Rudolf Loh.
Der Hailo Kundendienst
Telefonisch ist das Kundendienst-Center über die folgende Hotline erreichbar. Wählen Sie
Tel.: 02773 – 82 1712.
Die Servicenummer ist in der Zeit von Montag bis Donnerstag zwischen 8.00 und 16.00 Uhr sowie freitags von 8.00 bis 15.00 Uhr besetzt.
Selbstverständlich können Sie dem Hailo Kundendienst auch eine E-Mail schicken, nutzen Sie für diesen Zweck bitte die Adresse
kundenservice@hailo.de
Alternativ steht Ihnen ein Kontaktformular auf der Unternehmens-Homepage www.hailo.de zur Verfügung. Klicken Sie auf Ihr Anliegen, damit Sie zum passenden Formular weitergeleitet werden:https://www.hailo-home.de/de/kontakt/kundenservice/fuer-endverbraucher
Diese Website bietet darüber hinaus noch wesentlich mehr Hailo Kundendienst.
So können Sie sich hier einen guten Überblick über die Produktpalette von Hailo machen. Stöbern Sie einmal unverbindlich durch die Hailo-Produktewelt unterhttps://www.hailo-home.de/de/produkte.html
Bei Bedarf können Sie sich auch den gesamten Produktkatalog einfach als PDF-Dokument herunterladen:https://www.hailo-home.de/de/service/downloads/kataloge.html
Sogar beraten lassen können Sie sich auf der Webpage des Unternehmens. Hailo hat einen digitalen Produktberater auf www.hailo.de installiert, über den Sie das optimale Produkt für Ihre Zwecke schnellstens finden sollten: Passt ein blauer Hailo-Mülleimer tatsächlich in meine grün gestrichene Küche? Welche Leiter ist von Vorteil, wenn ich tapezieren möchte? Diese und andere Fragen lassen sich im Nu klären. Nutzen Sie den Leitern- und den Farbkonfigurator unterhttps://www.hailo-home.de/de/service/interaktive-produktberater.html
Als besondere Serviceleistung für seine Kunden und Interessenten hat sich Hailo sogar eine Müllwecker-App einfallen lassen. Verpassen Sie nie wieder den Termin der Müllabfuhr mit dem kostenlosen Hilfsprogramm für Ihr Smartphone. Sie können die App individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen und auch nachträglich noch Änderungen an den Terminen vornehmen. Feiertage, an denen die reguläre Entsorgungstermin entfallen oder verschoben werden, berücksichtigt das Tool automatisch. Die App ist für iPhones, Android-Smartphones, den Desktop-PC oder das Tablet erhältlich:https://www.hailo-home.de/de/service/hailo-muellwecker.html
Im großen Download-Bereich der Webseite finden Sie – neben dem oben erwähnten Produktkatalog – auch sämtliche Garantiebedingungen, die AGB und wichtige Benutzerinformationen für Hailo-Leitern. Alle Dokumente liegen im PDF-Format vor unterhttps://www.hailo-home.de/de/service/downloads.html
Als weiteren Hailo Kundendienst bietet das Unternehmen die Möglichkeit, Ersatzteile im Online–Shop zu bestellen. Daneben sind auch einige Produkte des Unternehmens im Shop zu erwerben. Eine weitere Rubrik im Shop ist die Rubrik der Schnäppchen-Angebote. Bei diesen Angeboten handelt es sich um voll funktionsfähige Sonder- und Restposten-Artikel. Diese Artikel sind in ihrer Stückzahl begrenzt, das heißt die Lieferung ist nur so lange möglich, wie der Vorrat reicht. Der Versand aller Produkte ist kostenlos für Sie. Den Online Shop erreichen Sie über die Webadressehttps://www.hailo-shop.de
Innovation, Kundenzufriedenheit und Qualität zählen bei der Firma Hailo seit vielen Jahren zu den Leitlinien des Unternehmens. Diese Grundsätze spiegeln sich auch im Internetauftritt des Unternehmens wider. Außerdem ist der Kundendienst äußert umfassend und überzeugend gestaltet.
Übrigens lohnt sich ein Besuch im Hailo Werk im hessischen Haiger-Flammersbach: hier findet immer montags bis freitags zwischen 13.00 und 18.00 Uhr sowie samstags von 10.00 bis 12.00 Uhr ein Werksverkauf statt. Sicherlich können Sie bei dem Verkauf ein gutes Schnäppchen machen.
Die Adresse des Unternehmens lautet:
Hailo-Werk
Rudolf Loh GmbH & Co. KG
Daimlerstraße 8
35708 Haiger-Flammersbach
Tel.: 0277 – 82-0
Fax: 02773 – 82-1239
E-Mail: info@hailo.de
Über das Unternehmen
Hailo ist in Deutschland kein unbekannter Marken-Name. Die Produktpalette ist heute vielseitig.
Als aber 1947 das Unternehmen gegründet wurde, bestand sie neben dem Firmengründer Rudolf Loh und seiner Frau nur noch aus drei weiteren Mitarbeitern. Es war Nachkriegszeit und Rudolf Loh beabsichtigte wichtige Dinge für den Haushalt herzustellen. Aus den Trümmern einer alten Zementfabrik errichtete er eine kleine Metallfabrik in dem Ort Haiger in Hessen. So entstand die Rudolf Loh GmbH. Als erstes produzierte er die dringend benötigten Sanitätsmöbel und Metallbetten. Der Unternehmens- bzw. Markenname entstand dabei aus der Zusammenfügung der Anfangsbuchstaben des Unternehmensstandortes Haiger und dem Namen des Gründers Loh.
Der kalte Winter 1948 veranlasste Rudolf Loh, Wärmflaschen in seine Produktion aufzunehmen. Diese waren ein voller Erfolg. Innerhalb von zwei Jahren fertigte er über 100.000 Stück an. Doch im Sommer fiel die Nachfrage und so produzierte er als Sommerprodukt die ersten Gießkannen. So war es Rudolf Loh möglich, das Unternehmen nach einem Brand 1948 wieder aufzubauen.
1954 gingen die ersten aus Stahl gefertigten Haushaltsleitern in Produktion. 1961 wurde die Produktion auf Aluminium-Haushaltsleitern umgestellt. Noch heute sind sie Hauptbestandteil der Produktionspalette. Doch nun folgten auch andere Produkte: Die Produktion wurde auf die Bedürfnisse des Alltags eingestellt. So wurde der erste Tretabfalleimer aus Metall entwickelt und 1950 produziert. Es folgte 1953 die ersten Einbauabfalleimer von Hailo. 1971 verstarb Rudolf Loh und sein Sohn Joachim führte das Unternehmen weiter. 2009 übernahm dessen Sohn Sebastian Loh die Leitungs des Familienunternehmens in dritter Generation.
Die Firma Hailo wollte mittlerweile nicht nur mehr die Hausfrau ansprechen, sondern auch Ihre Männer. Also konzentrierte man sich auf allgemein nützliche Produkte und es entstand das Profi-Step-Sortiment, Leitern in verschiedenen Ausführungen, mit Haltebügel, Ablageschale, besonders breiten Stufen und vielem mehr. Die Produktion von Leitern hat sich in den letzten zehn Jahren weiter spezifiziert. Es werden nicht nur Leitern für den häuslichen Bereich produziert, sondern inzwischen auch für den industriellen Bereich. 2007, zum 60. Firmenjubiläum, wurde die von der Firma Hailo produzierte Aluminium-Leiter in der Enzyklopädie „Deutsche Standards“ gewürdigt. Damit wurde Hailo als Erfinder der Aluminium-Haushaltsleiter gewürdigt.
Heute werden Hailo-Produkte erfolgreich in 60 Ländern der Welt vertrieben. Das Unternehmen hat neben seinem Hauptsitz in Haiger fünf Niederlassungen im Ausland: in Brasilien, den USA, Frankreich, Großbritannien und Tschechien.
30. Oktober 2015