Die Gastroback GmbH ist ein im niedersächsischen Hollenstedt ansässiger Hersteller von Haushaltsgeräten wie Kaffeemaschinen, Waffeleisen, Mixer, Entsafter und Wasserkochern.
Der Gastroback Kundendienst
Hotline: 04165 – 22 25 0 Erreichbarkeit: Montag bis Donnerstag zwischen 09.00 und 16.00 Uhr, sowie Freitags von 09.00 bis 15.00 Uhr unter der Rufnummer
Dabei werden Sie einige Fragen beantworten müssen und anschließend wird geprüft, ob der Fehler bereits lokalisiert werden kann.
Wichtig: Lesen Sie sich VOR einem Anruf bitte zunächst die FAQs („Frequently Asked Questions“ – „häufig gestellte Fragen“) durch. Erst wenn Sie dort keine Fehlerlösung finden, kontaktieren Sie das Kundendienst-Team von Gastroback. Sie erreichen den FAQ-Bereich unter der Webadressehttps://www.gastroback.de/faq.html
Grundsätzlich sollten Sie für eine reibungslose Abwicklung folgende Daten und Informationen bei einer Kontaktaufnahme bereitzuhalten:
• Modell und Seriennummer des Gerätes (siehe Typenschild auf dem Gerät)
• Art der Störung
• das Gerätemodell
• Ihre vollständige Anschrift
• Ihre Telefonnummer mit Vorwahl.
Am Telefon wird versucht, den Fehler zu lokalisieren. Sollte eine Reparatur notwendig sein, wird diese über die Gastroback Kundendienst-Werkstatt veranlasst. Sie sollten aber beachten, dass unfreie Sendungen nicht angenommen werden. Schicken Sie Ihr defektes Gastroback-Gerät an folgende Anschrift:
Gastroback GmbH
Gewerbestr. 20
21279 Hollenstedt
Legen Sie dem frankierten Paket den Original-Kaufbeleg für den Garantienachweis und eine Beschreibung des Fehlers bei. Sorgen Sie für eine ausreichende Transportsicherung, damit das Produkt keinen weiteren Schaden nimmt – dafür haftet der Hersteller nicht. Sie müssen mit einer ungefähren Wartezeit von zwei Wochen nach Wareneingang rechnen; ist die Reparatur abgeschlossen, wird Sie Gastroback darüber informieren.
Ist die Garantie bereits erloschen, so senden Sie das Gerät ebenfalls an die oben genannte Adresse. Sie erhalten dann zunächst einen Kostenvoranschlag und können entscheiden, wie weiter verfahren werden soll. Entscheiden Sie sich gegen eine Instandsetzung, erhalten Sie das Gerät entweder unrepariert zurück oder es wird entsorgt. Beide Services sind kostenlos für Sie.
Die Website des Unternehmens www.gastroback.de bietet dem Kunden aber noch weiteren Gastroback-Kundendienst.
In einem großen FAQ-Bereich können Sie die am häufigsten gestellten Fragen einsehen – vielleicht finden Sie hier wertvolle Tipps zur Verwendung Ihres Gastroback-Gerätes oder zur Fehlerbehebung. Schauen Sie einmal nach unterhttps://www.gastroback.de/de/faq.html
Sie können sich außerdem einen guten Überblick über die große Produktpalette von Gastroback verschaffen. Angefangen bei den Neuheiten, über Grill und Milchaufschäumer sollte für jeden etwa im reichhaltigen Angebot des Unternehmens zu finden sein. Die Produkte werden dabei gut beschrieben und können durch die ausführlichen technischen Daten gut miteinander verglichen werden. So sollte jeder das finden, was er sucht. Um die einzelnen Geräte aufzurufen, wählen Sie zunächst auf der linken Seite der Startseite www.gastroback.de eine Produktkategorie aus und treffen Sie anschließend die Feinauswahl.
Sind Sie auf der Suche nach der Bedienungsanleitung für Ihr Gastroback-Gerät?
Der Hersteller hilft Ihnen auch an dieser Stelle weiter: auf der Unternehmens-Hompage finden Sie unter
https://www.gastroback.de/de/downloads/cat_view/45-deutsch.html
sämtliche Anleitungen im PDF-Format vor, zum Anschauen und/oder Ausdrucken. Darüber hinaus finden sich im Downloadbereich Rezepte, um die Produkte optimal nutzen zu können. Auch Produktkataloge und Messebroschüren können Sie hier herunterladen.
Des Weiteren wurde für den interessierten Kunden ein Newsletter eingerichtet. So werden Sie auch in Zukunft keine Neuerung bei Gastroback verpassen. Abmelden geht an dieser Stelle aber ebenso schnell wie Anmelden. Sie finden das Anmeldefeld hier auf der linken unteren Seite:https://www.gastroback.de/de/kundenservice.html
Für schriftliche Anfragen ist das Unternehmen unter folgender Postadresse erreichbar:
Gastroback GmbH
Gewerbestr. 20
21279 Hollenstedt
Über das Unternehmen
1989 entschloss sich ein kleiner Kreis von Handelsvertretern das Unternehmen Gastroback GmbH ins Leben zu rufen. Der Firmensitz befindet sich in Hollenstedt. Prokurist und Manager ist Dipl. Kaufmann Andreas Kirschenmann, der vertretende Geschäftsführer ist Dieter Foppes.
Ziel ist es, nur hochwertige Artikel an Kunden der Gastronomie und des privaten Haushalts zu verkaufen. Gemeinsam mit Partnern arbeitet das Unternehmen an formschönem Design, verwendet nur hochwertiges Material und achtet stets auf hohe Qualität, Funktionalität und Sicherheitsstandards.
Das Unternehmen Gastroback vertreibt seine Produkte über den Fachhandel und natürlich über das Internet. Hierzu hat Gastroback eine Internetseite eingerichtet, auf der man sich die Produkte von Gastroback ansehen kann und etwas über Funktionalität und Preis erfährt.
Inzwischen ist das Unternehmen weltweit tätig. In ganz Deutschland stehen Handelsvertreter zur Verfügung, die bei Fragen oder Problemen helfen. Der Vertrieb erfolgt dabei ausschließlich über den Fachhandel. Dabei ist die Produktvielfalt groß; so findet man Entsafter, Espressomaschinen, Fleischwölfe, Toaster, Milchaufschäumer und andere Haushaltshelfer. Gute Qualität und freundlicher Service werden groß geschrieben. Wer die ganze Produktübersicht erhalten möchte, kann einfach und schnell online einen Katalog anfordern, der dann mit der Post nach Hause kommt.
15. August 2022