Freebird Airlines ist eine in der Türkei gegründete Fluggesellschaft, welche neben Passagieren auch Fracht ausschließlich auf Charterflügen transportiert. Die angebotenen Flüge werden vorzugsweise in der Türkei, aber auch in Europa und im Nahen Osten durchgeführt.[ad]
Der Freebird Airlines Service
Wenn Sie mit Freebird Airlines direkt über eine Telefonnummer in Kontakt treten möchten, dann steht Ihnen das Service-Center unter der Hotline
zur Verfügung. Achtung: Diese Rufnummer leitet Sie nach Istanbul in der Türkei, weiter, das heißt, dass die Service-Mitarbeiter nicht zwangsläufig Deutsch verstehen. Versuchen Sie es bitte stattdessen in englischer Sprache.
Auch die nachfolgende Nummer für das Versenden eines Faxes verbindet Kundinnen und Kunden von Freebird Airlines mit dem Sitz der Fluggesellschaft in Istanbul. Beschreiben Sie Ihr Anliegen bitte in Englisch und senden Sie das Dokument an
Fax: +90 212 663 23 53.
Schriftlichen Kontakt können Fluggäste mit Freebird Airlines außerdem über eine E-Mail-Adresse aufnehmen. Beachten sollte man jedoch auch hierbei, dass ein Nachricht in englischer Sprache eher verstanden und schneller bearbeitet wird als eine in deutscher Sprache. Wer kein Englisch spricht, kann seine Anfrage natürlich dennoch auf Deutsch stellen.
E-Mail: info@freebirdairlines.com
Auch nach dem Ausfüllen des Kontaktformulars auf der oben genannten Website unter dem Reiter „Passagierdienste“ > „Kundenbeziehungen“ wird Ihnen das Service-Team Support entgegenbringen. Auch hier ist die deutsche Sprache möglich, wobei das Englische von mehr Service-Mitarbeitern verstanden wird.
Auf Instagram, Facebook und LinkedIn ist die türkische Fluggesellschaft ebenso zu finden. Leider sind die Beiträge in den sozialen Netzwerken größtenteils veraltet und nicht aktuell. Es scheint, dass die Airline hierin keine Zeit investiert, von daher ist es für Passagiere nicht zu empfehlen, Service-Fragen über die sozialen Dienste zu stellen. Eine E-Mail oder ein Telefonat ist vermutlich deutlich effektiver.
Check-in
Wichtig zu wissen ist, dass Freebird Airlines keinen Online-Check-in bietet. Es ist also nicht möglich, über die Homepage oder eine App einzuchecken, so wie man es von anderen Airlines gewöhnt ist.
Um den Check-in für einen Flug mit Freebird Airlines durchzuführen, sollte sich der Fluggast an einen Schalter am Startflughafen begeben. Die Schalter von Freebird öffnen 3 Stunden vor einem geplanten Abflug; dort wird auch das aufzugebende Gepäck geprüft und abgenommen. Hat ein Flugzeug Verspätung, verschiebt sich entsprechend die Öffnungszeit des Flughafenschalters nach hinten.
Gepäck
Die Gepäckbestimmungen bei Freebird sind auf der Webseite einzusehen. Besuchen Sie die Seite, klicken Sie auf „Passagierdienste“ > „Informationen zum Flug“ > „Allgemeine Geschäftsbedingungen“. Scrollen Sie hier nach unten, bis zum Punkt „Beförderung des Gepäcks“.
Das erlaubte, im Flugpreis inbegriffene Freigepäck eines volljährigen Passagiers ist auf dem Flugticket ausgewiesen, zudem ist ein 8 kg schweres Handgepäck erlaubt. Für Kinder zwischen 2 und 12 Jahren ist das Freigepäck ebenfalls auf 20 kg, das Handgepäck aber auf 6 kg begrenzt. Kleinkinder bis 2 Jahre dürfen nur von einen Koffer mit maximal 10 kg Masse begleitet werden, es ist aber ein Kinderwagen von bis zu 10 kg erlaubt.
Wer vor der Reise weiß, dass er schwereres Übergepäck am Flughafen aufgeben wird, sollte dieses zuvor online anmelden. Die Gebühren für Übergepäck sind im Vorfeld deutlich günstiger als kurz vor dem Flugzeugstart am Flughafen (8,- Euro pro zusätzliches Kilogramm Gepäck). Loggen Sie sich auf der Webseite von Freebird Airlines ein und wählen Sie die Option für Gepäck. Hier kann man außerdem sein „Sport- und Sondergepäck“ im Voraus bezahlen. Diese Vorgänge sind bis zu 6 Stunden vor dem Start der Maschine möglich.
Flugzeug
Das Unternehmen Freebird Airlines verwendet aussschließlich Flugzeuge des Herstellers Airbus: Die Flotte besteht aus 8 Maschinen des Typs A320-200, die ein durchschnittliches Alter von 12,5 Jahren aufweisen.
App
Über eine eigene App verfügt Freebird Airlines derzeit leider nicht.
Sitzplatzreservierung
Eine Sitzplatzreservierung erfolgt in der Regel direkt bei der Flugticketbuchung. Doch auch später noch ist die Buchung eines Wunschplatzes möglich, sofern dieser bestimmte Sitz im Flieger verfügbar ist. Die Auswahl eines Wunschplatzes ist bis zu 6 Stunden vor dem Abflug möglich.
Melden Sie sich hierfür bitte auf der Startseite der Freebird-Webseite mit Ihrer Reservierungsnummer und dem Namen ein, um alle Optionen für die Flugreisen einsehen und verändern oder ergänzen zu können. Wählen Sie im Prozess einen Sitzplatz in der ersten Reihe oder einen besonderen XLeg-Sitz mit viel Beinfreiheit. Selbstverständlich ist auch die Buchung eines Standard-Sitzes möglich.
Falls Kosten anfallen, erfahren Sie diese im Laufe der Sitzplatzreservierung rechtzeitig. Standardsitze sind im Normalfall kostenlos.
Kinder
Babys ab einem Alter von 7 Tagen dürfen bei Freebird Airlines transportiert werden. Die Kleinen können in eine Babyschale gelegt werden, die vor der Reise gebucht werden muss – wenden Sie sich hierfür bitte an das Service-Team. In der Regel haben die Kleinsten keinen eigenen Sitzplatz und sitzen auf dem Schoß der Eltern oder der erwachsenen Reisebegleitung. Ein Kinderwagen kann mitgeführt werden, allerdings nur im Frachtraum; anders als bei anderen Fluggesellschaften ist es nicht möglich, einen Buggy oder ähnliches mit in die Flugkabine zu nehmen. Babynahrung darf in Behältern bis maximal 100 ml mit an Bord genommen werden.
Kinder bis 12 Jahre dürfen mit einem berechtigten volljährigen Begleiter fliegen, in diesen Fällen reisen die Kinder zu ermäßigten Konditionen und natürlich mit einem eigenen Sitzplatz, der am besten gleich bei der Flugbuchung reserviert wird.
Es ist Kindern zwischen 2 und 12 Jahren bei Freebird gestattet, allein zu reisen, dann allerdings nur bei Überwachung durch die Crew an Bord. Es wird empfohlen, das Kind 2 Stunden vor dem Take-off am Flughafenschalter dem Personal der Airline zu übergeben; einige Formalien sind hierfür zu erledigen.
Wenn die Eltern ein Kind unter 5 Jahren nicht begleiten können, muss ein eigener Flugbegleiter als Betreuungsservice hinzugebucht werden. Bei Übernahme der Kosten kann natürlich auch Ihrem über 5 Jahre alten Kind optional ein Flugbegleiter gestellt werden, welche für die Sicherheit Ihres Minderjährigen bis zum Ziel sorgen wird.
Sie möchten persönlich mit den Mitarbeitern sprechen oder einen Brief an den Service versenden? Dann suchen Sie die einzige in Deutschland verfügbare Adresse am Hamburger Flughafen auf:
Freebird Airlines
Flughafen Hamburg
Flughafenstraße 1-3
22335 Hamburg-Fuhlsbüttel
Über das Unternehmen
Im Jahr 2000 meldete sich Freebird Airlines als ein Unternehmen in der Türkei mit dem Heimatflughafen Antalya an, und nur ein Jahr später positionierte sich die junge private Fluggesellschaft mit den ersten drei eigenen Maschinen auf dem internationalen Markt.
Freebird Airlines ging damals aus der Gözen Holding hervor, welches bereits über Jahrzehnte hinweg diverse Leistungen im Auftrag anderer Fluggesellschaften in dem Bereich der Luftfahrt ausführte. Zu Modernisierungszwecken wurden in den Jahren 2005, 2009 und 2015 einige der Flugzeuge mit aktuelleren Modellen ausgetauscht, auch eine Überarbeitung des Logos und der Farbwahl trug zum neuen Image seit 2005 bei.
Die Tochtergesellschaft Freebird Airlines Europe wurde bereits im März 2018 gegründet und nahm ihren Betrieb im Februar 2019 auf, mit einem ersten Airbus A320. Mittlerweile gehören 2 Maschinen dieses Typs der Flotte von FHM an, die Flugzeuge sind allerdings bereits 12 Jahre alt. Ansässig ist Freebird Airlines Europe auf Malta; ihre Aktivitäten beschränken sich auf den europäischen Luftfahrtverkehr.
Rund eine Millionen Passagiere betreten die Flugzeuge von Freebird Airlines jährlich, welche Flüge in 47 Ländern und 180 Destinationen durchführen. Ob vom Vereinigten Königreich bis zum Iran, von Norwegen bis Algerien – das seit der Gründung ausgebaute Netzwerk der Fluggesellschaft deckt neben der Türkei auch Europa und den Nahen Osten ab. Der Sitz von Freebird Airlines liegt in Istanbul.
26. September 2024