Dremel, 1932 als US-amerikanisches Unternehmen gegründet, ist heute eine 100-prozentige Tochter der Robert Bosch GmbH. Dremel wird im Volksmund oft als Gattungsname für alle sich schnell drehenden Multifunktionswerkzeuge verwendet.
Der Dremel Service
Auch ein umfangreicher Dremel Service ist im Angebot des Unternehmens. Dieses will damit jedem Käufer und auch zukünftige Kunden von der Marke Dremel überzeugen und so zum Kauf oder zum wiederholten Kauf bewegen.
Den Dremel Service erreichen Sie unter der kostenlosen Dremel Service-Nummer
Tel. 00 800 00 290 290
Hier werden alle Ihre Fragen rund um die Produkte von Dremel beantwortet. Sie erhalten außerdem praktische Tipps für die Handhabung Ihres Werkzeugs.
Alternativ können Sie dem Service-Team bei Fragen, Anregungen oder Wünschen eine E-Mail zukommen lassen. Verwenden Sie für diesen Zweck das Kontaktformular auf der Webseite des Herstellers unterhttps://www.dremeleurope.com/de/de/kundendienst/kontakt/kontakt.html
Es empfiehlt sich, einige Angaben bereit zu halten, da diese die Arbeit der Dremel Service-Mitarbeiter erleichtern und, was auch in Ihrem Interesse liegen sollte – Sie beschleunigen damit den gesamten Dremel Service. Diese Angaben sind:
• Modell und Seriennummer des Gerätes (siehe Typenschild auf dem Gerät)
• Art der Störung
• das Gerätemodell
• Ihre vollständige Anschrift
• Ihre Telefonnummer mit Vorwahl.
Der eigentliche Dremel Service bei defekten Werkzeugen und Maschinen wird durch den Mutterkonzern Bosch bzw. entsprechende Service-Stellen übernommen. Diese kümmern sich in aller Regel um die schnelle und reibungslose Bearbeitung Ihrer Dremel Service-Anfrage und Sie können Ihr defektes Werkzeug schon bald repariert wieder abholen. Bringen Sie also Ihr Werkzeug einfach zu Ihrem Bosch-Fachhändler und lassen diesen alles Notwendige in punkto Dremel Service für Sie erledigen.
Haben Sie Fragen zu der genauen Service-Abwicklung im Reparaturfall, rufen Sie die folgende Bosch Kunden-Hotline an oder schicken Sie ein Fax.
Tel. 0711 – 400 40 480
Fax 0711 – 400 40 481.
Die Postanschrift der zuständigen Servicestelle lautet:
Robert Bosch GmbH
Servicezentrum Elektrowerkzeuge
Zur Luhne 2
37589 Kalefeld-Willershausen
Bevor Sie den Dremel-Kundenservice kontaktieren, sollten Sie allerdings einen Blick in die FAQs, die am häufigsten gestellten Fragen werfen. Mit etwas Glück finden Sie im FAQ-Bereich bereits die Lösung Ihres Problems mit eine Dremel-Gerät. Schauen Sie nach unterhttps://www.dremeleurope.com/de/de/kundendienst/faq-produkte/faq.html
Auf der Website von Dremel unter www.dremeleurope.com erhalten Sie noch wesentlich mehr Dremel Service-Angebote.
So steht Ihnen selbstverständlich auch bei Dremel ein großer und sehr übersichtlicher Produktkatalog zur Verfügung, welcher mit Bildern, Datenblättern und ausführlichen Beschreibungen über die Werkzeuge und Maschinen informiert. Auch Werkzeuge von Dremel, die sich nicht mehr im Vertrieb befinden, sind in einem separaten Teil des Online-Kataloges aufgeführt. Damit lassen sich auch alte Werkzeuge mit neuen vergleichen. Sie erreichen die Sortiment-Übersicht über die Webadressehttps://shop.dremeleurope.com/de/de/produkte
Zum Produktvergleich gelangen Sie über die URLhttps://www.dremeleurope.com/de/de/ocs/ToolComparisonGuide.htm
Als Dremel Service wurde für die Kunden auch ein Ersatzteilkatalog online gestellt. Damit will das Unternehmen jedem die Möglichkeit geben, einfach und ohne Umwege an Ersatzteile und Zubehör für Werkzeuge der Marke Dremel zu kommen. Suchen Sie einfach mit einer Produktnummer oder dem Produktnamen nach dem verfügbaren Zubehör oder den verfügbaren Ersatzteilen:https://www.powertools-aftersalesservice.com/public/dremel/service?lgRedirect=true&country=DE&lg=de
Übrigens können Sie sämtliche Produkte und auch Ersatz- und Zubehörteile direkt über den Online-Shop des Herstellers einkaufen. Legen Sie das entsprechende Produkte einfach in den Warenkorb in der Detailansicht. Haben Sie Probleme oder Fragen zum Bestellvorgang, schauen Sie zunächst im FAQ-Bereich für den eShop unterhttps://www.dremeleurope.com/de/de/kundendienst/faq-e-shop/faq-e-shop.html nach, bevor Sie die Service-Mitarbeiter telefonisch kontaktieren.
Selbstverständlich können Sie eine Dremel-Bohrmaschine oder -Säge auch vor Ort im Geschäft kaufen, ohne auf eine Lieferung per Paketdienst zu warten. Damit Sie einfach und schnell erfahren, wo in Ihrer Umgebung der nächste Dremel Fachhändler zu finden ist, hat das Unternehmen auf seiner Website eine praktische Fachhändler-Suche eingerichtet. So finden Sie ganz ohne Probleme eine kompetenten Ansprechpartner in Ihrer Nähe und können dort den Dremel Service abwickeln:https://www.dremeleurope.com/de/de/dl/dealerlocator/dealersearch/
Falls Sie ein Gerät oder ein Zubehörteil im Online-Shop von Dremel erworben haben und dies retournieren möchten, dann können Sie dies leicht über die Internetseite www.dremeleurope.com abwickeln. Sie können hier eine Rückesendeübersicht und ein Retourenetikett erstellen. Alternativ können Sie dem Service-Team auch eine E-Mail schreiben, mit dem Hinweis auf eine Retoure und der Bestellnummer. Wenn Ihr Rücksendeantrag beim Hersteller eingegangen ist, erhalten Sie eine E-Mail zurück; diese enthält einen Link zu der Bestellung. Zum Absenden des Rücksendeantrags besuchen Sie folgende Internetseite:https://shop.dremeleurope.com/de/de/kundendienst/warenrueckgabe#tac
Die Einzelheiten der Garantiebedingungen finden Sie zum Download hier vor:https://www.dremeleurope.com/de/media/de/media_2/customer_service_1/warranty_de-DE.pdf
Im sehr umfangreichen Download-Bereich der Unternehmens-Homepage können Sie nicht nur Bedienungsanleitungen herunterladen, sondern auch Broschüren und Kataloge, Desktop-Hintergründe und Videos. Besonders die Schulungsvideos sind für interessierte Heimwerker sinnvoll, die die Produkte von Dremel und deren Anwendung gerne auf anschauliche Weise kennenlernen möchten. Besuchen Sie dazu die URLhttps://www.dremeleurope.com/de/de/videos-downloads/videos-downloads.html
Im Dremel-Forum können sich Heimwerker untereinander austauschen – ein weiterer Service, der für Endverbraucher interessant sein dürfte. Stöbern Sie einmal nach wertvollen Tipps unterhttps://live.bloxprojects.de/Dremel/heimwerken/web/
Zu guter Letzt können Sie sich für einen Newsletter anmelden, um stets über Neuigkeiten aus dem Hause Dremel informiert zu sein. Auch Termine für Messen, spezielle Produktangebote und saisonale Projekte werden Ihnen darin mitgeteilt. Das unverbindliche, jederzeit kündbare Abonnement des Newsletter können Sie hier abschließen:https://www.dremeleurope.com/de/de/kundendienst/newsletter/newsletter.html
Insgesamt ist der Service von Dremel sehr umfangreich; der Endverbraucher sollte keine Service-Dienstleistung missen.
Für schriftliche Anfragen ist das Unternehmen unter folgender postalischer Adresse zu erreichen:
Dremel Deutschland
Postfach 10 01 56
70745 Leinfelden-Echterdingen
Über das Unternehmen
Dremel wurde 1932 mit der zeitgleich erfolgenden Einführung eines Multitools von A. J. Dremel ins Leben gerufen. Seither ist die Entwicklung und die Herstellung von Hochgeschwindigkeitsrotationswerkzeugen und der dauerhaft hohen Qualität eins der größten Anliegen und auch gleichzeitig der Hauptgeschäftsbereich des Unternehmens Dremel.
Die Innovationen des amerikanischen Unternehmens wurden stets auch am Markt in Europa eingeführt und erfreuten sich hierzulande immer eines großen Erfolgs. Die Produktpalette von Dremel ist in den Jahren seit der Gründung stetig gewachsen und umfasst neben den Werkzeugen auch eine Menge an Vorsatzgeräten und Zubehörteilen. Neben den Multitools umfasst die Palette auch Heißklebepistolen und Dekupiersägen. Dremel ist dabei noch immer stets bemüht, für jeden Einsatz das passende Werkzeug zu finden. Dazu bedient sich das Unternehmen stets der neusten Technologien und lässt Innovationen direkt in den laufenden Produktionsprozess einfließen.
Bereits 1993 wurde Dremel von der Robert Bosch GmbH gekauft; das Unternehmen ist seitdem eine 100-prozentige Tochtergesellschaft des international erfolgreichen Konzerns.
24. April 2023