Bei DeWalt handelt es sich nicht um ein eigenes Unternehmen, sondern um eine Marke des amerikanischen Werkzeug-Herstellers Black & Decker.
Der DeWalt Service
DeWalt hat in den letzten Jahren seinen Service bzw. Kundendienst deutlich ausgebaut. Während früher der Support nicht telefonisch erreichbar war, bietet das Unternehmen heute eine Hotline mit hoher Erreichbarkeit an.
Hotline: 08001801792
Erreichbar: Montag bis Freitag von 8 bis 22 Uhr
Zudem verfügt DeWalt über eigene Servicezentren in Deutschland, die schnell Instandsetzungen bzw. Reparaturen anbieten. [Stand: März 2024]
- Sauer Hans GmbH, Barkhausenweg 8, 22339 Hamburg, Tel: 040/5389920
- D.Zernick Elektrowerkzeuge-Service, An der Vogelweide 102, 04178 Leipzig, Tel: 0341 / 9410411
- Krumbiegel, Chr. Elektromasch., Georg-Schwarz-Str. 107, 04179 Leipzig, Tel: 0341/4415502
- Meyer, Rep.-Gesellsch.mbH, Langensalzaer Str.22-24, 99867 Gotha, Tel:03621/458231
Die Geschäftsanschrift der DeWalt-Niederlassung in Deutschland lautet:
STANLEY BLACK & DECKER Deutschland GmbH
Black-&-Decker-Strasse 40
65510 Idstein
Über das Unternehmen
Gegründet wurde das ursprünglich eigenständige Unternehmen DeWalt Products Covon von Raymond E. DeWalt im Jahre 1924 in Pennsylvania. Das Unternehmen wuchs schnell und benötigte bereits 1929 neue, größere Räume. 1949 wurde das Unternehmen an die American Machine & Foundry Co. Inc. verkauft, welche es später an Black & Decker weiterveräußerte. Seit 1960 ist DeWalt in den Konzern eingegliedert.
1992 begann man mit der Neuausrichtung der Marke DeWalt, um zunächst eher die professionellen Nutzer anzusprechen. Durch die Übernahme des Elektrowerkzeugherstellers Elu aus Deutschland konnte das Angebot an kabellosen Werkzeugen und Maschinen erheblich erweitert werden.
Heute ist das Unternehmen in Deutschland am Profi-Markt bekannt und hat die Marke Elu vollständig ersetzt. Als Sponsor ist DeWalt nicht nur in den USA, sondern auch in Deutschland aktiv: Das Unternehmen mit dem schwarz-gelben Logo unterstützt die Fußball-Bundesligamannschaft von Borussia Dortmund – bei der gleichen Farbkombination eine naheliegende und einprägsame Wahl.
Entwicklung und globale Ausrichtung
Im Zuge der kontinuierlichen Produktentwicklung hat DeWalt mehrere technologische Neuerungen eingeführt, darunter die FlexVolt-Technologie im Jahr 2016, die einen variablen Einsatz von Akkus in verschiedenen Geräten mit unterschiedlichen Spannungsanforderungen ermöglicht. Dies reflektiert das Bestreben von DeWalt, die Einsatzmöglichkeiten kabelloser Werkzeuge zu erweitern.
DeWalts Präsenz erstreckt sich über mehrere Länder mit Produktionsstandorten in den USA, Mexiko, Brasilien, Italien, Großbritannien und China. Dies unterstreicht die internationale Ausrichtung des Unternehmens und seine Bemühungen, globale Märkte zu bedienen, während Qualitätsstandards beibehalten werden.
Ein weiterer Entwicklungsschritt war die Einführung des Tool Connect-Systems, das eine Verwaltung von Werkzeugen über eine App ermöglicht. Dieses System bietet Funktionen zur Inventarisierung und Diebstahlsicherung. Die Implementierung solcher digitalen Lösungen
15. Mai 2023