Bulgaria Air Service


Die Airline Bulgaria Air wurde im Jahr 2002 gegründet und hat ihren Sitz in Sofia. Sie ist die nationale Fluggesellschaft und der Flag-Carrier Bulgariens. Es werden zahlreiche Urlaubsziele und Metropolen Europas angeflogen, in Deutschland sind das Berlin und Frankfurt am Main.[ad]

Der Bulgaria Air Service

Der Service der Fluggesellschaft betreffend Informationen, Flugbuchung sowie Check-in, wird auf der Webseite des Unternehmens angeboten. Rufen Sie die URL www.air.bg auf, um mehr über Bulgaria Air zu erfahren.

Die Webseite steht in den Sprachen Englisch und Bulgarisch zur Verfügung, leider nicht in Deutsch. Die Seite informiert über die möglichen Reiseziele, die angesteuerten Flughäfen, Flugzeuge, die Anfahrt zu den Airports sowie alles rund um den Flug und das Gepäck.

Wer darüber hinaus Hilfe benötigt, nimmt am besten direkten Kontakt mit der Fluggesellschaft auf. Erfahrene Service-Mitarbeiter stehen zur Verfügung.

Support in Deutsch erhalten Sie unter der Rufnummer der Service-Hotline

Telefon (+49) 30 25 14 460 (Montag bis Freitag von 09.00 bis 18.00 Uhr)

oder schriftlich über die Faxnummer

Fax: (+49) 30 25 13 330.

Die schriftliche Kontaktaufnahme kann außerdem direkt auf der Webseite der Bulgaria Airline über das Kontaktformular unter „Contacts“ (Startseite oben) > „Write us“ erfolgen.

Alternativ steht Kundinnen und Kunden eine E-Mail-Adresse zur Verfügung, um das Service-Team der Fluglinie zu erreichen. Die Adresse, die an die Zweigstelle in Frankfurt/Main geht, lautet

E-Mail: frankfurt@air.bg

Auf Facebook ist die bulgarische Fluggesellschaft mit einer Seite vertreten, allerdings mit Postings auf Bulgarisch. Da Facebook eine Übersetzung in der eigenen eingestellten Sprache anbietet, sind die Beiträge auch für fremdländische Abonnenten verständlich. In allen anderen sozialen Netzwerken wird dieser Übersetzungsservice (bislang) nicht geboten und sind daher für einen deutschsprachigen Service nicht zu empfehlen.

Check-in

Eine schnelle und komfortable Möglichkeit für den Check-in bieten die Webseite und die App der Bulgaria Air. Mit Hilfe des Online-Check-in lassen sich Wartezeiten am Flughafen vermeiden. Dabei ist eine bestimmte Frist zu beachten, frühestens 24 Stunden und spätestens 2 Stunden vor dem Abflug sollte das Einchecken auf diesem Weg erledigt werden. Der Boarding Pass wird am Ende des Prozesses ausgedruckt und spätestens 40 Minuten vor Abflug am Service-Center am Flughafens vorgelegt.

Um online einzuschecken, gehen Sie auf der Homepage folgenden Weg: „Customer support“ > „Online check-in & Upgrade“.

Dieser Online-Service ist jedoch nicht für alle Abflug-Häfen möglich, Achtung! Kinder bis 12 Jahre, die ohne Begleitung reisen, Gruppen mit mehr als 9 Personen, Passagiere, die Haustiere mit sich führen, größere Gegenstände wie etwa Musikinstrumente oder Waffen mitnehmen, können nicht online einchecken und müssen sich stattdessen direkt am Flughafenschalter beim Personal von Bulgaria Air melden.

Wer nicht online einchecken möchte, sondern lieber am Flughafen, der muss folgende zeitliche Fristen einhalten: Der Check-in-Schalter ist 2 Stunden bis 45 Minuten vor dem Abflug geöffnet. Berücksichtigen Sie die Zeit, die Sie benötigen, um das Gepäck aufzugeben und die Sicherheitskontrollen zu durchlaufen.

Gepäck

Die Beschränkungen bei der Mitnahme des Gepäcks liegen bei Bulgaria Air bei einem Handgepäck pro Person, das bis zu 10 kg wiegen darf mit den maximalen Abmessungen
Höhe 55 cm, Breite 40 cm, Länge 23 cm.
Zusätzlich darf eine Laptop-Tasche mit in die Flugkabine genommen werden.

Weiteres Handgepäck ist gemäß den Vorschriften der Airline anzugeben und kostenpflichtig in der Beförderung.

Pro Person ist es in der Economy außerdem erlaubt, einen Koffer aufzugeben, der höchsten 23 kg auf die Waage bringt und umlaufenden Maße von maximal 158 cm (Höhe + Breite + Länge) hat. Beachten Sie bitte, dass hierin die Rollen und Handgriffe bereits enthalten sind. Für die Kofferaufgabe fallen für nationale Flüge 15,- Euro Gebühren an, für internationale Flüge sind 20,- Euro zu bezahlen.

Höhere Gebühren werden grundsätzlich für Übergepäck, Sondergepäck und sehr schweres Gepäck fällig, die Preisliste finden Sie auf der Homepage der Fluggesellschaft unter „Customer support“ > „Your luggage“.

Für Koffer und Gepäckstücke, die aufgegeben werden, gelten je nach Business- oder Economy-Class unterschiedliche Bestimmungen: In der Economy-Klasse sind es ein Gepäckstück, eine Hand-/Laptop-Tasche und ein aufzugebener Koffer, in der höherpreisigen Business-Klasse zwei Handgepäckstücke mit je 15 kg, eine persönliche Hand- oder Laptop-Tasche und zwei Koffer à 32 kg.

Nähere Informationen dazu erteilt die Hotline der Airline, ausführliche Informationen finden Fluggäste ebenfalls auf der Webpage des Unternehmens.

Flugzeug

Zur Flotte der Bulgaria Air gehören 9 Flugzeuge, zwei Airbusse 319-100, drei Airbusse 390-200 sowie vier Flugzeuge des Modells Embraer 190.

Die eingesetzten Maschinen weisen ein durchschnittliches Alter von 10,6 Jahren auf.

App

Wer mit der Airline fliegen möchte, kann sich die entsprechende App kostenlos herunterladen. Alle Buchungen, Reservierungen und die Informationen stehen so auch unterwegs jederzeit zur Verfügung. Den Online-Check-in vor dem Flug können Fluggäste bequem über ihr mobiles Endgerät erledigen, mit wenigen Klicks, anschließend wird der digitale Boarding Pass in der App gespeichert.

Die App von Bulgaria Air steht für iOS- und Android-Mobilgeräte zur Verfügung, und zwar im App-Store und im Google Play Store.

Sitzplatzreservierung

Die Sitzplatzreservierung kann gleichzeitig mit dem Check-in erfolgen, aber auch nachträglich online auf der Homepage oder die App von Bulgaria Air. Loggen Sie sich mit Ihrer Buchungsnummer und dem Nachnamen ein und überprüfen Sie Ihren Flug auf weitere Optionen.

Unter dem Reiter „Services“ auf der Webseiten-Startseite oben, haben Sie die Möglichkeit, „Travel more comfortable“ auszuwählen und bequemere, kostenpflichtige Sitze im Flieger zu reservieren. Plätze am Notausgang, bei denen Sie mehr Beinfreiheit genießen, kosten 20,- Euro Aufpreis pro Flug und Strecke. Sitze am Ausgang (Reihe 4) werden mit 10,- Euro abgerechnet.

Diesen Service können Sie entweder telefonisch über die o.g. Hotline oder über Ihr Reisebüro in Anspruch nehmen. Zwar ist auch die späte Buchung am Flughafen möglich, hiervon rät die Fluggesellschaft allerdings ab.

Kinder

Kinder unter zwei Jahren erhalten in der Regel keinen eigenen Sitzplatz, sie müssen mindestens mit einem Erwachsenen reisen. Kinder von 3 bis 5 Jahren können alleine, das heißt nur mit einem Flugbegleiter der Airline reisen. Diese Person holt das Kind am Startflughafen ab, steigt mit ihm ein und kümmert sich während der Reise um das Kleine. Am Abflughafen wird es einer abholenden Person übergeben. Dabei ist der volle Ticketpreis zu bezahlen, zuzüglich 50 Prozent des Einzelpreises für den Flugbegleiter.

Für 5- bis 11-Jährige steht eine Begleitperson zur Verfügung, der Flugpreis für den kleinen Passagier ist in voller Höhe zu entrichten, zuzüglich einer Gebühr für den Begleiter in Höhe von 20,- Euro für Inlandsflüge bzw. 40,- Euro für internationale Flüge. 12- bis 18-Jährige können diesen Betreuungsservice für unbegleitete Kinder ebenfalls in Anspruch nehmen, wenn die entsprechende Gebühr bezahlt wird.

Falls Sie Interesse an einer Buchung des Betreuungsservices für Ihr Kind haben, senden Sie bitte spätestens zwei Wochen vor dem Flug eine E-Mail an die speziell hierfür eingerichtete Adresse.

E-Mail: callfb@air.bg

Alle Einzelheiten zu den Reisekonditionen von unbegleiteten Kindern finden Sie auf der Homepage unter „Services“ > „Unaccompanied minors“.


Wer dem deutschsprachigen Service der bulgarischen Airline Post schicken möchte, kann die nachfolgende Anschrift in Bremen verwenden:

Bulgarian Air Tour
Leipziger Straße 114-115
10117 Berlin

Über das Unternehmen

Gegründet wurde die Bulgaria Air 2002 als Nachfolger der Balkan Bulgarian Airlines, die Insolvenz anmeldete. Im selben Jahr wurde sie vom Ministerium für Kommunikation und Transport zum „Flagcarrier Bulgariens“ erklärt. Damit hatte sie die Lizenz für die Bedienung der profitabelsten Flugverbindungen in Bulgarien.

Ende 2002 begann der Flugbetrieb mit den übernommenen Flügen der insolventen Vorgängergesellschaft. Im Jahr 2005 wurde das Unternehmen Bulgaria Air privatisiert, 2007 wurde der Vorsitz von Hermus Air übernommen. Dies geschah unter der Prämisse, 86 Millionen Euro in den Flottenausbau zu investieren. Mit dem Zusammenschluss von Bulgaria Air und Viaggio Air durch Hemus sowie fünfzehn neue Flugzeuge, sollte die Wettbewerbsfähigkeit gestärkt und die Erweiterung des Streckennetzes ermöglicht werden.

Die einzige Marke, die daraus bis heute allerdings erhalten blieb, ist Bulgaria Air. Sie bündelt mittlerweile alle Flugzeuge, Flugstrecken und Flugziele.

Der Heimatflughafen der bulgarischen Fluggesellschaft ist die Stadt Sofia, von hier und von Varna aus werden die meisten Flüge abgewickelt. Hauptziele sind Malaga, Rom, Tel Aviv, Athen, London, Zürich, Prag, Paris und Lanarka. In Deutschland werden Frankfurt am Main und Berlin bedient. Mit Hilfe eines Codesharing-Abkommens können darüber hinaus interkontinentale Ziele mit den United Airlines, Austrian Airlines oder den Emirates angeflogen werden.


0 Meinungen zum Bulgaria Air Service

Schreiben Sie Ihre Meinung

Diese Kundendienste könnten Sie auch interessieren