Die Marke Becker, die heute zum Harmann Konzern gehört, und dieser wiederum zu Samsung. Hat den Vertrieb der Beckerprodukte „eingestellt“. Früher gekaufte Becker Navigation „Karten-flatrates“ haben nach unseren recherchen keine Gültigkeit mehr. Die Karten können kostenpflichtig bei der Harman Becker Automotive Systems GmbH gekauft werden.
Eine Reparatur der Becker Geräte scheint aufgrund von Ersatzteilmangel (Auskunft der DASQ Electronics GmbH) aktuell schwer bis unmöglich zu sein.
Der Becker Service
Für Navigationsgeräte der Marke Becker können Sie nur noch wenige Servicedienstleistungen in Anspruch nehmen, da die Geräte nicht mehr hergestellt werden. Viele Interessenten eines Becker-Produkts oder Besitzer, die ein Problem mit ihrem Navigationsgerät haben, bevorzugen eine telefonische oder schriftliche Auskunft von einem Service-Ansprechpartner – diesen Service gibt es mittlerweile leider nicht mehr.
Die DASQ Electronics GmbH mit Sitz in Ostfildern kümmert sich um die Abwicklung der verbleibenden Reparatur- und Garantiefälle in puncto Becker-Navigationsgeräte. Allerdings hat die DASQ Electronics GmbH nicht den Geschäftsbetrieb der United Navigation GmbH übernommen, produziert und vertreibt selbst also keine Becker-Geräte. Lediglich den Becker-Service bietet DASQ weiterhin an.
Je nachdem, wann Sie das Produkt von Becker gekauft haben, gehen Sie wie folgt vor:
Service für Becker-Geräte – Kaufdatum vor dem 01.04.2017
Der Service ist eingestellt. Das Service-Center von DASQ repariert Ihr Gerät gegen eine Kostenpauschale von 35,- EUR inkl. gesetzlicher MwSt scheint es aufgrund von Ersatzteilmangel nicht mehr möglich zu sein. . Legen Sie dem Paket eine Fehlerbeschreibung bei und eine Erklärung, dass Sie die genannte Pauschale übernehmen werden. Senden Sie dann Ihr defektes Gerät an:
DASQ Electronics GmbH
Allscheidt 9
D-40883 Ratingen
Service für Produkte von Becker – Kaufdatum nach dem 01.04.2017
Der Service ist eingestellt In diesem Fall ist eine kostenlose Reparatur durch die DASQ GmbH möglich. Denken Sie aber bitte unbedingt daran, eine Kopie der Kaufquittung und eine Fehlerbeschreibung in das Paket zu legen. Schicken Sie die Ware an die o. g. Adresse in Ostfildern.
Becker-Gerät im Handel erworben
Wenden Sie sich bitte direkt an den Händler, bei dem Sie Reparaturen und Gewährleistungansprüche wahrnehmen können.
Die Homepage www.becker-navigation.com bietet Kunden die Möglichkeit, schnell ein bestimmtes Becker-Gerät zu finden. Mit Klick auf ein gewünschtes Navi können Sie die Software-Downloads und Handbücher erreichen. Hier finden Sie auch den jeweiligen Karten Content Manager, den Sie vor einem Kartenupdate installieren müssen. Sämtliche Kartenupdates sind seit April 2018 übrigens kostenpflichtig, die Option „Lifetime Map Updates / LMU“ inklusive gratis Routen ist damit ungültig.
Das Unternehmen DASQ Electronics GmbH, das den Service für die ehemalig produzierten Navigationsgeräte von United Navigation übernommen hat, hat seinen Sitz in Baden-Württemberg:
DASQ Electronics GmbH
Schönbergstr. 47
73760 Ostfildern
Über das Unternehmen
United Navigation wurde ursprünglich als Falk Navigation GmbH im Jahr 2000 gegründet. Das Tochterunternehmen von MairDumont, der größte deutsche Reiseverlag, hat seinen Sitz ebenso wie der Mutterkonzern in Ostfildern im Stuttgarter Raum. Im Jahr 2003 folgte die erste Umfirmierung der Falk Navigation GmbH in Falk Marco Polo Interactive GmbH. Bereits die Vorläufer der United Navigation GmbH stellte Hard- und Software-Lösungen rund um das Thema Navigation her.
Zu einem Management-Buy-Out kam es im Jahr 2009, als die beiden Geschäftsfelder Navigation und Webservices/Reisediente/Content/OEM Solutions in zwei Unternehmen aufgeteilt wurden. Wiederum entstand eine Umfirmierung zur Falk Navigation GmbH und eine Neugründung der Falk Content & Internet Solutions GmbH & Co. KG. Die letzte Umfirmierung geschah ein Jahr später, 2010. Seitdem heißt das Unternehmen United Navigation GmbH. Im gleichen Jahr kaufte United Navigation die Rechte für die Marke Becker, die die Harman International Industries Inc. bislang genutzt hatte.
Im Januar 2017 erklärte United Navigation offiziell, dass es in eine finanzielle Schieflage geraten sei. Der allgemeine starke Verkaufsrückgang von mobilen Navigationsgeräten, die mehr und mehr von multifunktionellen Smartphones abgelöst werden, sowie die Insolvenz eines Hauptlieferanten zwang United Navigation zu einer Insolvenzeröffnung. Das Unternehmen aus Ostfildern arbeitete dabei nach eigenen Angaben selbstständig gemäß dem Insolvenzrecht weiter. Der Betrieb lief demnach zunächst ungehindert und ohne Einschränkungen. Ein Sanierungsplan sollte United Navigation finanziell auffangen – doch dieser scheiterte.
Im Juli 2017 wurde bekannt, dass das Unternehmen nicht zu retten sei. Seitdem sind Serviceleistungen nur noch eingeschränkt möglich, auf Kartenupdates für Navigationsgeräte kann ein Kunde nur noch eingeschränkt zurückgreifen. Den Service für alte Becker-Geräte hat die DASQ Electronics GmbH übernommen.
2. August 2023