Kundendienst Aldi


Das Unternehmen Aldi gliedert sich in die beiden Discount-Einzelhandelsketten Aldi Nord und Aldi Süd. Die beiden Aldi Gesellschaften gehören zu den größten Discountern weltweit. Das Sortiment umfasst diverse Lebensmittel, Tiernahrung, Blumen, Haushalts-, Kosmetik- und Pflegeprodukte, Guthaben- und Geschenkkarten sowie verschiedene Gebrauchsgüter. Aldi Talk bedient für beide Einzelhandelsketten die Sparte Mobilfunk. Hinzu kommen die Bereiche Aldi Grünstrom, Reisen und Fotos.

Neben No-Name-Produkten und Eigenmarken führen die beiden Einzelhandelsketten auch Markenware im Sortiment. Zusätzlich zu ihren Filialen unterhalten Aldi Nord und Aldi Süd jeweils eigene Online-Shops. Lebensmittel sind nicht Teil des dortigen Produktangebots. Die jeweilige Produktpalette unterteilt sich in thematische Kategorien wie beispielsweise Garten & Baumarkt.

Verschiedene Prospekte vermitteln aktuelle Angebote von Aldi Nord und Süd aus dem Food und Non-Food-Bereich. Jedes Prospekt ist online und als Printausgabe erhältlich.

Der Aldi Kundenservice

Entsprechend der Aufgliederung in Nord und Süd stehen für die Einzelhandelsketten unterschiedliche Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung. Beide sind telefonisch über eine eigene Hotline erreichbar.

Aldi Nord: +49 201 8593 0

Aldi Süd: +49 208 99 27-0

Kunden erreichen den jeweiligen Support auch via Mail.

Aldi Nord: impressum@aldi-nord.de

Aldi Süd: mail@aldi-sued.de

Neben diesem auf Nord und Süd ausgerichteten Support stehen weitere übergreifende Hotlines für die verschiedenen Sparten zur Verfügung. Dazu gehören:

Aldi Talk: +49 177 177 1157

Aldi Grünstrom: +49 621 12802 123

Aldi Reisen: +49 2634 960 0

Aldi Blumen: +49 2839 85 43 999

Aldi Fotos: +49 221 977 991 38

Über das Unternehmen

Das Ehepaar Karl und Anna Albrecht eröffnete 1913 in Essen-Schonnebeck einen Laden unter dem Namen Kaufhaus für Lebensmittel Karl Albrecht. Verkäuferinnen bedienten die Kunden noch persönlich. 1945 ging der Familienbetrieb an die Söhne Karl und Theo Albrecht über. Während der Nachkriegszeit erarbeiteten beide in neues Konzept: ein kleines Lebensmittelsortiment zu niedrigen Preisen. Hinzu kam die Umgestaltung zum Selbstbedienungsladen.

1961 teilten die Gebrüder Albrecht ihr bis dahin als Albrecht KG bekanntes Unternehmen in Aldi Nord und Aldi Süd auf. Die noch heute regional bestehende Grenze wird umgangssprachlich als Aldi-Äquator bezeichnet. Aufgrund wirtschaftlicher Engpässe entschieden sich beide nach 1962 für ein neues Vertriebskonzept. So entstand die Idee für einen Lebensmittel-Discount. Den Namen Aldi leiteten die Unternehmer aus den Worten Albrecht und Discount ab. Das aus der Not heraus entstandene Konzept ermöglichte in den Folgejahren immer neue Expansionen. Diese geschahen zunächst auf nationaler und seit 1968 auch auf internationaler Ebene.

Heute gibt es das Discountkonzept Aldi in 20 Ländern, verteilt auf drei Kontinenten. (Stand 2021).


3 Meinungen zum Kundendienst Aldi

  • Josef Silbermann
    21. Juli 2025

    Betreff: Unangemessener Umgang des Filialleiters München-Trudering, Bognerhofweg

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    vor einigen Jahren erhielt meine Frau nach einem Konflikt mit dem Geschäftsführer ein Betretungsverbot für die Filiale. Ich ging davon aus, dass sie die Hauptverantwortung für den Konflikt hatte.
    Als ich letzte Woche den Geschäftsführer, der mir bislang unbekannt war, ansprach „Ich weiß um das Temperament meiner Frau, aber vielleicht hatten sie auch keinen guten Tag – könnten wir das vergessen?“ erhielt ich lediglich ein Kopfschütteln und ein „Ne“.(sic!)
    Dieses Verhalten hat mich irritiert. Es zeigte mir, dass ein unfreundlicher Ton offenbar auch von Seiten der Filiale ausging – und dass sich unter solchen Umständen wohl jeder im Ton heftig werden kann.
    Mir geht es nicht in erster Linie darum, das Betretungsverbot rückgängig zu machen, sondern um einen respektvollen Umgang.
    Ich erwarte Ihre Stellungnahme und würde eine Entschuldigung für angemessen halten.

  • Citrusfruit
    30. April 2025

    Katastrophaler Kundenservice!!! Weder per Mail noch telefonisch zu einem potenziellen Kauf eine Info bekommen… dann geh ich wohl zur Konkurrenz!

  • Joachim Mühlheim
    13. August 2024

    Ist telefonisch gar nicht erreichbar
    MfG
    JM

Schreiben Sie Ihre Meinung

Diese Kundendienste könnten Sie auch interessieren