Dometic ist ein Hersteller von Autozubehör, transportablen Kühlschränken und weitere Ausstattungen für Camping-Wagen, Freizeitboote, LKWs, Hotelzimmer und Kreuzfahrtschiffe. Das schwedische Unternehmen agiert dabei auf dem internationalen Markt und verkauft seine Produkte in fast 100 Länder der Welt.
Der Dometic Kundendienst
Dometic versucht anders als Branchenüblich den direkten Kontakt zum Endkunden zu vermeiden. Es wird wenn möglich auf den verkaufenden Händler als Servicepartner verwiesen. Besonders wenn die Geräte bereits fest eingebaut sind.
Sollte der Händler nicht erreichbar sein, empfielt es sich über die Zentrale von Dometic den Kontakt zum Herstellerkundendienst zu suchen.
Tel. +49 2572 8790
Wenn Sie Ersatzteile bestellen möchten, informieren Sie sich bitte zunächst über die Webseite
https://www.dometic.com/de-de/de/support/ersatzteile
über die Vorgehensweise. Wichtig ist nämlich, dass Sie bestimmte Werte vom Typenschild Ihres Dometic-Gerätes ablesen, um diese an den Kundendienst des Herstellers für eine Ersatzteilbestellung weitergeben zu können. Haben Sie mit Hilfe der Anleitung die benötigten Nummern gefunden, nehmen Sie Kontakt über das oben genannte Support-Kontaktformular auf, um Ersatzteile zu bestellen. Es ist hierbei lediglich eine schriftliche, und keine telefonische Bestellung möglich.
Natürlich gehören auch aktuelle Kataloge und Bedienungsanleitungen zum Dometic Kundendienst-Angebot des Unternehmens. Sie lassen sich ganz leicht auf der Website des Unternehmens herunterladen:
- Kataloge: https://www.dometic.com/de-de/de/support/catalogs
(Sie haben die Wahl zwischen einem digitalen Katalog zum Blättern oder einer PDF-Version zum Ausdrucken) - Bedienungsanleitungen: https://www.dometic.com/de-de/de/support/instruction-manual-archive
Fragen und Anliegen, die jetzt noch offen geblieben sind, können gegebenenfalls über die Support-Kategorie FAQ („Frequently Asked Questions“) beantwortet werden. Unter der URL
https://www.dometic.com/de-de/de/support
finden Sie gleich zu Beginn der Serviceseite hilfreiche Fragen und Antworten.
Sollte Ihr Problem mit einem Dometic-Produkt dort nicht aufgeführt sein, nutzen Sie doch die Suchfunktion über den FAQs auf der genannten Supportseite. Weiterführende FAQs finden Sie übrigens auf den einzelnen Produktseiten!
Die praktische Produktsuche unterstützt Sie, wenn es darum geht Informationen über bestimmte Geräte einzuholen. Ob Kochmulde, Dachfenster, Kühlschränke oder Schmutzwassertanks, Dometic hat alle Geräte nach Gerätetypen sortiert, aufgelistet. Technische Daten finden Sie in diesem Bereich der Website ebenso wie anschauliche Fotos und übersichtliche Grafiken. Dem suchenden Kunden wird so größtmöglicher Dometic Kundendienst geboten. Die Produktsuche erreichen sie unter anderem über die Startseite www.dometic.de. Das Suchfeld befindet sich im oberen rechten Bereich der Internetseite.
Datenblätter, Einbauanleitungen und Software-Downloads für Dometic-Geräte finden Sie auf der Webseite https://www.dometic.com/de-de/de/support/online-portale
Sind Sie an einem Dometic Werksverkauf interessiert? Hier können Sie Einzelstücke, B-Waren mit kleinen Fehlern und Restposten zu Sonderpreisen erwerben. Klicken Sie sich durch die Palette aktueller Angebote unter https://werksverkauf.dometic.de
Der Versand der Waren erfolgt nur innerhalb Deutschlands und ist versandkostenfrei. Auch eine persönliche Abholung der Ware ist möglich; die Lagerhalle befindet sich in Emsdetten in Nordrhein-Westfalen.
Die vollständigen Kontaktdaten lauten:
Dometic WAECO Werksverkauf
Hollefeldstraße 63
48282 Emsdetten
Tel.: 02572 – 87 91 95.
Die Öffnungszeiten des Werksverkaufs sind von mittwochs bis freitags von 09.00 bis 17.00 Uhr.
Sie können die vergünstigten Produkte unter der oben genannten Webadresse im Online-Shop erwerben, dabei gibt es allerdings eine Mengenbegrenzung: nur ein Stück pro Kauf und Kunde ist möglich.
Für schriftliche Anfragen ist das Unternehmen unter folgender postalischer Adresse zu erreichen:
Dometic WAECO International GmbH
Hollefeldstraße 63
48282 Emsdetten
Über das Unternehmen
Die Wurzeln der Unternehmensgruppe Dometic reichen bis in das Jahr 1922 zurück, als die beiden schwedischen Studenten Carl Munters und Baltzar von Platen die Absorptions-Technologie nutzbar machten. Schnell machte sich das Unternehmen als Zulieferer für Wohnmobile, LKWs und Boote einen Namen. Das Produktportfolio umfasst heute neben den üblichen Kühlschrankprodukten für Hotel und Industrie auch transportable Produkte für den PKW und LKW. Neben Minibars, Kühlsystemen, Herden, Sanitärsystemen Türen und Fenstern für Caravans und teilweise auch für Boote und mobilen Kühlsystemen, hat sich die Dometic-Gruppe besonders einen Namen als Marktführer für Spezialkühl- und Tiefgefrierschränke von medizinischen und pharmazeutischen Einrichtungen und von maßgeschneiderte Weinklimaschränken gemacht.
Dometic gehörte bis 2001 zum ebenfalls schwedischen Electrolux-Konzern, ist aber nach Informationen von kundendienst-info.de heute ein eigenständiges Unternehmen. Insgesamt arbeiteten im Jahr 2013 rund 6.247 Mitarbeiter in 20 Werken in Europa, Nordamerika und Asien für die Dometic-Gruppe. Die Produkte werden in fast 100 Ländern der Welt verkauft. Der deutsche Hauptsitz der Dometic-Gruppe ist die Dometic GmbH mit Sitz in Siegen. Eine zweite Produktionsstätte liegt bei Dometic Seitz in Krautheim. In allen Stätten ist eine etwa 1,5-stündige Werksbesichtigung möglich, damit Sie sich als Kunde ein Bild von den Geräten „Made in Germany“ machen können: hier können Sie live mitanschauen, wie aufwendig eine Kühlschrank- oder Fensterproduktion ist.
Seit 2007 gehört auch das Unternehmen WAECO aus Emsdetten mit rund 1.800 Mitarbeitern zur Dometic Gruppe. Nachdem 2009 ein Bankkonsortium 70 Prozent der Anteile von Dometic übernommen hatte, gehört das Unternehmen seit 2011 wieder zum schwedischen Private Equity Fonds „EQT“. Die Dometic-Gruppe erwirtschaftete 2013 eine weltweiten Umsatz von etwa 7,8 Millionen Schwedischen Kronen.
Dometic ist seit 2015 an der Stockholmer Börse.
5. März 2024