Varo ist ein belgisches Unternehmen, das heute international erfolgreich Elektro- und Handwerkzeuge, Gartengeräte, Lampen und Kompressoren herstellt und vertreibt. Powerplus ist die hauseigene Marke, die Varo für seine Geräte verwendet.
Der Varo (Powerplus) Service
Auch bei den Geräten von Powerplus aus dem Hause Varo kann es passieren, dass Probleme auftreten und so ist es auch hier gelegentlich notwendig, dass Sie auf einen kompetenten Varo (Powerplus) Service zurückgreifen müssen. Daher hat Ihnen Varo für seine Marke einen umfangreichen und kompletten Varo (Powerplus) Service zur Verfügung gestellt und will Sie damit als Kunde auch nach dem Kauf noch möglichst lange an das Unternehmen binden.
Erreichen können Sie den Varo (Powerplus) Service unter der Telefonnummer in Belgien
Hotline: +32 (0)3 – 2 92 92 92.
Hier hat man direkt das belgische Varo (Powerplus) Service-Team an der Strippe und kann so alle Probleme rund um die Produkte von Powerplus lösen.
Daneben steht Ihnen auch hier im Hause Varo aber die Möglichkeit offen, mit dem Faxgerät Kontakt zum Varo (Powerplus) Service aufzunehmen. Schicken Sie Ihr Fax dazu einfach an die Varo (Powerplus) Service-Nummer
Fax +32 (0)3 – 2 92 92 72.
Auch hier bekommt die Varo (Powerplus) Service-Zentrale in Belgien Ihr Fax und kann Ihnen so schnell helfen.
Ihnen steht außerdem eine E-Mail-Adresse für den Kontakt mit dem Varo (Powerplus) Service zur Verfügung. So haben Sie auch hier Möglichkeit, alle Probleme schnell dem Varo (Powerplus) Service mitzuteilen. Schicken Sie Ihre E-Mail dazu einfach an die Adresse
info@varo.com
und schildern Sie dem Varo (Powerplus) Service Ihr Problem mit einem Produkt der Marke.
Bei einem technischen Problem rufen Sie bitte folgende Nummer in Antwerpen an:
Tel. +32 (0)3 – 2 92 92 90.
Die Faxnummer für technische Hilfe lautet
Fax: +32 (0)3 – 2 92 92 70.
Die E-Mail-Adresse für den technischen Support lautet
support@varo.com.
Sie sollten aber auch hier darauf achten, dass Ihnen der Varo (Powerplus) Service nur dann schnell helfen kann, wenn Sie für den Varo (Powerplus) Mitarbeiter an der Hotline einige Informationen bereit halten. Die wichtigsten Informationen sind:
• Modell und Seriennummer des Gerätes (siehe Typenschild auf dem Gerät)
• Art der Störung
• das Gerätemodell
• Ihre vollständige Anschrift
• Ihre Telefonnummer mit Vorwahl.
Wenn Sie dem Varo (Powerplus) Service-Mitarbeiter diese Angaben geben, hat dieser Ihr Gerät von Powerplus schnell auf dem Bildschirm vor sich und kann die Problemlösung damit direkt angehen. So sollten alle Probleme schnell vom Varo (Powerplus) Service gelöst werden können.
Übrigens beträgt die Garantiezeit für Varo-Geräte in der Regel zwei Jahre. Powerplus X-Geräte haben drei Jahre Garantie, Geräte der Serie Powerplus XQ-Produkte sogar fünf Jahre. Die detaillierten Garantiebedingungen finden Sie online auf der Webseite des belgischen Herstellers unter www.varo.com.
Auf der Website des Herstellers finden Sie aber noch ein wenig mehr Varo Powerplus Service.
So haben Sie hier die Möglichkeit, auf einen umfangreichen Produktkatalog zuzugreifen und so Ihren nächsten Kauf gut vorzubereiten. Sie werden dabei durch ausführliche Beschreibungen und viele Bilder unterstützt. Mit diesem Varo (Powerplus) Service sollte Ihr nächster Einkauf kein größeres Problem mehr darstellen. Rufen Sie die Produkte auf über die URLhttps://www.varo.com/4362/0/produkte.aspx
Auch digitale Kataloge zum Blättern, Herunterladen und Ausdrucken stehen auf der Homepage des Werkzeug-Herstellers bereit. Verschaffen Sie sich einen Überblick über das Angebot unterhttps://www.varo.com/4367/0/kataloge.aspx
Weiterer Varo (Powerplus) Service findet sich auf der Website von Varo unter www.varo.com leider nicht.
So fehlen insbesondere Bedienungsanleitungen zum Herunterladen und auch eine Möglichkeit, den nächsten Fachhändler zu finden, als Varo (Powerplus) Service völlig.
Die Geschäftsanschrift des Varo-Hauptsitzes in Belgien lautet:
VARO – Vic. Van Rompuy nv
Joseph Van Instraat 9
2500 Lier
Belgien
Über das Unternehmen
Das Unternehmen Varo mit seiner Marke Powerplus gibt es schon seit dem Jahre 1958 und es wurde in Antwerpen gegründet. Dabei begann man zunächst als Großhändler und konnte damit sehr schnell wachsen.
So war es auch nicht verwunderlich, das man sehr schnell mehr Lagerplatz schaffen musste, um mit dem Geschäft weiter wachsen zu können. So wurde Varo ein Stück Land in einem Gewerbegebiet im Herzen von Belgien angeboten und dieses machte man im Jahre 1975 zur Basis des Unternehmens. Damit konnte man auch mit der Marke Powerplus schnell weiter wachsen und wurde zu einem sehr erfolgreichen Unternehmen im Bereich der Elektrogeräte und der Elektrowerkzeuge.
Heute ist man bei Varo ein Unternehmen, welches kontinuierlich wächst und dabei auch in der Herstellung auf den wachsenden Markt in Asien zurückgreifen kann. So ist es auch nicht verwunderlich, das die Produkte von Powerplus immer in einem recht guten Preis-/Leistungsverhältnis angeboten werden können.
Das Unternehmen wurde im Jahre 1997 vom Enkel des Unternehmensgründers übernommen und dieser hat es nun noch stärker in die Richtung der neuen Märkte in Taiwan und in China ausgerichtet. So werden hier immer mehr neue Produkte entwickelt und in Asien produziert. 2001 wurde Varo Iberica gegründet, das für den Vertrieb der Geschäfte in Spanien und Portugal zuständig ist; im Jahr 2005 wurde Vario Asia – Hong Kong ins Leben gerufen, um den internationalen Handel zu koordinieren.
Varo ist sich auch seiner Verantwortung für seine Kunden nach dem Kauf der Produkte bewusst. So hat man eine sehr große After-Sales (wörtlich „Nach dem Kauf“) Abteilung und betreut hier seine Kunden und versucht alles daran zu setzen, diese auch noch länger zu behalten. Neben Fanartikeln und schnellen Reparaturen ist die Qualität der Produkte für das Unternehmen das Hauptkaufargument.
Nach eigenen Angaben gehört Varo heute zu den Marktführern von Heimwerkerprodukten, die Ihre Waren selbst produzieren und exportieren. Der Hauptsitz von Varo, der in Belgien liegt, verbindet alle Produktionsprozesse unter einem Dach: über 3.500 Container liefern Waren direkt in das Lager. 40.000 Paletten von Produkten garantieren, dass der Markt mit der Marke Powerplus stets gesättigt ist und alle Artikel sofort verfügbar sind.
15. Januar 2023