Severin, 1892 von Anton Severin gegründet, ist ein renommierter mittelständischer Hersteller von elektronischen Haushaltsgeräten. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Sundern im Sauerland.
Der Severin Kundendienst
Hotline: +4929339821460
Erreichbar Montag – Samstag von 8 Uhr – 20 Uhr
service@severin.de
schicken oder alternativ das Online-Kontaktformular nutzen auf der Unternehmens-Homepage unter
https://www.severin.de/Service/Support/Kontakt.
So werden Sie schnell an einen kompetenten Ansprechpartner gelangen und Ihnen kann ebenso zeitnah geholfen werden.
Achtung!
Für die Produktlinie Severin S2 (Kaffeevollautomat One Touch) steht Kunden eine gesonderte Hotline zur Verfügung, und zwar immer montags bis freitags zwischen 07.00 und 17.00 Uhr:
Tel. 0800 – 44 33 500.
Falls Sie das Gerät einschicken, senden Sie es bitte an die folgende Adresse. Das Unternehmen weist darauf hin, dass Pakete im Gewährleistungsfall unfrei an den Severin Kundendienst verschickt werden dürfen. Selbstverständlich übernimmt der Severin Kundendienst die entstandenen Kosten für unfreie Einsendungen im Gewährleistungsfall. Versandkosten werden im Nachhinein nicht erstattet.
Severin Service Kundendienst
Röhre 27
59846 Sundern
Aber auch die Webseite bietet ein umfangreiches Severin Kundendienst-Angebot. Sie erreichen das Unternehmen unter www.severin.de.
Das Unternehmen hat außerdem einen FAQ-Bereich mit den häufigsten Fragen und Anworten zusammengestellt und Ihnen damit die Möglichkeit gegeben, mehr über die Anwendung der Produkte zu erfahren. Geordnet ist der Bereich in einzelne Produktgruppen wie etwa Barbecuegrills, Eierkocher, Haartrockenhauben, Brotbackautomaten, Joghurtbereiter, Kaffeeautomaten, Toaster und Wasserkocher. Sie erreichen die FAQs über die URLhttps://www.severin.de/Service/Support/FAQ
Es findet sich auch ein digitaler Produktkatalog auf der Website. Sie können dort schon vor dem Kauf einen guten Überblick über die erhältlichen Produkte von Severin einholen. Unterhttps://www.severin.de/Service/Support/Katalog finden Sie den aktuellen Katalog zum Download im PDF-Format.
Bedienungsanleitungen und Datenblätter können selbstverständlich auch als PDF-Dokument heruntergeladen werden. Auch ältere Bedienungsanleitungen von Geräten, die nicht mehr im Sortiment sind, finden sie mit Hilfe der Produktnummer im Downloadbereich unter „Support“:https://www.severin.de/Service/Support/Downloads
Sie haben auch die Möglichkeit, einige Ersatzteile selbst zu bestellen und zu erwerben. Dafür hat der Hersteller einen eigenen Ersatzteil-Shop eingerichtet unterhttps://shop.severin.com/shop/searchDurchsuchen Sie auch hier einfach mit der Artikelbezeichnung Ihres Severin-Geräts den Online-Shop nach dem gewünschten Ersatz- oder Zubehörteil.
Sind Sie am Kauf eines Severin-Gerätes interessiert, können Sie den nächsten Händler schnell über die praktische Online-Suche ausfindig machen. Tippen Sie Ihren Wohnort oder die Postleitzahl in die Maske ein und wählen Sie den gewünschten Suchradius aus:https://www.severin.de/Service/Support/Bezugsquellen
Möchten Sie nun mit Ihrem neu erworbenen Severin-Tischgrill oder dem -Joghurtzubereiter einige köstliche Rezepte ausprobieren, so gibt der Hersteller auf seiner Homepage auch dazu einige Tipps. Eine umfangreiche Rezeptesammlung finden Interessenten auf der Webseite unterhttps://www.severin.de/Service/Rezepte
Tipps zur richtigen Bedienung der Bügeleisens oder Wissenwertes zur Kaffeebohne, dem Anbau bis hin zur Verarbeitung, finden Sie unterhttps://www.severin.de/Service/Tipps
Sogar Produktvideos finden sich im Support-Bereich der Unternehmens-Homepage. So kann mit der Bedienung Ihres Severin-Gerätes wirklich nichts mehr schief gehen:https://www.severin.de/Service/Videos
Zu guter Letzt ein weiterer Tipp zum günstigen Einkauf:
ein Werksverkauf findet regelmäßig in Sundern statt. Hier haben Sie die Möglichkeit, kostengünstig ein voll funktionsfähiges Severin-Gerät zu erwerben, das aus einem Restposten stammt. Die Öffnungszeiten sind immer von Montag bis Freitag zwischen 10.00 und 18.00 Uhr, und samstags von 10.00 bis 16.00 Uhr.
Die Anschrift hierfür lautet:
Severin Elektrogeräte GmbH – Werksverkauf
Die Fabrik
Röhre 21
59846 Sundern
Tel.: 02933 – 982 385
Fax: 02933 – 982 73 37
E-Mail: info@diefabrik-sundern.de
Über das Unternehmen
Die Unternehmensgeschichte von Severin beginnt vor mehr als 110 Jahren. In dem damals wirtschaftlich aufblühenden Sundern, ein Ort im Sauerland, gründete Anton Severin eine kleine Schmiede. 1921 trat sein Sohn, Anton Severin jun. mit in das Unternehmen des Vaters ein. Zusammen stellten sie die Produktion auf Gardinenstangen um und nur ein Jahr später, mussten sie den Betrieb vergrößern und bezogen zusätzlich ein Gebäude im Ortsteil Röhre, in dem sie nun mehr als 30 Mitarbeiter beschäftigen konnten.
Als 1951 der damalige Schwiegersohn von Severin jun., Rudolf Schulte und dessen Schwager Helmut Hoffman in das Unternehmen kamen, stellte man die Produktion auf Elektrogeräte um. Zu dieser Zeit bestand auf dem Markt eine große Nachfrage nach Haushaltselektrogeräten, was die Produktion in Schwung brachte.
Zum 100. Firmenjubiläum 1992 waren in der Firma Severin mehr als 600 Mitarbeiter beschäftigt. Aus Anlass dieses Jubiläums hielt der damalige Bundeskanzler Helmut Kohl eine Festansprache.
Nur vier Jahre später wurde der Standort Sundern ein weiteres Mal vergrößert, dieses Mal auf 20.000 Quadratmete.
1995 eröffnete Severin ein Werk in China (Shenzhen). Mit einer Lizenz für die Belieferung von nationalen Märkten war Severin nun der ausländische Markt geöffnet. In zahlreichen Ländern errichtete Severin nun Produktionswerke, um deren Bedarf zu decken. Inzwischen wird Severin durch zahlreiche Vertriebspartner unterstützt. So ist es möglich, dass das Unternehmen seine Produkte in mehr als 80 Ländern vermarktet. Zu diesen Ländern zählen, auch Spanien, Italien und Frankreich, um nur einige zu nennen.
Zum 110. Firmenjubiläum wurde die erste Hausmesse eröffnet. An sie schloss sich ein Publikumstag an. Theo Waigel hielt anlässlich dieser Hausmesse eine Ansprache, in der er die Verdienste von Severin zur Sprache brachte. Gekrönt wurde diese Hausmesse durch die hohe Anzahl von Besuchern.
Die Firmenzentrale, ein neues Logistikzentrum, eine Entwicklungsabteilung mit Prüflabor und einer strengen Qualitätskontrolle, sind inzwischen in Sundern neu dazu gekommen. Etwas Besonderes ist das neue Hochregallager, welches 2005 in Betrieb genommen wurde. Aufgrund des riesigen Platzangebotes ist es möglich, die Paletten in 13 Lagerebenen zu verstauen. Heute arbeiten rund 1.400 Menschen in dem 50.000 m² großen Severin-Werk.
Die Produktpalette der Firma Severin hat sich im Laufe der Jahre drastisch vergrößert.
Die Produkte gliedern sich in viele Untergruppen auf, wie: Kaffeegenuss, Grillen und Schlemmen, Frühstücken, Speisenvorbereitung, Speisenzubereitung, Haushaltshelfer, Beauty- und Wellness sowie Kühlen und Gefrieren.
17. März 2022