ROCCAT ist ein deutscher Hersteller von Gaming-Peripheriegeräten wie Tastaturen, Mäuse, Mousepads und Kopfhörer. Der Haupsitz liegt in Hamburg, daneben hat das Unternehmen Standorte in China und den USA.
Der ROCCAT Service
Wenn Sie den ROCCAT-Service in Hamburg erreichen möchten, so können Sie dies ausschließlich auf dem schriftlichen Weg tun.
Leider gibt es keine speziell eingerichtete Service-Hotline für den Support-Fall. Schicken Sie den Service-Mitarbeitern von ROCCAT also bitte eine E-Mail oder nutzen Sie das nachfolgend erwähnte Kontaktformular auf der Webseite des Unternehmens.
E-Mail-Adresse: zu finden unter dem Reiter „Support“ auf der Seite www.roccat.de
Sie lautet support@turtlebeach.com
Das Kontaktformular für allgemeine Anfragen oder Produkt-Unterstützung:https://www.roccat.org/de/Support/Support-Form
Sie können dem Online-Kontaktformular auch eine Datei beifügen, wie beispielsweise ein Foto oder ein aufgenommenes Video von der Fehlfunktion Ihres ROCCAT-Gerätes.
Eine Empfehlung von uns: Werfen Sie doch – bevor Sie eine E-Mail versenden – zunächst einen Blick in die FAQs, die am „häufigsten gestellten Fragen“. Oftmals findet man in diesem Service-Bereich einer Herstellerseite bereits die Lösung zu einem Problem; viele Fehler stellen sich nämlich als Bedienungsfehler heraus. Um schnell alle abrufbaren Fragen zum eigenen ROCCAT-Produkt ausfindig zu machen, können Sie zuerst die Gerätekategorie, und anschließend das exakte Modell aus einer Lister heraussuchen. Nutzen Sie dazu die Drop-down-Felder unterhttps://www.roccat.org/de/Support/Faq
Der Hersteller von Gaming-Peripheriegeräten stellt auf seine Homepage www.roccat.de sogar einen Authentifizierungs-Service bereit: mit diesem können Verbraucher prüfen, ob Sie auch tatsächlich ein originales Produkt verwenden und kein Plagiat. Dazu benötigen Sie die Seriennummer, die Sie unter Ihrem Gerät finden. Tippen Sie die 16-stellige Nummer Ihrer Tastatur oder der PC-Maus ein unterhttps://www.roccat.org/de/Support/Authenticity-Check
Auch einen nützlichen Download-Bereich bietet die Webseite. Hier können Nutzer die aktuellste Software für Ihr Gerät erhalten:https://www.roccat.org/de/Support/Downloads
Um eine Produktübersicht zu erhalten, rufen Sie einfach den Reiter „Produkte“ auf der Startseite von www.roccat.de auf. Anschließend können Sie die Gerätekategorie wählen, die Sie besonders interessiert. In der Detailansicht eines einzelnen Produktes werden Interessenten alle wichtigen technischen Spezifikationen erklärt. Auch vom Design erhält man einen umfassenden Eindruck. Möchten Sie das vorgestellte Gerät sofort bestellen, nutzen Sie den „Jetzt kaufen“-Button, der Sie direkt zum Online-Shop des Herstellers umleitet.
Sie erreichen den Online-Shop außerdem über die URL https://www.roccat.org/de-DE/Shop/
Die Bestellung eines ROCCAT-Gerätes oder -Zubehörs ist kostenlos, wenn der Bestellwert über 100,- Euro liegt; darunter betragen die Versandkosten 3,90 Euro innerhalb Deutschlands und 5,90 Euro – unabhängig vom Bestellwert – nach Österreich.
Für schriftliche Anfragen ist das Unternehmen unter folgender postalischer Adresse zu erreichen:
TB Germany GmbH
Otto von Bahrenpark
Gasstraße 4
22761 Hamburg
Fax: 01805 – 006534 2758
Achtung:
Unter dieser Faxnummer erhalten Verbraucher keinen Service! Bitte melden Sie sich immer über die im Artikel genannte E-Mail-Adresse bzw. das Kontaktformular schriftlich beim Support-Team.
Über das Unternehmen
2007 gegründet, ist die ROCCAT GmbH noch ein recht junges Unternehmen. Dennoch ist die Firma bereits in über 70 Ländern vertreten und gehört weltweit zu den führenden Herstellern von professionellem Gaming-Equipment. Weitere Standorte sind in Shenzhen, Taipeh und Los Angeles. Die ROCCAT GmbH entwickelt und produziert die ansprechend gestalteten Tastaturen, Mäuse und Headsets selbst.
Die Produkte von ROCCAT setzen oftmals neue Trends, vor allem im Design. Die Geräte bieten darüber hinaus ein Höchstmaß an technischer Präzision und sprechen die Bedürfnisse der Gamer an. Auf eine ausgezeichnete Benutzerfreundlichkeit wird großen Wert gelegt. So wurde die leistungsfähige Kone Gaming Maus mehrfach ausgezeichnet – und zwar international.
12. Juni 2023