Kundendienst DAZN


Bei DAZN handelt es sich um einen Dienst für Streaming Media, also Liveübertragung via Internet. Er konzentriert sich auf Sportveranstaltungen verschiedener Sportarten. Neben den Live-Events gibt es On-Demand-Angebote. Möglich ist der Empfang der DAZN App – sofern das entsprechende Modell unterstützt wird – über verschiedene Endgeräte. Das beinhaltet TV & Streaming Geräte, Spielkonsolen sowie mobile Geräte wie Handy oder Tablet. Für die Übertragung der Daten in den Auflösungen 720p oder 1080p (Full HD) erfordert es eine Internetverbindung von mindestens 6 Mbit/s.

Die Nutzung von DAZN funktioniert über die Registrierung mit einem Kundenkonto und wahlweise einem monatlich kündbaren Abonnement oder einer Jahresmitgliedschaft. Die Kosten für den Streamingdienst fallen also zusätzlich zu einem laufenden Internet-Vertrag an.

Der umfassende DAZN Support

Bei DAZN existiert bisher (Stand: Mai 2021) keine Service-Hotline für Kunden. Trotzdem gibt es einen breit aufgestellten Support, sodass Kunden bei einem Problem schnell Unterstützung finden sollten. Als erste Hilfe stehen über die Webseite die DAZN-Help-Seite sowie die FAQ zur Verfügung. Die Aufteilung in Themenblöcke wie beispielsweise „Zahlung & Abrechnung“ erleichtert die Navigation. Wer beispielsweise sein Abonnement kündigen möchte, muss sich dafür nicht an den Kundenservice wenden. Über den Kundenaccount finden Sie die Auswahl „Mitgliedschaft beenden“, wo Sie die Kündigung veranlassen. DAZN schickt Ihnen anschließend eine Kündigungsbestätigung. Alternativ besteht die Option, Ihre Mitgliedschaft zu pausieren und zu einem späteren Zeitpunkt über den bestehenden Account zu reaktivieren.

Wer den direkten Kontakt zu DAZN sucht, findet auf der Webseite einen Chat vor. Des Weiteren ist es möglich, den Kundendienst via E-Mail zu erreichen. Und zwar unter: help@dazn.com. Zusätzlich gibt es die Option DAZN über den Social Media Dienst Twitter zu kontaktieren. Dafür steht der Account @DAZN_DE_Help zur Verfügung.

Über das Unternehmen

DAZN wurde 2016 von der britischen DAZN Group (bis 2019 Perform Group) gegründet. Zu Beginn erwarb DAZN für die DACH-Region die bisher bei Sky Deutschland liegenden Übertragungsrechte an der britischen Premier League. Damit agierte das Unternehmen von Anfang an als dominanter Wettbewerber in Bezug auf die Übertragung von Sportveranstaltungen. Im deutschsprachigen Raum liegt ein besonderer Fokus auf dem Fußballsport. Das beinhaltet beispielsweise die Übertragungsrechte der 1. Bundesliga oder der Champions League. Im Zuge der globalen Expansion konzentriert sich DAZN als englischsprachiger Dienst nach eigenen Angaben aber primär auf den Boxsport.

Der Name DAZN – englisch Da Zone ausgesprochen – leitet sich von The Zone ab. Gemeint ist damit der Zustand, sich vollkommen auf ein Spiel zu konzentrieren. DAZN positioniert sich als weltweit führender Sport-Streamingdienst.


3 Meinungen zum Kundendienst DAZN

  • Peter Wenzel
    3. Oktober 2023

    Keine Meinung.
    Eine dicke Beschwerde, Bei jedem live-Spiel habe ich soviel Standbilder, das ich manchmal die Tore nicht live sehe. Wann wird das besser. Sonst habe ich keine Lust mehr auf DAZN.

  • Wolfgang Noßek
    26. September 2022

    Ich habe DAZN schon gekündigt, weil es über Sky läuft,weil ich nicht doppelt zahlen möchte.

  • Horst Heine
    12. August 2022

    Hallo,

    darauf muss ich jetzt einfach mal antworten:

    Ich finde es untragbar, dass DAZN (Tochter von „sky“) den reellen Preis um das Doppelte angehoben hat!!! Zudem, wenn ich, wie in der letzten Saison, auch sehr gerne die Premier League verfolgt habe, diese über „WOW“ (ebenfalls Tochter von „sky“!!) dazubuchen würde, wäre das ein Gesamtpreis inklusive des „sky“-Abonnements von rund 88€!!! Im Vergleich zu 47,50€ in der letzten Saison, als es „gereicht“ hat, „sky“ und DAZN gebucht zu haben!

    Ich frage mich wirklich, ob ihr „da oben“ noch alle Tassen im Schrank habt!!Das ist schlicht und ergreifend WUCHER!! Wenn man dann noch bedenkt, in welch im Alltag immer teureren Zeiten wir leben, finde ich es schlicht unmenschlich und zum Kotzen, einem das sozusagen einzige Hobby, nämlich Fußball schauen, so unerschwinglich für den „Normalverbraucher“ zu machen!! Aber Geld regiert die Welt und nicht, dass der Sport an Nummer 1 stehen sollte, vor allem auch in Bezug auf unsere Kinder! Schämt euch!!! Und dann noch damit zu werben, 60€ zu sparen, wenn ich jetzt das Abonnement zu 24,99€ abschließe…UNGLAUBLICH DREIST!!! Ich kann nur noch „sparen“, wenn ich darauf verzichte!

    „sky“ ist das Allerletzte!!! :-(((

    Sehr traurig, was ihr mit den Fans am Bildschirm veranstaltet!! Aber ohne mich!!

    Mit wütenden Grüßen

    H.Heine

Schreiben Sie Ihre Meinung

Diese Kundendienste könnten Sie auch interessieren