Hitachi ist ein international erfolgreicher Elektrotechnik- und Maschinenbaukonzern, wobei Camcorder, CD-Player, Drucker und Digitalkameras ebenso wie Elektronenmikroskope und Werkzeugmaschinen zum Produktportfolio gehören. Der Hauptsitz des Unternehmens liegt in der japanischen Hauptstadt Tokio. Heute existiert Hitachi für den Endkunden nur noch als Marke die durch verschiedene Unternehmen genutzt wird.
Hitachi Fernseher Service
Für den Bereich Fernseher hat Hitachi seine Marke an den türkischen Konzern „Vestel“ verpachtet. Der Service für die Geräte erfolgt in Deutschland über den Vestel Servicepartner
+492102168970
Montag bis Freitag von 9:00 bis 16:30 Uhr
PST-professional support technologies gmbH
Breitscheider Weg 117
40885 Ratingen
Staubsauger
Dieses Produkt mit dem Hitachi Logo gibt uns Rätsel auf. Der Vertrieb erfolgt offenbar nur über die NR Service- und Handelsgesellschaft mbH. Eine eigene Produktion scheint es nicht zu geben. Kontakt zur Hotline
+494141800110
Montag bis Freitag von 08:00 bis 17:00 Uhr
NR Service- und Handelsgesellschaft mbH
Am Ärztehaus 4+6
21680 Stade
Akkuschrauber und Rasenmäher
Hitachi firmiert im Werkzeugbereich unter der Marke Hitachi Koki oder auch HiKoki. Den Service für Deutschland erreichen Sie unter:
+49 (0)2154 4993-0
Hikoki Power Tools Deutschland GmbH
Siemensring 34
47877 Willich
DVD und Bluray Player und Brenner
Hitachi-LG Data Sorage mag offenbar seine Kunden nicht. Zum Stichtag 29.04.2022 war auf der Seite http://hitachi-lg.com kein Impressum oder Kontaktmöglichkeit zum Hersteller möglich. Unterstellen wir dem Zusammenschluss von LG und Hitachi eine Neuausrichtung, denn auch unsere Anfragen an die Europazentrale wurden bis heute nicht beantwortet.
Daher hier die Kontaktmöglichkeiten der Europazentrale
Tel : +31 (0)20 316-0610
Hitachi LG Data Storage Amsterdam Büro
Keienbergweg 77
1101 GE Amsterdam
DVB-T Empfänger, TV Recorder
Der Service für die Produkte ist eingestellt, es gibt nach unseren Informationen keinen Service oder Ersatzteile.
Kühlschrank
Leider gibt es in Deutschland keinen Vertrieb von Hitachi Kühlschränken, somit auch keinen Support. Ersatzteile können ggf. über den Generalvertreib von Hitachi Kühlschränken in Italien bezogen werden:
I&D Srl
Via Cristina Trivulzio da Belgioioso
1120852 Villasanta (MB)
Hitachi Baumaschinen
Vom Bagger bis zum Muldenkipper, Hitachi hat sich in den vergangen Jahren zum Premium Baumaschinenhersteller gemausert. Kontakt zum Werkskundendienst von Hitachi (über den Importeuer Kiesel) gibt es unter
Tel. +49 6158 822 390
Generalimporteur: Kiesel Mitte GmbH
Odenwaldring 14-16
64589 Stockstadt/Rhein
Tablets, MP3-Player, Speichergeräte, Batterien/Akkus
Das Unternehmen Hitachi Maxell, Ltd, Japan, vertreibt seit 1960 unter dem Markennamen Maxell Datenspeicher, Akkus und Batterien, außerdem Tablets, Lautsprecher und LED-Leuchtmittel. Für diese Produktbereiche weist der Hersteller Hitachi auf seiner Webseite darauf hin, dass Sie als Kunde nach dem Gesetz des Europäischen Rates Produkte, die Sie bei einem Händler erworben haben, auch bei diesen reklamieren müssen. Denn nur der Händler, nicht aber der Hersteller, kann Ihnen entweder eine Gutschrift des Kaufbetrages, einen Ersatz oder eine Reparatur eines defekten Hitachi-Gerätes anbieten. Suchen Sie also bitte den nächsten Hitachi-Händler auf.
Klimageräte
Falls Sie technische Unterstützung benötigen, rufen Sie das Service-Team in der Zentrale in Düssedorf an unter
Tel.: 02102 8549054
Johnson Controls Hitachi Air Conditioning Europe SAS
Am Schimmersfeld 5-7
40880 Ratingen
Über das Unternehmen
Die Hitachi Ltd Corporation wurde im Jahre 1910 von Namihei Odaira als eine Werkstatt für Elektrotechnik gegründet. Frei übersetzt bedeutet Hitachi „Im Sonnenaufgang sieht ein Mann das Zeichen für den Aufbruch in eine bessere Zukunft“. Das Unternehmen ist inzwischen im japanischen Nikkei Index gelistet und hat sich zu einem weltweit agierenden Elektronikkonzern entwickelt: der Konzern macht heute einen Jahresumsatz von etwa 70 Milliarden Euro. Von den 330.000 Mitarbeiter sind allein 17.000 im Bereich der Forschung und Entwicklung tätig. Das Unternehmen hat seinen Sitz noch heute im japanischen Tokio.
Bereits im ersten Jahr des Bestehens wurden die ersten Elektromotoren entwickelt, in Serie gefertigt und somit das Tätigkeitsfeld der reinen Werkstatt verlassen. Industrieanlagen, Kommunikationssysteme und Haushaltsgeräte erweiterten das Produktspektrum in den nächsten Jahren stetig. Auch Informationselektronik und Unterhaltungstechnik wurde in den nächsten Jahren produziert und vertrieben. Seit dem Jahre 1959 expandiert das Unternehmen in die ganze Welt und es wurden Niederlassungen in den USA, in Europa, in Australien und in China gegründet. Auch wurden mit der Metallverarbeitung, der Chemieindustrie und der Speichertechnik stetig neue Geschäftsfelder erschlossen.
Die Hitachi Group zählt heute zu den 50 größten Unternehmen der Welt und erwirtschaftete mit seinen insgesamt etwa 320.000 Mitarbeitern im Geschäftsjahr 2013 einen Umsatz von 9 Milliarden Yen (75 Milliarden Euro). Dabei ist Hitachi zu einem großen Mischkonzern gewachsen, welcher neben Großindustrieprodukten auch Haushaltsgeräte und Unterhaltungselektronik entwickelt und produziert. Der letzte große Erfolg war die Übernahme der Festplattensparte von IBM durch Hitachi im Jahre 2003. Damit konnte Hitachi seine Produktpalette in diesem Sektor, welche ausschließlich 2,5 Zoll-Notebookfestplatten umfasste, erfolgreich erweitern und somit das gesamte Sortiment abdecken.
7. Juni 2023