Festool hat seinen Unternehmenssitz in Wendlingen am Neckar. Die Festool GmbH ist ein Hersteller von Werkzeugen mit Elektro- und Druckluftantrieb.
Der Festool Service
- bei Fragen zur Anwendung von Geräten: Tel. 07024 – 804-20240
(Montag bis Donnerstag von 08.30 bis 16.30 Uhr, freitags von 08.30 bis 15.00 Uhr) - bei Produktfragen und Ersatzteilbestellungen
Tel. 07024 – 804-24010
Fax: 07024 – 804-29699
E-Mail: vertrieb@tts-company.com - für Garantieanmeldungen und Festool Service
Tel. 07024 80424108
Fax: 07024 – 804-20608
E-Mail: festoolservice@tts-festool.com.
Stöbern Sie vor einem Anruf beim Servicecenter von Festool ruhig einmal im FAQ-Bereich auf der Homepage www.festool.de. Hier finden Sie die am häufigsten gestellen Fragen – und natürlich die dazugehörigen Antworten. Details zur Garantie, zum „All-inclusive-Service“ und zur Verfügbarkeit von Ersatzteilen werden hier beantwortet und machen ein Telefonat gegebenenfalls bereits überflüssig.
Ist Ihr Festool-Gerät defekt, haben Sie die Möglichkeit, eine Reparatur online in die Wege zu leiten:
Sie können zum einen direkt auf den werkseigenen Festool Service zurückgreifen und mit diesem alles Notwendige vereinbaren. Das Gerät wird durch den Abhol-Service kostenlos bei Ihnen zuhause oder am Arbeitsplatz abgeholt und nach der Reparatur wieder zurückgebracht. In dieser Zeit werden Sie jederzeit über den aktuellen Stand der Reparatur per E-Mail oder SMS informiert. Wichtig: füllen Sie in diesem Zusammenhang bitte einen Reparaturauftrag aus. Im Falle einer Garantieleistung legen Sie bitte außerdem Ihren Kaufbeleg in Kopie bei.
Um die Abholung Ihres Festool-Gerätes abzuwickeln, gehen Sie bitte wie folgt vor:
- Registrieren Sie sich einmalig und kostenlos unterhttps://www.festool.de/Login/Pages/Login.aspx?ReturnUrl=http%3a//www.festool.de/myFestool/Pages/Dashboard.aspx
- Wählen Sie unter „myServices“ den Reparaturauftrag aus.
- Füllen und drucken Sie den Antrag aus, legen Sie das Formular dem Gerät bei.
- Der Transport-Service des Unternehmens holt das defekte Gerät kostenlos an einer Adresse Ihrer Wahl ab.
- Die Festool-Maschine wird instand gesetzt und kostenfrei bei Ihnen abgeliefert.
Sollten Sie noch Fragen zum Reparaturauftrag haben, können Sie die Service-Mitarbeiter per Telefon, Fax oder E-Mail erreichen:
Tel.: 07024 – 804-24400
Fax: 07024 – 804-20298
E-Mail: service-de@festool.com
Eine weitere Möglichkeit steht ihnen über den Weg zum Fachhändler offen. Dieser kann für Sie den Festool Service abwickeln. Der Fachhändler hilft Ihnen beim Ausfüllen des Reparaturauftrages und kann für Sie das Werkzeug sicher verpacken. Sofern es sich nicht um eine kostenlose Garantieabwicklung handelt, teilt Ihnen der Händler die Kosten für die Reparatur mit, nachdem Festool das Gerät begutachtet hat. Wenn das Gerät repariert wurde, können Sie es bei ihrem Fachhändler wieder abholen.
Eine Fachhändlersuche bekommen Sie auf der Website als Festool Service ebenfalls geboten. Damit können Sie einfach mit der Postleitzahl die Fachhändler in Ihrer Nähe aufrufen:https://www.festool.de/Haendler/Pages/Haendlersuche.aspx
Festool bietet übrigens eine Garantie von 36 Monate auf alle seine Maschinen. Sogar Verschleißteile sind abgesichert. So erwarten Sie als Kunde keine hohen Reparaturkosten innerhalb der ersten drei Jahre nach dem Kauf des Produktes. Vorraussetzung ist natürlich, dass der Defekt nicht selbst verschuldet wurde. Darüber hinaus sind Garantieleistungen in folgenden Fällen ausgeschlossen:
– Benutzung von ungeeigneten Zubehör
– Ausschluss bei Schäden durch unsachgemäße Verwendung
– Normale Abnutzung oder Verschleiß an Bauteilen, Dichtungen, Kugellagern usw.
– zweckentfremdete Benutzung
– Reparaturversuche, welche von nicht autorisierten Personen durchgeführt wurden
– Demontierte oder mit Fremdteilen repartierte Geräte
– Überlastung und falscher Stromart oder Netzspannung.
Alle Details zur „36-Monate-Kostenschutz-Garantie“ finden Sie unterhttps://www.festool.de/Service/all-inclusive/Pages/Servicebedingungen.aspx
Benötigen Sie ein Ersatzteil oder Zubehör zu Ihrer Festool-Bohrmaschine? Der Hersteller hat einen umfangreichen Ersatzteil-Katalog online gestellt, in dem Sie die Artikelnummer eines gesuchten Teil schnell in Erfahrung bringen können. Diese Nummer können Sie dann entweder dem Serviceteam über die oben genannte Rufnummer („bei Produktfragen und Ersatzteilbestellungen“) oder direkt Ihrem örtlichen Fachhändler mitteilen. Er wird sich um die Bestellung des Ersatzteils kümmern.
Auf der Website des Herstellers findet sich aber noch mehr Festool Service.
So können Sie auf Produktkataloge zugreifen und Broschüren im PDF-Format herunterladen. Im Downloadbereich der Unternehmens-Homepage finden sich außerdem Bedienungsanleitungen für Festool-Gerät, Anwendungsbeispiele für verschiedene Maschinen und sogar kostenlose hochwertig Baupläne, mit denen Sie Kinderspielzeug, Gartentische oder schöne Wohnaccessoires nachbauen können:
- Kataloge: https://www.festool.de/Service/Downloads/Pages/Uebersicht-Download.aspx
- Broschüren: https://www.festool.de/Service/Downloads/Pages/Download-Broschueren.aspx
- Anwendungsbeispiele: https://www.festool.de/Service/Anwendungsbeispiele/Pages/Anwendungsbeispiele.aspx
- Bedienungsanleitungen: https://webmanual.festool.com/index.php?sLanguage=German
- Baupläne: https://www.festool.de/Aktionen/Mehr-Festool/Bauplan-Selberbauen-Holz/Pages/Bauplaene.aspx
Ziehen Sie eine „Live“-Präsentation der Festool-Geräte dem Blättern im Katalog vor? Für diesen Fall hält Festool anschauliche Produktvideos auf seiner Homepage bereit. Der Referent Frank Jaksch zeigt Ihnen den sachgemäßen Umgang mit den Maschinen:https://www.festool.de/Service/tv/Pages/TV_uebersicht.aspx
Sind Sie Fan der Festool-Geräte, können Sie sich ein modisches T-Shirt, eine Schutzbrille, Multifunktionswerkzeug und vieles mehr mit dem Logo des Herstellers online bestellen. Legen Sie den gewünschten Artikel einfach in den Warenkorb und Sie werden umgehend zu einem externen Online-Shop weitergeleitet, über den Sie den Bestellprozess abschließen können. Zum Festool Fan-Shop geht es hier:https://www.festool.de/Service/Fanshop/Pages/Fanshop.aspx
Zu guter Letzt bietet der Werkzeug-Hersteller einen regelmäßig erscheinenden Newsletter an. Als Abonnement profitieren Sie von Aktionen, Produktinnovationen und Anwendungen. Melden Sie sich an unterhttps://www.festool.de/Service/Newsletter/Pages/Anmeldung-Newsletter.aspx
Alles in Allem muss gesagt werden, dass der Festool Service sehr umfassend ist und nichts vermissen lässt.
Die postalische Kontaktadresse des Unternehmens für Sie als Endverbraucher lautet:
Festool Group GmbH & Co. KG
Wertstraße 20
73240 Wendlingen a.N.
Über das Unternehmen
Das Unternehmen Festool wurde ursprünglich unter dem Namen Fezer & Stoll von Albert Fezer und Gottlieb Stoll, im Jahre 1925 gegründet. Die Marke Festool wurde nach der Ausgliederung aus dem Konzern am 1. Januar 2000 wieder am Markt eingeführt. Die Verwaltung befindet sich heute in dem seit 1998 aufgegebenen Gelände der Firma Giddings & Lewis. Produziert wird bereits seit 1952 in Neidlingen. Diese Fabrik wurde außerdem mehrfach zur „Fabrik des Jahres“ gekürt.
Die Marke Festool gehört wie die Marke Protool zur TTS Tooltechnic Systems AG & Co. KG. Auch bei Festool werden Werkzeuge für den ambitionierten Anwender geschaffen und in den Bereichen Fräsen, Sägen, Bohren, Absaugen und anderem Zubehör produziert. Dabei verfügt die Marke schon seit sehr langer Zeit über einen soliden Namen: mehr als 300 Patente und über 80 Auszeichnungen für seine vertriebenen Geräte kann das Unternehmen vorweisen. Laut Aussage von Festool bleiben 90 Prozent der Kunden der Marke treu und vertrauen den Produkten „Made in Germany“ über viele Jahre.
9. März 2015