Fakir ist die Abkürzung für Familie Kircher, die Gründer des Herstellers von Haushaltsgeräten; zur aktuellen Produktpalette von Fakir gehören Heizgeräte, Bodenreinigungs- und Bodenpflegegeräte sowie die Produktlinien Dampfreiniger, Ventilation und Klimageräten. Sitz von Fakir ist im Baden-württembergischen Vaihingen an der Enz.
Der Fakir Kundendienst
Hotline: 0 70 42 / 912 202.
Erreichbar
Montag bis Donnerstag von 8 Uhr bis 16 Uhr
Freitag von 8 Uhr bis 12 Uhr
Selbstverständlich können Sie das betriebseigene Kundendienstteam auch schriftlich per E-Mail kontaktieren:
E-Mail: info@fakir.de
Auch der Händler, der Ihnen das Gerät verkauft hat, ist für die Abwicklung einer Reparatur im Garantiefall zuständig und der richtige Ansprechpartner für Sie. So können Sie den Verkäufer alternativ aufsuchen oder anrufen, wenn Ihr Fakir-Gerät einmal nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren sollte. Leider haben wir auf der Internetseite des Herstellers keine Umkreissuche entdecken können, die Kunden dabei helfen könnte, den nächsten örtlichen Händler schnell und unkompliziert aufzuspüren. Das Unternehmen könnte seine Homepage an dieser Stelle sicherlich verbessern.
Auch ein FAQ-Bereich fehlt leider. Die am häufigsten gestellten Fragen – und Antworten – sind oftmals wichtig, um vermeintliche technische Defekte als Endverbraucher selbst aus der Welt schaffen zu können. Ein Blick in die FAQs erspart nicht selten die Kontaktaufnahme zum Kundendienst eines Unternehmens.
Die Website bietet allerdings die Möglichkeit, sich über die Fakir-Produkte zu informieren. Die Übersicht ist dabei in die einzelnen Produktgruppen bzw. Anwendungsgebiete der Geräte untergliedert: so sollte sich jeder Nutzer gut zurechtfinden:https://www.fakir.de/produkte.html
Interessant für Schnäppchenjäger ist der Werksverkauf von Fakir. Dort finden Sie günstige Geräte direkt aus der Fabrik. Die Verkaufszeiten sind:
Montag, Dienstag und Donnerstag von 08.00 bis 12.00 Uhr und von 12.30 bis 16.30 Uhr;
Mittwoch von 08.00 bis 12.00 Uhr und von 12.30 bis 17.30 Uhr;
Freitag von 08.00 bis 13.00 Uhr.
Der Verkauf findet in der Industriestraße 6 in Vaihingen statt (Adresse siehe unten).
Möchten Sie das Unternehmen postalisch kontaktieren, so verwenden Sie bitte die nachfolgende Geschäftsanschrift:
Fakir Hausgeräte GmbH
Industriestr. 6
71665 Vaihingen/Enz
Über das Unternehmen
Am Anfang der Geschichte des Unternehmens Fakir steht der Gründer Wilhelm Kicherer, der 1933 das Unternehmen Fakir als kleinen Familienbetrieb in Mühlacker gründete. Begonnen wurde die Produktion mit Maschinen und Apparaten für die Bodenreinigung. Dabei war Fakir sehr schnell ein Begriff für qualitativ hochwertige und ebenso innovative Technik im Segment der Hausgeräte.
Im Rahmen einer größeren Firmenexpansion in den 1950er Jahren wurde die Produktpalette um Elektro-Heizgeräte für den Haushaltsbereich erweitert. Im Jahr 1978 erwarb die Leitung des Unternehmens durch zukunftsorientierter Planung ein größeres neues Werksgelände in Vaihingen/Enz. So konnte ein Teil der Mühlacker Produktion dorthin verlagert werden, da das eigentliche Werk im Stadtzentrum einer Neugestaltung des Stadtkerns sowie einer Bebauung mit einem Kultur- und Einkaufszentrum namens Mühlehof weichen musste. Mit dieser räumlichen Expansion ging aber auch die innovative und fortschrittliche Unternehmensentwicklung Hand in Hand. An die Herausforderungen des wachsenden europäischen Marktes und einer rasch wechselnden Technologie angepasst, konnte sich das Unternehmen Fakir mit seinen hochwertigen Produkten ein unverwechselbares Profil von Zuverlässigkeit und Qualität erwerben. Dazu tragen bis heute eine innovativ planende Firmenleitung, eine intensiv forschende Entwicklungsabteilung und die hoch motivierten und qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei.
Die Vertriebsorganisation des Unternehmens – im Jahr 1961 war das Unternehmen nilco-Reinigungsmaschinen GmbH angegliedert worden, um die Sparte der gewerblichen Reinigungsmaschinen zu übernehmen – verfügt in der Bundesrepublik über ein flächendeckendes Netz von Außendienstmitarbeitern und regionalen Handelsvertretungen sowie circa 140 autorisierte Werkstätten. Weltweit sorgen dabei etwa 60 Vertretungen für eine umfangreiche Kundenbetreuung und helfen dabei den beständigen Erfolg des Vaihinger Unternehmens weiter zu sichern um so im hart umkämpften globalen Wettbewerb zu bestehen.
Qualität kennt dabei keine Kompromisse. Darum produziert das Unternehmen Fakir auch heute noch „Quality from Germany“ und produziert seine Produkte am Herstellungsstandort Vaihingen.
Die hauseigene Entwicklungsabteilung ermöglicht dabei die rasche Umsetzung von neuen Konzepten und die technische Weiterentwicklung von bestehenden Produkten. Eine sehr strenge Qualitätssicherung und ein sehr ausgeklügeltes Logistiksystem sorgen dabei für Zuverlässigkeit und das Vertrauen seitens der Verbraucher.
7. Dezember 2022