Bei Doro handelt es sich um einen schwedischen Hersteller von Kommunikationselektronik. Besonders gilt das Unternehmen als Spezialist für die Produktion seniorengerechter Handys – in diesem Segment gehört Doro zu den führenden Anbietern auf dem Markt.
Der Doro Service
Auch bei den Geräten von Doro ist hin und wieder der Zeitpunkt gekommen, an dem Sie einen Mitarbeiter des Service benötigen. Auch bei Doro werden Sie hier nicht im Stich gelassen, und können jederzeit auf kompetente Mitarbeiter zurückgreifen. Bitte beachten Sie dabei, dass der Doro Service in Deutschland auf zweifache Weise erreichbar ist.
Sie erreichen Doro zum einen unter der Hotline
Tel. 0800/6273107
telefonisch oder per E-Mail an
support.de@doro.com.
Dort bekommen Sie direkt beim Service-Team von Doro Informationen und Hilfestellungen zu Ihrem Gerät der Marke.
Alternativ können Sie Ihre E-Mail auch an info@ivsgmbh.de schicken.
Hierbei handelt es sich bei dem Empfänger um den Service-Dienstleister IVS, der seinen Sitz in Arnberg hat und mit dem Unternehmen Doro zusammearbeitet. Die Anschrift von IVS lautet:
IVS GmbH
Im Frauental 14
92224 Amberg
www.ivs-gmbh.de
Die Service-Mitarbeiter können schneller und vor allem effizienter arbeiten, wenn Sie einige Angaben bei Ihrem Anruf bereit halten bzw. wenn Sie die folgenden Informationen in Ihrer E-Mail bereits erwähnen:
• Modell und Seriennummer des Gerätes (siehe Typenschild auf dem Gerät)
• Art der Störung,
• das Gerätemodell,
• Ihre vollständige Anschrift,
• Ihre Telefonnummer mit Vorwahl.
Auf der Website von Doro unter www.dorodeutschland.de bekommen Sie aber noch mehr Service rund um das Unternehmen und die Geräte geboten.
So können Sie eine gute Übersicht über das Produktportfolio von Doro erhalten, wenn Sie auf der Startseite den Reiter „Produkte“ wählen und sich durch die Kategorien „Mobiltelefone und Zubehör“, „Festnetztelefone“ und „Andere Produkte“ klicken. Wenn Sie in einer Produktliste einzelne Funktion zu Ihrer Suche zu- oder abwählen, können Sie schnell das jenige Gerät ausfindig machen, das Ihren Ansprüchen am ehesten gerecht wird. Auch Zubehör wie Autoladekabel oder Aufladestationen für den Schreibtisch kann man dort finden. Einige ausgewählte Artikel kann man dabei gleich online kaufen, und zwar über die auf der Webseite genannten Handelspartner.
Unter der Webadresse
https://www.dorodeutschland.de/Support
finden Sie einen FAQ-Bereich mit den am häufigsten auftauchenden Problemen und Fragen zu Doro-Geräten. Praktisch ist auch die Suchfunktion für Bedienungsanleitungen, die Sie bequem online als PDF-Dokument herunterladen und bei Bedarf ausdrucken können. Weitere Downloads von Software – zum Beispiel für VOIP – finden Sie auf der Webseite ebenso.
Leider haben wir vergeblich nach einer Möglichkeit gesucht, Informationen zu Garantien, zur Abwicklung von Reparaturfällen oder ähnlichem auf der Homepage des Unternehmens zu erhalten. Auch wird dem Kunden oder Interessenten kein Newsletter geboten, den er abonnieren kann. An einigen Punkten besteht im Hinblick auf die Internetpräsenz des erfolgreichen Unternehmens also noch Verbesserungsbedarf.
Die Geschäftsanschrift des Doro-Hauptsitzes in Schweden lautet:
Doro AB
Jörgen Kocksgatan 1B 21120 Malmö Schweden
Über das Unternehmen
Das schwedischstämmige Unternehmen ist seit 2007 aktiv auf dem Markt. Das noch recht junge Unternehmen konnte sehr schnell wachsen und baute seine Geschäftstätigkeit weltweit beständig aus. So werden heute vorwiegend für ältere Menschen Telefone entwickelt und produziert; diese sind mit besonders großen Tasten und großen Displays ausgestattet und damit gerade für Senioren leicht zu bedienen. Doro hat sich in den letzten Jahren zu einem der führenden Hersteller für Seniorentelefone auf dem Markt etabliert.
Nicht nur in Schweden war das Unternehmen nach kurzer Zeit erfolgreich, auch in anderen europäischen Ländern konnte durch eine verstärkte Öffentlichkeitsarbeit die Marktposition gefestigt werden. Gerade in einem so hart umkämpften Markt wie dem der (Mobil)Telefone hat Doro sich in seiner Nische sehr gut eingerichtet und expandiert sogar. Dieser Effekt wird durch die Zusammenarbeit mit wichtigen Vertriebspartnern noch verstärkt und damit der Weg für den Erfolg des schwedischen Unternehmens geebnet.
Doro hat sich für die Zukunft vorgenommen, die Marke in Europa noch bekannter zu machen und auch auf den übrigen Kontinenten erfolgreich zu sein. Erklärtes Ziel ist es, die Produkte für jeden Menschen auf der ganzen Welt zugänglich zu machen.
Im Jahr 2013 verkaufte Doro 1,9 Millionen Mobiltelefone.
28. Februar 2023