Die Fluggesellschaft Air Serbia wurde bereits 1927 unter dem Namen Aeroput gegründet und ist heute Serbiens größte nationale Airline mit Sitz und Drehkreuz in Belgrad. Air Serbia bedient Destinationen in Europa, im Nahen Osten, Nordamerika und Afrika, ähnlich wie bei der an der Fluglinie beteiligten remommierten Fluggesellschaft Ethihad Airways.[ad]
Der Air Serbia Service
Die serviceorientierte Fluggesellschaft Air Serbia bietet ihren Passagieren zahlreiche Möglichkeiten der Kontaktaufnahme.
Die auch in deutscher Sprache verfügbare übersichtlich gestaltete Hompage mit allen relevanten Informationen rund um die Airline und ihre Angebote finden Sie unter der Webadresse www.airserbia.com/de
Rund um die Uhr erreichen Sie Air Serbia über folgende Telefon-Hotline und E-Mail-Adresse:
Telefon: (+49) 69 690 265 850
E-Mail: frankfurt@airserbia.com
Eine Fax-Nummer wurde nicht eingerichtet.
Außerdem steht Ihnen die Airline in vielen sozialen Netzwerken zur Verfügung, dazu zählen Facebook, Twitter, Instagram, LinkedIn und YouTube. Werden dort Messenger-Dienste angeboten, kann man eine Kontaktaufnahme darüber versuchen, für dringende Fälle ist allerdings die o.g. Rufnummer vorzuziehen.
Check-in
Air Serbia bietet die Möglichkeit des Check-ins über das Internet – entweder die Webseite oder die App für Mobilgeräte – sowie über die persönliche, klassische Weise am Flughafenschalter.
Über die Homepage oder die App für Smartphones und Tablets ist der Check-in ab 48 Stunden bis 1 Stunde vor Abflug möglich. Absolviert man den bequemen Web-Ceck-in, erhält man am Ende eine digitale Bordkarte, die man zuhause ausdrucken oder an sein Handy senden kann, um sie auf diese Weise zum Flughafen mitzunehmen. Gibt man schließlich am Schalter sein Gepäck auf, kann die Bordkarte auch hier, nach Vorzeigen der Datei auf dem Smartphone vor Ort ausgedruckt werden. Alternativ zeigt man beim Einsteigen in das Flugzeug einfach sein Handy vor.
Man sollte stets die Uhr im Blick haben und beachten, dass der Schalter zur Gepäckabgabe 45 Minuten vor Abflug schließt, bei Flügen nach New York bereits 1 Stunde vor Abflug. Begeben Sie sich also besser rechtzeitig zur Sicherheitskontrolle und anschließend zum Abflug-Gate.
Am Schalter ist das Personal von Air Serbia für Sie da. Dieser Service öffnet in der Regel 2 Stunden vor dem geplanten Flug, beim Reiseziel New York sind es 3,5 Stunden. Lassen Sie sich nicht zuviel Zeit: 45 Minuten vor dem Take-off schließt der Flughafenschalter wieder, im Fall von New York ist es 1 Stunde zuvor.
Übrigens können Kunden der Fluglinie auch die praktischen Automaten am Flughafen nutzen, anstatt sich am Schalter anzustellen. An den Dropp-off-Automaten wird das Gepäck einfach selbst abgegeben, freigeschaltet ist dieser kontaktlose Service ab 24 Stunden vor dem Start der Maschine.
Gepäck
Die erlaubte Anzahl von Gepäckstücken und deren Gewicht richtet sich nach Buchungsklasse, Reiseziel und einer womöglich vorliegenden Ethihad-Guest-Mitgliedschaft.
Bei Flügen innerhalb Europas und in die meisten anderen Länder ist in der Economy Class ein Handgepäckstück bis 8 kg inklusive, das gilt für alle Passagiere ab 2 Jahren. In der teureren Business Class sind es zwei Taschen oder kleine Trolleys mit je einem Gewicht von maximal 8 kg.
Für alle Reiseklassen gilt, dass die Maße des Handgepäcks die folgenden Abmessungen nicht überschreiten dürfen:
Höhe 55 cm, 23 Breite, 40 cm Länge.
Kinder von 0 bis 2 Jahre haben kein Recht auf eigenes Handgepäck. Wohl aber kann die Begleitperson eine Babyschale, einen klappbaren Buggy sowie Babynahrung bei sich führen.
Alles Passagiere dürfen ein zusätzliches Stück mit in die Kabine nehmen, das kann eine Laptoptasche oder eine Handtasche sein, Ware aus dem Duty-Free-Shop oder eine kleine Kamera. Bei den Taschen und Tüten ist es wichtig, dass diese nicht mehr als 4 kg wiegen.
Auch bei dem aufzugebenen Koffern gibt es klare Vorgaben: Im Economy-Tarif zahlen Fluggäste bis 23 kg nichts für den Transport hinzu, in der Business Class sind zwei aufzugebende Gepäckstücke bis jeweils 32 Kg im Ticketpreis inkludiert. Achtung, ein Ticket für die Economy Class Light beinhaltet lediglich ein Handgepäckstück bis 8 kg, keinen aufzugebenen Koffer.
Für Über- und Sondergepäck wie beispielsweise große Musikinstrumente fallen grundsätzlich zusätzliche Kosten an; davon ausgenommen sind klappbare Kinderwagen, die immer kostenlos im Frachtraum mittransportiert werden.
Bei der Gepäckaufgabe darf der Koffer in seinem Gesamtumfang nicht größer sein als 158 cm (Höhe + Breite + Länge), zumindest bei den Flügen innerhalb Europas bzw. von Europa nach Tel Aviv, Kairo oder Beirut. Für alle weiteren Strecken und die Gepäckbedingungen schauen Sie bitte nach auf der Webseite unter „Information“ > „Gepäck“ > „Aufgegebenes Gepäck“.
Flugzeug
Die Flotte von Air Serbia besteht aus 20 Maschinen. Darunter sind ein Airbus A330-200, zwei Flugzeuge vom Typ A320-200, neun vom Typ A319-100, drei Boeings 737-300 sowie fünf Turboprop-Maschinen, genauer die ATR 72-500 und ATR 72-200.
Das durchschnittliche Alter der Flugzeuge liegt bei 21,4 Jahren.
App
Air Serbia bietet eine kostenlose App zum Download an, die das Fliegen mit der Linie weitaus vereinfacht. Über die Software können Passagiere ihren Flug managen, Optionen hinzubuchen und die Bordkarte in digitaler Form speichern. Der gesamte Check-in-Prozess ist mit der App möglich.
Die App steht allen Nutzern von iOS- und Android-Endgeräten zur Verfügung. Für den Download nutzen Interessenten entweder den geräteeigenen Store, also den App Store oder Google Play Store, oder besuchen die Webpage der Fluggesellschaft. Scrollt man auf der Startseite bis an das Ende nach unten, findet sich dort der Hinweis zur Applikation.
Sitzplatzreservierung
Bereits bei der Flugbuchung können Sitzplätze unterschiedlicher Kategorien im Voraus reserviert werden. Weitere Wege sind über das Reisebüro, ein Service-Center von Air Serbia oder eine Filiale. Wer über die Webseite www.airserbia.com ein Flugticket erworben hat, kann hier unter „Meine Buchung“ nachträglich einen Sitzplatz ordern.
Die Gebühren variieren je nach Flugstrecke und -dauer, des gebuchten Tarifs und der eventuellen Mitgliedschaft im Treueprogramm Etihad Guest. Fallen Kosten an, beginnen diese bei moderaten 3,- Euro pro Sitzplatz und Strecke. Wer sich die genaue Kostenstruktur anschauen möchte, kann diese über die Homepage von Air Serbia in Erfahrung bringen: Über den Reiter „Information“ gelangt man zur Kategorie „Zusätzliche Dienstleistungen“ > „Frühzeitige Sitzplatzreservierung“.
Neben Standardsitzen bietet Air Serbia seinen Gästen Sitze mit zusätzlicher Beinfreiheit und Sitzplätze in der Prioritätszone mit mehr Privatsphäre. Auch ist es möglich – sofern das Kontingent an freien Plätzen ausreicht -, sich einen extra Sitzplatz hinzuzubuchen, der unbesetzt bleibt. Air Serbia empfiehlt, sich für diesen Service an das Team zu wenden, auch, um die aktuellen Preise zu erfragen.
Kinder
Nicht alle Kinder können bei Air Serbia alleine reisen. Ist ein Kind zwischen 5 und 12 Jahre alt und reist innerhalb von Europa oder von Europa in den Nahen Osten, muss ein Betreuungsdienst der Fluggesellschaft gebucht werden. Gleiches gilt für reisende Kinder von 7 bis 12 Jahren auf der Route Europa-USA. Diese Sondertickets können nicht online gekauft, sondern müssen über das Service-Center von Air Serbia bestellt werden.
Pro Flug und Strecke kostet der Service 45,- bzw. 90,- Euro. Die Erziehungsberechtigten geben im Vorfeld eine schriftliche Erlaubnis ab und kümmern sich um alle für eine Ab- und Anreise notwendigen Dokumente und Urkunden. Ein Mitarbeiter von Air Serbia betreut das Kind persönlich, vor, während und nach dem Flug.
Reisen Familien mit ihren Kindern im Alter von 2 bis 12 Jahren, gelten außerdem ermäßigte Tarife. Babys und Kleinkinder bis zu 2 Jahren werden sogar kostenlos ohne Anspruch auf einen eigenen Sitzplatz befördert – das ist selten.
Auf Vorbestellung und gegen geringe Gebühr bietet Air Serbia spezielle Kindermenus für Kinder zwischen 2 und 12 Jahren sowie Fertiggerichte für Babys von namhaften Herstellern.
Das Unternehmen ist in Deutschland postalisch nur über den Flughafenschalter am Frankfurter Flughafen unter folgender Anschrift erreichbar:
Air Serbia
Flughafen Frankfurt am Main
Terminal 2, Halle E, Schalter 930
Über das Unternehmen
Serbiens größte nationale Fluggesellschaft Air Serbia ging aus der 1927 gegründeten Fluglinie Aeroput hervor. 1947 wurde aus Aeroput zunächst Jugoslovenski aerotransport (JAT). Das Unternehmen JAT war das erste in Europa, das die damals neu auf den Markt gebrachte Boeing 737-300 kaufte und flog. In den 80er Jahren etablierte sich JAT zunehmend und bediente 61 Reiseziele auf der ganzen Welt. Fünf Millionen Fluggäste vertrauten der Fluglinie pro Jahr, eine Flotte von 36 Maschinen wurde aufgebaut.
Mit den 1990er Jahren kam der Krieg nach Jugoslawien, und die Krise traf die Fluggesellschaft JAT hart. Aus Jugoslovenski aerotransport wurde Jat Airways. Erst im Jahr 2013 erhielt die Gesellschaft ihren endgültigen Namen, den sie heute noch trägt: Air Serbia.
Nachdem die Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, Ethihad Airways, am 1. August 2013 einen Anteil von 49 Prozent an der Airline erworben hatte, hat sich das Streckennetz von Air Serbia deutlich erweitert. Die strategegische Partnerschaft ermöglichte Air Serbia den kontinuierlichen Ausbau der eigenen Flotte. In nur einem Jahr erwarb Air Serbia zehn neue Airbusse.
Der Sitz der Airline liegt seit der Gründung 1927 in Belgrad. Ihr Dreh- und Angelpunkt ist der größte Flughafen Serbiens, der Nikola Tesla Belgrad.
Air Serbia bedient mit seiner 20 Maschinen starken Flugzeugflotte vom Typ Airbus, Boeing und ATR mittlerweile über 50 Destinationen in Europa, im Nahen Osten, Afrika, Nordamerika und durch die enge Kooperation mit Ethihad Airways und anderen Partnerfluggesellschaften zahlreiche weitere Ziele auf allen Kontinenten. Im deutschsprachigen Raum fliegt Air Serbia die Flughäfen Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Friedrichshafen, Hamburg, Hannover, Karlshruhe und Stuttgart sowie Salzburg und Wien in Österreich und Zürich in der Schweiz an.
Oberste Priorität für Air Serbia hat der weitere Ausbau des Servicebereiches, um höchsten Ansprüchen an Komfort und Qualität gerecht zu werden. Im strategischen Bereich strebt die Airline das Ziel an, ihre Rolle als führende Fluggesellschaft der Region weiter auszubauen und – ebenso wie die Partner-Airline Ethihad – zu den besten Fluggesellschaften der Welt zu gehören. Seit den 70er Jahren gab es keine größeren Zwischenfälle mehr mit den Maschinen, und keine Personen kamen zu Schaden.
8. August 2023