Die ägyptische Fluggesellschaft Air Cairo ist eine 1997 gegründete Tochtergesellschaft von Egypt Air mit Heimatflughafen und Drehkreuz in Kairo, Ägypten, und bedient vor allem Destinationen im Nahen Osten, Europa, Asien und Afrika. Von zehn deutschen Flughäfen aus können Urlauber mit dem Ferienflieger direkt an das Rote Meer nach Hurghada, Sharm el Sheik und Marsa Alam reisen.[ad]
Der Air Cairo Service
Die serviceorientierte Fluggesellschaft Air Cairo bietet den Passagieren zahlreiche Kontakmöglichkeiten. Die Homepage mit den wichtigen Informationen und Auskünften zu Reiseangelegenheiten finden Sie unter der Webadresse www.flyaircairo.com
Achtung: Die Webseite ist nur in englischer, leider jedoch nicht in deutscher Sprache verfügbar.
Telefonisch sowie per Fax erreichen Sie die Fluglinie von Deutschland über den deutschen Ansprechpartner SUN Express:
Der Service via E-Mail ist über ein Online-Kontaktformular auf der oben genannten Website gelöst. Die Eingabefelder finden Sie auf der Startseite oben über den Reiter „Contact us“.
Auch über die üblichen sozialen Kanäle wie Facebook, Twitter und Instramm ist Air Cairo zu erreichen. Allerdings sind diese – insbesondere der YouTube-Kanal – eher unterhaltender und informativer Natur. Für eine rasche Kontaktaufnahme mit dem Service-Personal der Fluglinie empfiehlt es sich, die o.g. Hotline anzurufen.
Check-in
Passagiere von Air Cairo können ab 2 Stunden bis 45 Minuten vor Abflug direkt am Flughafen einchecken, wobei die Check-in-Zeiten des jeweiligen Flughafens beachtet werden müssen.
Das Einchecken am Vorabend sowie ein Online-Check-in werden derzeit nicht angeboten. Nach dem Check-in am Flughafen sollten sich die Passagiere umgehend zur Sicherheitskontrolle und dem Abfluggate begeben, da zu spät eintreffenden Reisenden der Transport verweigert werden kann.
Gepäck
Für Erwachsene und Kinder ab 2 Jahren liegt die Freigepäckgrenze bei 20 kg (abhängig vom Flugziel, siehe Buchungsbestätigung), für Übergepäck ist ein Aufpreis von 8,- Euro pro Kilogramm am Check-in-Schalter zu entrichten. Für Extragepäck bis zu 23 kg zahlen Passagiere 100,- Euro pro Flug.
Außerdem ist ein Handgepäckstück mit den Höchstmaßen von insgesamt 158 cm, das heißt
Höhe 55 cm, Breite 40 cm, Länge 23 cm
und einem Gewicht bis 5 kg erlaubt.
Die Mitnahme von Sportgepäck, zum Beispiel einer Tauch- oder Golfausrüstung bis 30 kg, ist gegen Entrichtung einer Zusatzgebühr von derzeit 45,- Euro pro Strecke möglich, und wird ebenfalls direkt beim Check-in bezahlt. Eine vorherige Anmeldung von Zusatzgepäck ist nicht erforderlich.
Flugzeug
Air Cairo führt seine Flüge derzeit mit 7 Maschinen vom Typ Airbus A320-200 durch, mit denen Kurz- und Mittelstrecken gefolgen werden. Das Durchschnittsalter der Maschinen beträgt 12 Jahre.
App
Eine App von Air Cairo wird aktuell nicht angeboten.
Für weiterführende Informationen und Auskünfte nutzen Sie bitte die oben angegebenen Kontaktmöglichkeiten über die Website, das Service-Telefon oder Service-Fax bzw. die E-Mail-Option über das Kontaktformular auf der Hompage der Airline.
Sitzplatzreservierung
Eine Sitzplatzreservierung im Voraus ist bei Air Cairo leider nicht möglich, die Plätze werden direkt beim Check-in vor Ort vergeben.
Es wird daher empfohlen, möglichst frühzeitig am Flughafen einzutreffen und einzuchecken, damit Sie die bevorzugten Sitzplätze bekommen.
Kinder
Babys und Kinder bis zum Alter von zwei Jahren fliegen unentgeltlich und ohne Anspruch auf eigenen Sitzplatz und Freigepäck. Für Kinder ab zwei Jahren gelten dieselben Gepäckbestimmungen wie für Erwachsene.
Kinderwagen und Buggys werden selbstverständlich kostenlos transportiert. Auf den Flügen gibt es leider keinen inkludierten Boardservice, Getränke und Snacks können aber gegen Barzahlung erworben werden. Spezielle Nahrungsangbote für Kinder werden ebenfalls leider nicht angeboten.
Die deutsche Postanschrift des Flugunternehmens ist in Berlin zu finden:
Air Cairo
Lustheide 85
51427 Bergisch Gladbach
Über das Unternehmen
Die ägyptische Fluggesellschaft Air Cairo mit Sitz und Drehkreuz in Kairo wurde im Jahr 1997 von mehreren Reiseveranstaltern mit dem Ziel gegründet, günstige Charterflüge von Europa aus zu den touristischen Destinationen in Ägypten anzubieten. Seit 2003 ist sie eine Tochtergesellschaft der ägyptischen Egypt Air und wird seitdem immer weiter zum Billig-Carrier ausgebaut. Anteilseigner sind außerdem die ägyptische Nationalbank sowie die Misr-Bank. Mitterweile bietet die Airline auch Linienflüge nach Europa, in den Nahen Osten, nach Asien und Afrika an.
Von derzeit zehn deutschen Flughäfen (Berlin, Düsseldorf, Erfurt, Frankfurt, Hannover, Köln, Leipzig, München, Nürnberg und Stuttgart) sowie Graz und Linz in Österreich und Zürich in der Schweiz bringt Air Cairo seine Fluggäste teilweise mit Direktflügen nach Hurghada, Sharm el Sheik und Marsa Alam ans Rote Meer nach Ägypten. Wichtigster Geschäftspartner ist der Reiseveranstalter und Ägypten-Spezialist ETI mt seinem umfangreichen Angebot an Pauschalreisen in die Region.
Es werden ausschließlich Airbus Maschinen des Typs A320-200 eingesetzt, das durchschnittliche Alter der Flotte betrug im Oktober 2019 12 Jahre.
Am 5. Dezember 2018 verhängte das Luftfahrtbundesamt vorübergehend ein Einflugverbot für Air Cairo in Deutschland aufgrund von Verstößen gegen die Beladungsregeln beim Board-Catering. Auch Fly Egypt war hiervon betroffen. Das Verbot wurde bereits am 23. Dezember 2018 wieder aufgehoben. Sicherheitsmängel haben in diesem Zusammenhang nie bestanden.
27. Dezember 2023