Hilti gilt unter den Werkzeugherstellern als Spezialist für Befestigungstechnik. Große Bekanntheit erlangte das Unternehmen mit seinem pneumatischen Bohrhammer.
Der Hilti Service
So hat Hilti für Sie ein Service-Hotline sowie eine Faxnummer eingerichtet, deren Leitungen in der Zeit von Montag bis Freitag zwischen 07.00 und 18.00 Uhr besetzt sind:
Tel.: 0800 – 888 55 22 (kostenfrei)
Fax: 0800 – 888 55 23 (kostenfrei).
Eine E-Mail senden Sie bitte an
de.kundenservice@hilti.com.
Auch dieser steht zu den oben genannten Öffnungszeiten zur Verfügung.
Achten Sie aber beim Service darauf, dass Sie zur Erleichterung der Bearbeitung einige Angaben für die Service-Mitarbeiter bereithalten:
• Modell und Seriennummer des Gerätes (siehe Typenschild auf dem Gerät)
• Art der Störung
• das Gerätemodell
• Ihre vollständige Anschrift
• Ihre Telefonnummer mit Vorwahl.
Wenn Sie diese Vorgabe beachten, wird Ihnen der Service sehr schnell helfen können.
Als weitere Serviceleistung können Sie für Reparaturen auch ein Service-Center aufsuchen. Diese Einrichtungen sind in der Regel große Hilti-Händler und können daher alles Notwendige für eine Instandsetzung Ihrer Geräte in die Wege leiten. Die Werkzeuge werden dabei durch das Service-Center direkt repariert oder – sofern dies nicht möglich ist – einfach an Hilti selbst eingeschickt. Starten Sie die Service-Center-Suche über die URLhttps://www.hilti.de/#50
Den oftmals wichtigen FAQ-Bereich finden Sie auf der Unternehmens-Homepage www.hilti.com übrigens auch: allerdings stehen hier keine technischen Probleme mit Hilti-Geräten im Fokus, sondern Orientierungsschwierigkeiten auf der Webseite des Herstellers. Auch Fragen zur Erstellung eines Kundenkontos oder das Melden eines gestohlenen Gerätes werden bei den FAQs beantwortet:https://www.hilti.de/hilfe-faq
Als weiterer Service steht ihnen auf der Webseite www.hilti.de selbstverständlich auch ein großer und übersichtlicher Produktkatalog zur Verfügung. Hier können Sie mit der Hilfe von großen Bildern und vielen Datenblättern schnell das richtige Gerät für Ihren Anwendungsbereich auswählen:https://www.hilti.de/kundenservice#/stage1/topnavigation-link-1_foldout/
Auch Bedienungsanleitungen, technische Handbücher und Software können auf der Webseite heruntergeladen werden. Eine Übersicht finden Sie im Download-Bereich:https://www.hilti.de/downloads
Die Anleitungen stehen in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch und Polnisch zum Download bereit.
Den Newsletter abonnieren Sie über den nachfolgenden Link:https://www.hilti.de/formular-newsletter
Für schriftliche Anfragen ist das Unternehmen unter folgender postalischer Adresse zu erreichen:
Hilti Deutschland GmbH
Hiltistraße 2
86916 Kaufering
Über das Unternehmen
Gegründet wurde Hilti im Jahre 1941 von den beiden Brüdern Eugen und Martin Hilti. Der Sitz des Unternehmens befindet sich in Liechtenstein. Anfangs wurden lediglich fünf Mitarbeiter beschäftigt und man fertigte noch für verschiedene Unternehmen Drehteile an. Ab 1945 wurden im Lohnauftrag Komponenten für Textilmaschinen gefertigt, die für die nächsten Jahre auch das Kerngeschäft von Hilti ausmachten.
Das erste selbst entwickelte Gerät für die direkte Befestigung, der Perfix, wurde im Jahre 1950 auf den Markt gebracht und Hilti entwickelte sich damit immer mehr zum Unternehmen für Befestigungstechnik. Die wohl bekannteste Produktreihe von Hilti startete im Jahre 1967 mit dem Hilti TE 17. Damit war der erste elektropneumatischen Bohrhammer der 5-kg-Klasse von Hilti am Markt eingeführt. Die Bohrhammer sind heute das Markenzeichen des Unternehmens und werden oft als Synonym genutzt.
Heute ist Hilti der größte Arbeitgeber im Fürstentum Liechtenstein und beschäftigt ca. 1900 Mitarbeiter. Weltweit sind es 21.000 Menschen, die in 21 Ländern für das Unternehmen tätig sind. Im Geschäftsjahr 2013 erwirtschaftete Hilti 4,3 Milliarden Schweizer Franken.
21. Dezember 2022