Cleanmaxx ist heute eine Marke des E-Commerce-Unternehmens in-trading, das verschiedenste Produkte aus den Bereichen Haushaltsreinigung, Gesundheit, Körperpflege und Kochen über das Internet oder TV-Kanäle vertreibt.
Der Cleanmaxx Kundendienst
Wenn Ihr Cleanmaxx-Gerät eines Tages nicht mehr richtig funktioniert, Sie eine Reklamation durchführen möchten oder schlichtweg eine Frage zu einem im Fernsehen präsentierten Produkt haben, dann können Sie das Kundendienst-Team von Cleanmaxx entweder telefonisch oder über ein Online-Kontaktformular erreichen.
Wählen Sie für einen Anruf die Festnetznummer
Tel. +49 (0) 3885 131 43 36
oder kopieren Sie für eine schriftliche Kontaktaufnahme die URL
https://www.maxx-world.de/contacts
in Ihren Internetbrowser und öffnen Sie die Seite.
Wichtige Pflichtfelder, die Sie bitte unbedingt ausfüllen müssen, sind dabei die Angaben zum Kaufdatum (aufgrund einer eventuell greifenden Garantie) und der Name des Händlers, bei den Sie das Cleanmaxx-Reinigungsgerät erworben haben. Auch die Z.-Nummer ist für die Abwicklung einer Reklamation entscheidend.
Haben Sie den Defekt an Ihrem Gerät fotografisch festgehalten, so können Sie das hochgeladene Bild gleich mitsenden. Wählen Sie Ihr Anliegen aus und klicken Sie auf den Button „Weiter“, um anschließend persönliche Angaben machen zu können. Es öffnet sich ein Feld, in dem Sie Ihr Anliegen beschreiben können.
Haben Sie eine Frage zu den Inhaltsstoffen einzelner Reinigungsmittel von Cleanmaxx, so bietet Ihnen das Service-Team von DS Produkte online die Möglichkeit, Datenblätter einzusehen. Auf diesen werden sämtliche Stoffe aufgeführt. Eine Übersicht über die Produkte finden Sie unterhttps://www.maxx-world.de/marken/cleanmaxx
Alle Bedienungsanleitungen und Datenblätter für die Geräte der Marke Cleanmaxx sind unter der Webadresse https://www.maxx-world.de/marken/cleanmaxx ebenfalls auf den Produkt-Detailseiten für Kunden hinterlegt.
Den Online-Shop, über den Sie die originalen Cleanmaxx-Geräte und –Ersatzteile beziehen können, erreichen Sie über die URL www.maxx-world.de.
Die Bestellungen sind ab einem Warenwert von 40,00 Euro versandkostenfrei.
Um zu dem richtigen Artikel zu gelangen, können Sie entweder die Bezeichnung in die Suchleiste oben rechts auf der Startseite des Shops eingeben oder aber rufen Sie direkt die Seite https://www.maxx-world.de/alles/cleanmaxxauf. Hier finden Sie sämtliche Cleanmaxx-Produkte sowie erhältliches Zubehör.
Den FAQ-Bereich mit den häufigsten gestellten Fragen erreichen Sie über die Webadressehttps://www.maxx-world.de/hilfe
Die postalischen Kontaktadressen für Sie als Endverbraucher lauten:
Verwaltungssitz:
in-trading Handelsgesellschaft mbH
Kurhausstr. 48
23795 Bad Segeberg
Zentrallager/Kundendienst:
in-trading Handelsgesellschaft mbH
Am Heisterbusch 250
19258 Gallin
Über das Unternehmen
Die DS Produkte GmbH, die die Hauhaltsgeräte der Marke Cleanmaxx ursprünglich vertrieb, wurde am 3. Juni 1973 unter dem Unternehmensnamen „ds produkte Dieter Schwarz GmbH“ von dem gleichnamigen Gründer ins Leben gerufen – mit einem einzigen Mitarbeiter. Es arbeiteten mehr als 350 Menschen für das Unternehmen, das über 4000 Artikel im Sortiment hatte und über 700 eingetragene Marken, Designs und Gebrauchsmuster verfügte.
Dabei war DS Produkte immer ein 100%iges Familienunternehmen. Der Hauptsitz des Unternehmens stand in Stapelfeld in Schleswig-Holstein, nordöstlich von Hamburg; von hier aus wurden die Geschäftsvorgänge verwaltet. Das Logistikzentrum des Versandhändlers DS lag in Gallin – wo sich jetzt die in-trading Handelsgesellschaft mbH befindet, die die Geschäfte fortführt. Dort sorgt seitdem ein modernes Warehouse Management System (WMF) dafür, dass die Versandprozesse reibungslos ablaufen. Das Logistikzentrum umfasst 9.300 Quadratmeter und bietet 30.000 Paletten Platz – 1.000 werden davon täglich bewegt. Der 1997 erbaute Standort in Gallin verfügt über einen eigenen Kundenservice.
Im Jahr 1996 wurden die vertriebenen Haushaltsgeräte erstmals über Fernsehkanäle vermarktet, 2007 wurde das Konzept „Shop-in-Shop“ mit TV-Artikeln gestartet. Zu den angebotenen Produkten gehören seitdem unter anderem die Dampfreiniger, Staubsauger und Bügeleisen der DS-Marke Cleanmaxx. Darüber hinaus gibt es die Marken Gourmetmaxx, Bratmaxx, Coffeemaxx, Eismaxx, Powermaxx, Slimfaxx und viele andere mehr. Wie die Markennamen bereits vermuten lassen, werden entsprechende Geräte aus der „maxx“-Reihe angeboten. Der „Walkmaxx“-Fitnessschuh erlangte einen so hohen Bekanntheitsgrad, dass er bereits acht Millionen Mal verkauft werden konnte. Die Vermarktung funktiert dabei vorwiegend über TV-Shopping-Kanäle und den Online-Shop von in-trading, die „maxxworld“.
28. September 2024