Korona ist ein deutscher Hersteller von Haushaltsgeräten mit Sitz in Sundern im Sauerland. Zum Produktsortiment gehören Kaffeemaschinen, Wasserkocher, Mikrowellen und Grills ebenso wie Küchen- und Personenwaagen in verschiedenen modernen Designs.
Der Korona Kundendienst
Tel. +49 2933 90284 80.
Gerne können Sie Ihr Anliegen auch in einer E-Mail schildern. Verwenden Sie für Ihre Nachricht die nachfolgende E-Mail-Adresse:
service@korona-electric.de
Man wird sich sicher schnell bei Ihnen zurückmelden und Ihnen weiterhelfen.
Haben Sie eine Anregung oder eine allgemeine Frage, so steht Ihnen Frau Britta Kaiser mit Rat und Tat zur Seite. Sie können Frau Kaiser direkt erreichen über die Rufnummer
Tel. 02933 – 90 284-11.
Die E-Mail-Adresse der Korona-Mitarbeiterin lautet: britta.kaiser@korona-electric.de
Um einen Überblick über das Produktportfolio zu erhalten, sollten Sie im digitalen Katalog des Unternehmens blättern. Hierin finden Kunden und Interessenten zu jedem Gerät eine große Abbildung und ein Datenblatt mit den technischen Spezifikationen und Abmessungen. Natürlich können Sie sich den Katalog bei Bedarf auch ausdrucken.
Um den Katalog aufzurufen, besuchen Sie zunächst die Homepage des Unternehmens unter www.korona-electric.de. Unter dem Reiter „Presse“ finden Sie unten auf der Seite die Downloadmöglichkeiten für die aktuellste Version des Produktkatalogs.
Alternativ können Sie auch die Webadressehttps://korona-electric.de/de/aktuelles/presse.phpin die Adresszeile Ihres Browsers kopieren und die Internetseite sofort aufrufen, ohne den Umweg über die Startseite gehen zu müssen.
Darüber hinaus können Sie sich die Testurteile zu einzelnen prämierten Geräten anschauen, um einen Eindruck von der Qualität der Korona-Produkte zu gewinnen. Bei der „Haus & Garten Test“, herausgegeben vom Auberbach Verlag in Leipzig, schneiden die Geräte regelmäßig gut ab.
Leider endet der Korona Kundendienst an diesem Punkt bereits – die Redaktion von Kundendienst-info.de hat bei ihrer Recherchearbeit weder eine Möglichkeit auf der Unternehmens-Webseite entdeckt, Bedienungsanleitungen herunterzuladen, noch FAQs („Frequently Asked Question“ – „häufig gestellte Fragen“) einzusehen. Korona hat außerdem keinen eigenen Online-Shop, über Verbraucher Geräte oder Ersatzteile beziehen könnten.
Möchten Sie ein Gerät einschicken (nach vorheriger Absprache mit dem Serviceteam) oder die Standorte persönlich aufsuchen, so helfen Ihnen die folgenden Postadressen weiter:
Servicestelle:
Korona Service
Am Steinbach 9
59872 Meschede-Enste
Verwaltungsstelle:
Korona electric GmbH
Willi-Bleicher-Straße 9
52353 Düren
Über das Unternehmen
Korona wurde 1980 gegründet. Der Hersteller von Haushaltsgeräten wie Kaffeeautomaten, Wasserkochern, Raclette-Grills und Toastöfen sowie Personen- und Küchenwaagen hat seinen Sitz in Sundern im Sauerland. Korona hat es sich zum Ziel gemacht, praktisch, aber zugleich ansprechend designte Elektrokleingeräte herzustellen. Zu den Kunden der Firma gehören Großhändler und Handelskonzerne, die im In- und Ausland sitzen.
Wichtig ist es Korona, dass die Qualität der Produkte mit einem bezahlbaren Preis einher geht. Die Farbpalette der angebotenen Geräte ist vielfältig, kombiniert mit der kühlen Edelstahl-Optik gibt sie den Korona-Produkten ein modernes Äußeres – ob aus Glas oder mit farbigen Akzenten: Korona möchte möglichst trendsichere Produkte vermarkten. Sowohl mechanische, als auch digitale Wagen gehören zum Sortiment; diese verfügen teilweise über eine Körperfettanalyse-Funktion oder können den Body-Mass-Index berechnen.
11. August 2022