iRobot mit Sitz in den USA stellt Roboter her, die als Haushaltshilfe zu dienen: sie putzen, saugen und reinigen. Abseits dieser Sparte produziert das Unternehmen auch Roboter für militärische Zwecke – so wurden bereits 5.000 Roboter in Kriegsgebiete ausgeliefert, um Bomben zu entschärfen oder Minen und Waffenarsenale aufzuspüren.
Der iRobot Service
Besitzen auch Sie einen Reinigungsroboter aus dem Hause iRobot und haben Sie eine Frage dazu? Bei allen Anliegen rund um die Produkte steht Ihnen das Support-Team von iRobot zur Seite.
Falls Sie technische Unterstützung benötigen, hilft die Service-Hotline. Wählen Sie in der Zeit von Montag bis Freitag zwischen 09.00 bis 19.00 Uhr die folgende Rufnummer
Deutschland:Tel. +49 40 63698078
Österreich: +43 720 116671
Sollten Sie den Postweg für Ihre Service-Anfrage bevorzugen, dann nutzen Sie als deutscher Kunde bitte die Anschrift des exklusiven iRobot-Distributors in Deutschland:
iRobot Corporation GmbH
Neumann-Reichardt-Str. 27 – 33, Haus 14
22041 Hamburg
Die Adresse des Unternehmen-Hauptsitzes in den USA lautet:
iRobot Corporation
8 Crosby Drive
Bedford, MA 01730
USA
Über das Unternehmen
Das US-amerikanische Unternehmen iRobot wurde im Jahr 1990 im Massachusetts Institute of Technology gegründet. Die Roboter-Spezialisten hatten die Vision, hochentwickelte Maschinen zu entwickeln, die den Menschen den Alltag erleichtern. Die Roboter von iRobot helfen beim Haushalt: sie wischen, saugen, können die Regenrinne reinigen oder den Pool säubern. Mittlerweile gehören auch Militärroboter zum Produktsortiment; 5.000 sind weltweit im Einsatz und unterstützen das Militär dabei, gefährliche Situationen zu lösen. Die Roboter spüren Minen auf und entschärfen Bomben.
500 Mitarbeiter entwickeln die Roboter kontinuierlich weiter, unter den Experten sind unter anderem Mechaniker und Elektrotechniker, Informationstechniker und Service-Mitarbeiter zu finden. Der Hauptgeschäftssitz liegt in Massachusetts, USA. Weitere Nebenstellen von iRobot befinden sich in Kalifornien, China, Hong Kong und Großbritannien. Der Umsatz betrug im Jahr 2013 487 Millionen US-Dollar.
Weltweit wurden etwa 10 Millionen Putzroboter von iRobot verkauft, dabei ist das Staubsaugerroboter-Modell Roomba der erfolgreichste Vertreter aus dem iRobot-Sortiment. Die aktuelle Serie von Roomba wurde verbessert und kann nun bis zu 50 Prozent mehr Schmutz aufnehmen als ältere Modelle. Zeitgleich wurde der Aufwand für die regelmäßige Wartung minimiert.
4. April 2024