Das 1883 als metallverarbeitender Betrieb gegründete und im westfälischen Ahlen ansässige Unternehmen Blomberg besteht heute in der BEKO Deutschland GmbH Vertriebsgesellschaft.
Der Blomberg Kundendienst
Zwar noch ohne Lorbeerkranz auf dem Haupt, dafür aber durchaus umfassend, zeigen sich die Möglichkeiten den Blomberg Kundendienst direkt zu kontaktieren. Das Herzstück bildet hier, wie generell bei Kundendienstleistern üblich, die Blomberg Kundendienst-Hotline:
lautet die Nummer der Reparaturannahme. Wichtig ist, dass Sie sich vor einem Anruf die Modellbezeichnung und Identnummer Ihres Blomberg-Gerätes notiert haben. Diese befindet sich auf dem sogenannten Typenschild an der Seite oder der Rückwand des Gerätes.
Selbstverständlich können Sie auch ein Fax an das Kundendienst-Centers schicken. Nutzen Sie hierfür die nachfolgende Nummer:
Fax 01805 – 41 44 00
(14 Cent/Min. aus dem deutschen Festnetz, höchstens 42 Cent/Min. aus den Mobilfunknetzen).
Alternativ können Sie den Blomberg- bzw. Beko-Mitarbeitern auch eine E-Mail schicken an
blomberg@beko-deutschland.de
Wie der Hersteller BEKO richtig erkannt hat, haben „viele Probleme […] oft nur eine kleine Ursache und lassen sich eventuell einfach beheben.“ Aufgrunddessen ist es vor der Kontaktaufnahme mit dem Blomberg Kundendienst sinnvoll, den FAQ-Bereich auf der Homepage des Unternehmens zu besuchen, um dort einige Tipps und Problemlösungen zu erhalten. Im Heimwerker-El-Dorado Deutschland wird bekanntlich gerne selbst geschraubt. Und dies ist, zumindest bei unkritischen Mängeln, oftmals nicht verkehrt. Viele Betriebsprobleme haben oft unkomplizierte Ursachen und lassen sich eventuell eigenständig beheben. Bevor also der mobile Blomberg Kundendienst ausrückt, sollte man einen kurzen Blick in die FAQs riskieren. Blomberg hat hier in produktbezogener und übersichtlicher Form eine Sammlung der wichtigsten Tipps und Lösungsansätze zusammengestellt. Bleibt die eigene Fehlerdiagnose dann trotzdem ergebnislos, sollten Sie sich per Kontaktformular schriftlich oder über die Hotline telefonisch vom technischen Blomberg Kundendienst weiterhelfen lassen bzw. direkt den Blomberg Kundendienst vor Ort anfordern.
Erreichen können Sie die FAQs über den folgenden Weg: Startseite www.blomberg.de > „Service“ > „Häufig gestellte Fragen“.
Einen großen Bonus für den Blomberg Kundendienst stellt das Ersatzteil-Service-Center dar. Das selbsternannte Ziel des Herstellers ist es, Verbrauchern bei der Ersatzteil- und Zubehörversorgung schnell und unbürokratisch zur Seite zu stehen. Daher findet sich auf www.blomberg.de ein entsprechendes Online-Bestellformular. Besuchen Sie hierfür die Startseite und klicken Sie auf „Service“ > „Ersatzteilbestellung“ > „Online-Bestellsystem“ im oberen Textabschnitt.
Wahlweise können Sie die Bestellung auch per Telefon, Fax oder E-Mail durchführen:
Tel.: 01805 – 24 25 15
(14 Cent/Min. aus dem deutschen Festnetz, höchstens 42 Cent/Min. aus den Mobilfunknetzen)
Fax: 01805 – 34 50 01
(14 Cent/Min. aus dem deutschen Festnetz, höchstens 42 Cent/Min. aus den Mobilfunknetzen)
E-Mail: ersatzteile@beko.com.
Besonders bei der Versorgung mit funktionalen Ersatzteilen bürgt das Unternehmen für den besonderen Blomberg Kundendienst. Während die Großgeräte an sich mit der gängigen zwei-Jahres-Garantie ausgestattet sind, wird die Liefersicherheit von Ersatzteilen seitens des Herstellers für zehn Jahre garantiert.
Auf der Suche nach erweiterten Blomberg Kundendienst-Leistungen werden Verbraucher vor allem online fündig. Die Homepage des Hausgeräteherstellers www.blomberg.de ist prall gefüllt mit hilfreichen Informationen und Anwendungen.
Neben allen relevanten Kontaktdaten finden Kunden und Interessenten eine praktische Händlersuche: Startseite > „Service“ > „Händlersuche“.
Außerdem können sämtliche Produktreihen online als E-Katalog eingesehen werden. Ein Download der Kataloge im PDF-Format ist mit nur einem Klick erledigt. Ähnlich simpel können Inhaber von Blomberg-Geräten verlegte oder verlorene Betriebsanleitungen ersetzen. Für einen Großteil der Fabrikate liegen die entsprechenden Leitfäden online zum kostenlosen Download vor – allerdings gilt dies nicht für jedes Gerät. Sofern die postalische Zusendung der gedruckten Version notwendig wird, berechnet Blomberg eine Gebühr von 6 Euro. Die jeweiligen Downloads können Sie wie folgt einleiten: Startseite > „Service“ > „Bedienungsanleitungen“ bzw. „Kataloge/Datenblätter“.
Für schriftliche Anfragen ist der Mutterkonzern BEKO unter folgender postalischer Adresse zu erreichen:
BEKO Deutschland GmbH
Rahmannstraße 3
65760 Eschborn
Über das Unternehmen
Die BEKO Deutschland GmbH produziert und vertreibt in erster Linie Haushaltsgroßgeräte. Dazu zählen Waschmaschinen, Trockner, Geschirrspüler, Kühl- und Gefriergeräte sowie Herde, Backöfen, Kochfelder und Dunstabzugshauben. Seit der Übernahme im Jahr 2002 gehört Blomberg zum türkischstämmigen Unternehmen Arcelik A.S. Arcelik selbst ist einer der größten Hausgerätehersteller Europas und Teil der marktführenden Unternehmensgruppe in der Türkei. Trotz der explizit internationalen Struktur versteht sich Blomberg nach wie vor als deutsche Qualitätsmarke – und dies nicht allein als bloßer Hersteller, sondern darüber hinaus im immer wichtiger werdenden Bereich Kundendienst.
Wo genau beginnt eigentlich Kundendienst? Im Falle von Blomberg unmittelbar bei der Produktentwicklung. Bereits die Konzeption eines Haushaltsgerätes soll bestimmten Kundenwünschen standhalten. Ein fairer Preis, langlebige Qualität, ein ansprechendes Design und – zunehmend entscheidender in Zeiten des Klimawandels – umweltorientierter weil energiesparender Betrieb. Zumindest bei einigen dieser Faktoren sind Blomberg-Kunden hier an der richtigen Adresse.
2004 erhielt das Unternehmen den „Energy+ Award“ der Europäischen Kommission für das sparsamste Kühl- und Gefriergerät Europas und obendrein sind einzelne Geschirrspül- und Waschautomaten mit weltweit begehrten Designpreisen gekürt worden. Und der Ehre nicht genug: Die hauseigene Waschmaschinenproduktion wurde 2002 mit dem TPM Excellence Award als „Beste Waschmaschinenfabrik der Welt“ ausgezeichnet. Ausschlaggebend für Blombergs offensichtlichen Erfolg sind sorgfältig eingehaltene Qualitätsnormen und intensive Produkttests vor jeder Auslieferung. Ein Blomberg Geschirrspüler, das Modell GSN 1580x, erhielt 2005 den begehrten red dot design Award.
9. Februar 2022