Tele2 ist ein Telekommunikationsunternehmen aus Schweden, das auf dem europäischen Markt sehr aktiv ist; etwa 15 Millionen Kunden in zehn Ländern hat das Unternehmen derzeit. Zum Produktportfolio gehören DSL-Angebote, Festnetz-Flatrates und Call-by-Call Services. Die Tele2-Gruppe erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2013 einen Umsatz von 30 Milliarden Schwedischen Kronen.
Bei diesem Unternehmen können Sie auf einen umfangreichen Tele2 Service zurückgreifen und Ihre Probleme und Wünsche auf vielen Wegen an das Unternehmen herantragen. So steht Ihnen auch beim Tele2 Service, neben einer Telefon-Hotline, auch ein Kontaktformular und ein E-Mail-Service zur Verfügung.
Erreichen können Sie den Service von Tele2 unter der Hotline
Tel. 0211 – 40 82 40 82 (zum Ortstarif).
Die Faxnummer lautet 0211 – 40 82 40 93.
Wenn Sie dem Service-Team eine E-Mail schicken möchten, nutzen Sie die Adresse
info-de@tele2.com.
Hier können Sie neben den allgemeinen Anfragen rund um den Service auch Fragen zu ihrem Bestellstatus loswerden.
Einen besonderen Service stellt Ihnen der Tele2 Service auf seiner Webseite www.tele2.de zur Verfügung. Hier können Sie sich ganz einfach die zu erwartenden Wartezeiten in der Warteschleife der Service-Hotline anzeigen lassen. Die Skala ist dabei in die Farben Grün, Gelb und Rot unterteilt. Bei einer grünen Anzeige sind für Sie keine Wartezeiten zu befürchten und Sie können recht schnell mit einem Mitarbeiter sprechen. Bei einer gelben Anzeige müssen Sie sich auf ein wenig Wartezeit einstellen. Bei einer roten Anzeige ist der Service überlastet und Sie sollten zu einem späteren Zeitpunkt anrufen.
Falls Sie ein bestimmtes Anliegen haben, wie z.B. eine Adressänderung durch einen Umzug oder eine neue Bankverbindung, können Sie dieses bequem online selbst erledigen, ohne die Hotline kontaktieren zu müssen. Ihnen steht für diese Zwecke ein Kontaktformular auf der Webseite des Betreibers zur Verfügung, über das Sie eine Mitteilung an das Service-Team leiten können.
Sie haben Ihr Handy verloren? Tele2 zeigt Ihnen, was zu tun ist:https://www.tele2.de/Extras/Glossar/G-H/Handy-verloren.aspx
Auf der Website des Unternehmens bietet Ihnen unter www.tele2.de der Tele2 Service weitere Kundendienstleistungen an.
So finden Sie z.B. auf der Internetpräsenz einen detaillierten FAQ-Bereich. Hier wurden Antworten zu den häufigsten Fragen und Problemen von Kunden zusammengestellt. Oft handelt es sich nur um Bedienungsfehler. Sie sollten daher einfach bei Problemen auf den FAQ zugreifen und erst danach den Tele2 Service kontaktieren. Zu den FAQs gelangen Sie über die URLhttps://www.tele2.de/Privatkunden/Service/FAQs.aspx
Einen weiteren Service bietet ihnen Tele2 mit der Möglichkeit, auf eine große Datenbank an Downloads zuzugreifen. Hier können Sie schnell und einfach nach Updates zu ihren Gerätetreibern und zur Software, welche Sie von Tele2 erhalten haben, suchen. Auch Bedienungsanleitungen lassen sich auf diesem Wege wieder beschaffen. Suchen Sie sich einfach die Anleitung heraus und laden sie diese dann als PDF-Dokument herunter:https://www.tele2.de/Privatkunden/Service/Downloads.aspx
Von den angebotenen Produkten des Anbieters können Sie sich ein Bild machen, wenn Sie oben auf der Startseite www.tele2.de die Reiter „Mobilfunk“, „Internet“ und „Telefon“ auswählen und sich durch die Produktwelt von Tele2 klicken.
Im Bereich Mein Tele2 können Sie mit Ihrem Login auf einen Blick Ihre Daten, die Produkte und Rechnungen einsehen. Auch den Service von Tele2 WebMail können Sie in Anspruch nehmen. Melden Sie sich an unterhttps://www.tele2.de/Mein-Tele2.aspx
Insgesamt bietet Tele2 seinen Kunden einen ausgewogenen, umfassenden Service, der kaum etwas vermissen lässt. Bemerkenswert ist die Ampel, die Ihnen die Dauer der Warteschleife der Hotline anzeigt – ein praktischer Service.
Für schriftliche Anfragen ist das Unternehmen unter folgender postalischer Adresse zu erreichen:
Communication Services Tele2 GmbH
In der Steele 39
40599 Düsseldorf
Bei Tele2 handelt es sich um ein an der schwedischen Börse notiertes Unternehmen für Telekommunikation. Gegründet wurde Tele2 von dem Schweden Jan Stenbeck im Jahr 1993. Heute gehört das Unternehmen zur Tele2 AB; der Nettoumsatz der gesamten Gruppe betrug im Geschäftsjahr 2013 etwa 30 Milliareden Schwedische Kronen, das sind rund 3,3 Milliarden Euro.
In Deutschland ist Tele2 bereits seit der Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes im Jahre 1998 aktiv. Besonders als Anbieter von Call-by-Call ist Tele2 in Deutschland bekannt geworden. Seit 2013 ist das Unternehmen auch mit Mobilfunkprodukten auf dem Markt vertreten.
Tele2 betont auf seiner Homepage, dass auch die soziale Verantwortung sehr ernst genommen wird. Daher unterstützt das Unternehmen seit 2009 die Deutsche Herzstiftung e.V. Der Konzern leistet Aufklärungsarbeit und unterstützt die Stiftung finanziell durch Spendenaktionen.
Dennoch war Tele2 in Deutschland in der Vergangenheit nicht unumstritten. So wurde das Unternehmen durch die Stiftung Warentest durch die Verwendung von allgemeinen Geschäftsbedingungen mit unwirksamen Klauseln als nicht empfehlenswert eingestuft. Auch die aggressive Werbepolitik von Tele2 mit ungebetenen Werbeanrufen wurde kritisiert. Ende 2007 wurde Tele2 zu einer Strafzahlung von 300.000 Euro verurteilt und in einem weiteren Streitverfahren mit der Verbraucherzentrale Bayern zu einem Ordnungsgeld von 240.000 Euro. Als Konsequenz daraus beschloss das Unternehmen 2008, zufünftig keine Telefonwerbung mehr zu machen. Außerdem wurden die Geschäftsbedingungen und die Verträge überarbeitet.
16 Meinungen zum Tele2 Service
Also ich bin überrascht von einem Anbieter wie Tele2 eine Rechnung erhalten zu haben obwohl ich noch nie irgend etwas mit Tele2 zu tun gehabt zu haben. Ich gehe morgen zur Polizei und werde Anzeige gegen unbekannt machen.
Bin seit Jahrzehnten bei Tele2 u. muss mit Erschrecken feststellen das es mit dem Anbieter rapide,in Service u.Leistung bergabgeht.Warte jetzt schon seit über 10 Tagen darauf das ich mich bei Tele2 einloggen kann.Tolle Leistung!!
Die August-Rechnung wurde von Tele2 von einem falschen Konto versucht abzubuchen. Natürlich vergeblich. Uns wurde Festnetz und Internet gesperrt,
Am 07.11.18 habe ich den Betrag überwiesen, nachdem ich die Ungereimtheiten erfahren habe, Am 09.11. 18 erfolgte Zahlungseingang bei Tele2. Die brauchten sagenhaft bis zum 16.11.18 um die Freischaltung durchzuziehen. Was für ein Service… Ich habe dort täglich angerufen (via Handy). Wer bezahlt mir das? Ich werde fristgemäß kündigne und weg von dieser Schleudertruppe.
Hallo!
Bin die ganzen Jahre schon bei TELE 2 . Bin bisher bestens bediehnt worden wenn es plötzliche Probleme gab.Sind plötzlich gekündigt worden,aus wie es heist „aus technischen Gründen seitens Tele 2“ Aber jetzt beginnt der Zircus.
Sollte meine Box zurückschicken,welches ich auch getan habe.Durch Telekom,wo ich mich neu angemeldet habe bekam ich die Nachricht,solle die Box wieder anschließen.Klärung durch Telecom mit Tele 2 wird veranlaßt.Da ich ja die Box bereits zurückgeschickt hatte,mußte ich mir wieder eine von Tele 2 schicken lassen.Welche ich wieder in Rechnung gestellt bekam,obwol
ich sie zur Miete habe.Unverschtändlich.
Bin auch sehr enttäuscht vom Tele2 Service dass man telefonisch immer wieder in der Warteschleife steht.Sind in der Erwägung zu kündigen
Per Händy zu Telefonieren Wunderschön?Doch nicht wenn im Gespräch nach ca drei Worten die Verbindung Unterbrochen wird.Eine Nette Stimme sagt Ihr Anruf wird gehalten und Schwupp der Anruf weg.Erneut den Kontakt Aufbauen ein Wunsch…wieder eine Nette Stimme Ihr Gesprächspartner zur Zeit nicht zu Erreichen????Dann Plötzlich SMS Ihr Gesprächspartner ist jetzt wieder zu Erreichen???Was soll das,auch wenn sie es nicht gerne lesen zu DDR Zeiten wurden auch Gespräche mit gehört aber der Teilnehmer bemerkte es kaum.Ich Erwarte für die Zukunft keine Störungen bei meinen Telefonaten.Mit Freundlichen Grüßen und auf Antwort Hoffend Alfred Wilewski
versuchte heute mindestens 1 Stunde jemanden über die Tele2 Service-Hotline ans Telefon zu bekommen. Es ging mir darum, daß ich plötzlich die webmail von tele2 nicht mehr nutzen kann. Kommt immer invalid request. Also ich finde sowas mehr als schwach und gibt’s sicher nur in Österreich, wo die ja hinsichtlich IT wohl meilenweit hinter anderen Staaten nachrennen. Aber die bezeichnen sich in allen Sparten als super und Weltmeister usw., aber dahinter stecken tut meist nichts.
Werde mir wohl einen Wechsel zu einem ausländischen Provider überlegen. Nehme an, ist Tele2 wohl Wurst, irgendwie geht’s ja immer weiter. Aber einmal wird genug sein. Wie kann man eine Service-Hotline einrichten, bei der stundenlang niemand antwortet.
Tele2 hat mir für ein 6 Sekunden Gespräch 10,19€ berechnet. Auf meine Anfrage bei der Serviceabteilung bekam ich zur Antwort ,das stimmt nicht unsere Leitungen sind TÜV geprüft. Es geht also noch dümmer als ich dachte.
Wie hier mit langjährigen Kunden verfahren wird ,ist gelinde gesagt,
eine Frechheit. Ich denke mal Tele2 hat zu viele Kunden und ist damit überfordert.
ich bin von Tele2 insofern enttäuscht, als ich nicht online an meine Vertragsdaten herankomme. Durch meine Kundennummer kann ich nur die Rubrik E-Rechnung online einsehen, aber nicht meine Vertragsdaten. Ich habe dies schon 2 mal angemahnt indem ich per E-Mail an Tele2 geschrieben habe. Ich erhielt immer die Antwort: „vielen Dank für Ihre E-Mail. Wir kümmern uns um Ihre Anfrage und melden uns dann bei Ihnen.
Sie werden in den nächsten Tagen von uns hören oder lesen.
Freundliche Grüße
Ihr Tele2 Kundenservice
Tatsache ist: Es tut sich außer dieser „Maschinenantwort“ nichts. Ich halte dies als kundenunfreundliches Verhalten. Wenn man schon in der Homepage die Anfrage so erschwert, dass man selbstständig nichts machen kann als Kunde, weil man immer auf die E-Rechnung verwiesen wird und nicht an seine Vertragsdaten herankommt, so halte ich dies für ein starkes Stück an unnötigen Erschwernissen.
Ich bin von Tele2 und dessen Service sehr enttäucht . Jeden Monat ist der Internetempfang bei Tele 2 gestöhrt .Rufe ich dort an.wirt mir Mitgeteilt „es liegt eine Störung vor“ die leider nicht sofort behoben werden kann. Jeden Monat das selbe.Das kann nicht sein.Oder will Tele2 so seine Kunden Vergraulen.
Mir wurde bei Vertragsabschluss ein Seniorenhandy vom Tele2 Service zugesagt, welches nicht geliefert wurde,die SIM Karte habe ich erhalten,aber mit der Karte allein kann ich nicht telefonieren,auch wurde mir schon eine Bereitstellungsgebühr berechnet.Nach einer telefonischen Beschwerde beim Tele2 Service wurde mir erklärt das SYSTEM wäre abgestürzt und die Dame käme nicht an meine Daten,man wollte mich am nächsten Tag zurückrufen am die Sache zuklären,was bis heute nicht erfolgt ist.Auch eine BeschwerdeMail wurde beantwortet,man würde sich bei mir melden,was auch nicht erfolgt ist ,ich hoffe auf diesem Weg endlich erhört zu werden und eine Erklärung zu erhalten
Ich bin doch sehr verwundert wie Tele2 mit Kunden umgeht und Behauptungen aus sagt die nicht stimmen. Schlechte Mitarbeiter beim Service die nicht durchsehen u u und…… Mir wurde sogar gesagt, man hat Inkasso eingeschaltet bedroht wird man auch noch Frecheit. Man sollte lieber genau auf Kunden Anfragen besser hinschauen dann gibt es auch weniger Probleme . So genug ich hoffe man versteht mich. Danke
Auch meinem Vater wurde letztes Jahr am Telefon ein teurerer Tarif aufgeschwatzt. Er hat diesen dann aber innerhalb der Frist gekündigt, bekam eine Bestätigung des Vertragswiderrufes und erhielt trotzdem weiterhin Rechnungen über diese Tarifsumme, bis heute, obwohl er leider im März verstorben ist!?!
Die Tochter
Tele2 hat meiner Mutter Fr. A.Schmidt sie ist 88Jahre einen neuen Vetrag am Telefon aufgeschwatzt .Jetzt zahlt sie mehr an Gebühren wie vorher und kommt mit dem Telefon nicht zurecht.Sie hatte vorher ein Seniorentelefon und jetzt ein Handy .Leider waren wir zu dem Zeitpunkt nicht bei ihr sonst hätten wir das verhindert.
Mit freunlichen Grüßen
die Tochter
Hallo. Warum funktioniert mein Tele2 Konto plötzlich nicht? Ich type mein Password ein und kriege dann nur eine Seite mit TELE 2 oben geschrieben ~ kein e-mail, nichts.
Danke für Ihre Hilfe.
Carolyn Morrow
Eigentlich bin ich etwas enttäuscht vom „Tele 2 Service“. Ich habe beim Internet- Vertragabschluß einen Flugreisescheck in Höhe von 100 Euro bekommen. Ich hatte gleich gesagt,dass ich aus persönlichen Gründen keine Flugreise machen kann. Man versprach mir, sich etwas zu überlegen. Dabei blieb es aber auch.Der Scheck liegt nun hier.Vielleicht könnte man diesen Flugscheck in einen Bahnscheck umwandeln,denn mit der Bahn würde ich gerne mal wieder fahren.Ansonsten bin ich mit dem Tele 2 Service zufrieden,bis eben auf dieses leidige Thema.Aber vieleicht können Sie ja Abhilfe schaffen.Ich wäre Ihnen sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen Familie Giebenr
Schreiben Sie Ihre Meinung
29. Dezember 2022