Tatung ist ein taiwanesischer Hersteller von Informationssystemen, der eine lange Tradition hat: bereits 1918 wurde das Unternehmen von Lin Shan-Chi gegründet. Tatung versorgt bekannte Konzerne wie Sony und Hitachi, Hewlett-Packard, Compaq und Dell mit Geräten, die daraufhin über die jeweiligen Marken vertrieben werden.
Da die Produkte von Tatung nicht (mehr) auf dem deutschen Markt angeboten werden, steht auch kein deutscher Kundenservice mehr zur Verfügung.
Grundsätzlich empfehlen wir Ihnen, sich bei Servicefragen oder im Falle eines Defekts an Ihrem Gerät sich an den Händler zu wenden, der Ihnen das Gerät verkauft hat. Er wird Ihnen bei einer Serviceabwicklung sicherlich gerne behilflich sein.
Sie sollten dabei einige Angaben bereithalten um die Abwicklung zu beschleunigen. Die wichtigsten Angaben für den Händler sind:
– Das Kaufdatum (Rechnungskopie)
– die Produktbezeichnung (auf dem Typenschild am Gerät)
– Produktnummer
– Problembeschreibung
– Ihre Telefonnummer
– Ihre Anschrift.
Wenn Sie diese Informationen beim beim ersten Kontakt mit dem Tatung-Kundenservice bereithalten, kann man Ihnen schnell und unkompliziert helfen.
Auf der Website von Tatung unter www.tatung.com erhalten Sie geringfügig mehr Tatung Service, dieser ist allerdings nur in chinesischer, taiwanischer und englischer Sprache verfügbar.
Haben Sie Interesse an Informationen zu den einzelnen hergestellten Geräten und elektrischen Bauteilen, so sollten Sie auf der Startseite des Unternehmens die Rubrik „Products“ wählen. Hier können Sie sich Klimageräte, Ventilatoren, Kühlschränke und multi-funktionale Kocher aus dem Hause Tatung im Detail anschauen. In der jeweiligen Artikelansicht können Sie sowohl die technischen Spezifikationen („Specification“), als auch zur Verfügung stehende Downloads abrufen.
Möchten Sie das Serviceteam von Tatung direkt telefonisch oder schriftlich kontaktieren, so sollten Sie die englische Sprache sicher beherrschen. Beachten Sie, dass für Telefonate nach Übersee ggf. wesentlich höhere Telefongebühren anfallen.
Die Anschrift des Hauptsitzes von Tatung in Taiwan lautet:
22, Sec. 3
Chung-Shan N.Rd.
Taipei City 104
Taiwan
Tel.: +886-2-25 92 52 52
Fax: +886-2-25 91 51 85 oder 886-2-25 92 18 13
E-Mail: webmaster@tatung.com
Das Unternehmen Tatung ist ein taiwanischer Hardware-Hersteller, der im Jahre 1918 als Xie Zhi Business Enterprise von Lin Shan-Chih in Taipeh gegründet wurde. Benannt wurde das Unternehmen nach einem alten Stadtteil. Tatung produziert zum großen Teil Informationssysteme, dazu gehören PCs, Bildschirme, Mediaplayer, Bildtelefone und auch Haushaltsgeräte.
Das Unternehmen Tatung kann seit seiner Gründung auf viele Erfolge zurückblicken. So unterstützte Tatunge etwa 1942 den Stadtteil Tatung bei der Errichtung einer Schule und einer Universität. Das Unternehmen konnte hiervon mehrere Jahre profitieren. Die Universität konnte im Jahre 1956 endlich gegründet werden. Auch die Einführung der Massenproduktion von Ventilatoren im Jahre 1949 konnte als großer Erfolg des Unternehmens gefeiert werden. Aber auch die Reiskocher wurden ab 1960 in einer Massenproduktion gefertigt.
1962 wurde das Unternehmen Tatung an die Börse gebracht. Nur ein Jahr später wurden die ersten Transformatoren in Serie gefertigt und damit ein weiteres Produktfeld abgedeckt.
Im Jahr 1964 wurde eine Produktionslinie für schwarz-weiß TV Geräte eingeführt und damit der Einstieg in die Unterhaltungselektronik vollzogen.
1968 bekam das Unternehmen seinen heutigen Namen Tatung und nur ein Jahr später wurde der Tatung-Boy, das offizielle Maskottchen des Untenehmens kreiert und bekam auch seinen Platz im Logo. Im selben Jahr wurde der erste Farb-Fernseher gebaut und damit ein großer Schritt in diesem Marktbereich gemacht. 1970 konnte bereits ein Umsatz von 2,2 Milliarden US-Dollar erzielt werden.
Die 1970er Jahre waren bei Tatung geprägt von vielen Partnerschaften mit anderen, meist in China ansässigen Unternehmen und damit einem weiteren erfolgreichen Wachstumskurs des Unternehmens.
Auch die 1980er Jahre waren Erfolgsjahre für Tatung. So konnte mit dem Premier’s Prize 1981, dem Premier´s Award für herausragende Exportleistungen 1984 und 1987, sowie dem Premier´s Gold Award für das Nr. 1 Unternehmen in Taiwan 1985 ein Preis nach dem anderen gesammelt werden.
Tatung hat in den darauf folgenden Jahren den Weltmarkt immer weiter ergründet und so kamen kontinuierlich neue Unternehmen hinzu. Es entstanden Firmensitze in Long Beach, eine Fabrik in England und einige kleinere Fabriken in angrenzenden Ländern.
4 Meinungen zum Tatung Service
Die Tatung-Seite ist so schlecht wie die Geräte. Keine funktionierende Tel.-Nr.
Diese Firma kann man nicht empfehlen!
Die Hotline von Tatung gibt um 18:00 nur eine unverständliche Ansage (extrem schlechte Qualität) in einer undefinierbaren Sprache (evtl. Niederländisch) aus.
Das Webformular funktioniert ebenfalls nicht (Server antwortet nicht)
TOP Service
Habe die Tatung Service Hotline nach mehreren (ca.20) Versuchen endlich erreicht. Habe mein Anliegen vorgebracht, das ich eigentlich nur einen Netzteilplatine für meinen Tatung V32MCHK brauche. Mir wurde lapidar mitgeteilt, dass das bei Tatung nicht möglich sei.Man müsse das Gerät, zur Reparatur nach Belgien schicken.
Ich brauche aber nur ein kleines Ersatzteil und keine Reparatur durch den Tatung Service, was ca. 40-60€ kosten müsste. Stattdessen soll ich meinen gesamten Fernseher nach Belgien schicken, dort reparieren lassen und zurück schicken lassen?! Kosten ca. exorbitant….
Ich brauche/ will nur eine Netzteilplatine LD6001 von AcBel.
Tatung gutes Design schlechter Service.
Tatung ist für mich raus. Werde mir einen Fernseher kaufen der eine guten Service hat.
DANKE
Der Tatung Service ist Klasse. Angerufen und binnen weniger Tage wird das Gerät – ein 32 Zoll LCD TV abgeholt. Die Mitarbeiter entschuldigen sich sogar, weil sie erst meinten, die Garantie wäre abgelaufen. Anfang Oktober 2009 geht das Gerät auf die Reise nach Belgien.
Nach guten vier Wochen habe ich dann bei dem Service von Tatung A-Novo angerufen. Schließlich steht da etwas von Abholung, Reparatur und Auslieferung innerhalb zehn Tagen auf der Website. Am Service Telefon eine nette junge Dame, die erst einmal nach meinem Auftrag sucht. Als sie den Auftrag gefunden hat, bittet sie mich um etwas Geduld, weil sie bei irgend jemandem Rücksprache nehmen muss. Nach einigen – nicht ein oder zwei, sondern einigen Minuten teilt mir meine Wartepartnerin mit, das für mein Tatung Gerät Ersatzteile bestellt sind, auf die noch gewartet wird. Sie bittet mich um etwas Geduld.
Hätte nicht mal jemand einen Ton sagen können? Muss ich erst hinterher telefonieren? Was muss die Mitarbeiterin erst beim Vorgesetzten erfragen? Anscheinend ist das so beim Tatung Service.
Es gehen erneut sechs, sieben Wochen ins Land, ohne das geringste Zeichen von meinem LCD TV, ohne auch nur ein Wort von A-Novo/Tatung.
Was nüzt mir die Freundlichkeit der Mitarbeiter, wenn i c h dem Tatung Service hinterher telefonieren muss. Mehr als zehn Wochen ohne ein Wort sind nicht nur unangemessen, sondern bereits…
Schreiben Sie Ihre Meinung
5. August 2011